Lese-Ansicht
NEWS: Zwei neue Dragonbane-Erweiterungen starten durch – Kickstarter-Ziel in Rekordzeit erreicht
Magie entfesseln, düstere Stadtgeheimnisse lüften und die Dragonbane-Welt erweitern: Mit Arkand – City of Waves and Flames und dem Book of Magic bringt Free League Publishing zwei neue Erweiterungen auf Kickstarter. Fans klassischer Fantasy kommen auf ihre Kosten – und das Interesse ist gewaltig: Schon nach zehn Minuten war das Finanzierungsziel erreicht.
Dieser Beitrag wurde von News geschrieben
Nuntiovolo.de: Scriptorium Aventuris: Foundry-Modul für Abenteuer „Das grüne Cape“
Im Scriptorium Aventuris gibt es das Abenteuer Das grüne Cape als Modul für Foundry VTT. Das Modul mit Abenteuer und den weiteren VTT-Elementen erhaltet ihr für 6,99 €.
Quelle: Scriptorium Aventuris
Norberts fantastische Ecke: Flucht von der Dino-Insel 2

Ein abenteuerlicher Überlebenskampf auf einer Dino-Insel! Fünf sehr unterschiedliche Charaktere stranden auf der Isla Muerta! Dies ist ihre Geschichte. Zur Story…
Kar Domadrosch
Schon länger beschäftigt sich unser Alt-Einhorn Krassling mit der Kampagne um Brandans Pakt und das zwergische Heldenzeitalter. Auf der Suche nach einem Einstieg für seine Gruppe wanderte er zum Prolog und dann immer weiter zurück. Um ein Abenteuer mit und für Zwerge zu finden, griff er schließlich zur 2005 erschienenen Abenteuer-Anthologie Kar Domadrosch. Ursprünglich als Begleitband zur Zwergenspielhilfe Angroschs Kinder erschienen, sollte ihm dieser Band den Sprung in die Stollen der Zwerge erleichtern. Ob er fündig geworden ist, seht ihr in seiner
Pfad der Gerechten – DSA-Abenteuer – HW060
Pfad der Gerechten
Typ: Gruppenabenteuer
Spielerzahl: Keine Angabe
Stufen: Erfahren bis kompetent
Genre: Wildnisabenteuer
Regelsystem: DSA 5
Seitenzahl: 16 Seiten
Autor: Jonathan Lingen
Cover: Malte Zirbel
Illustration: Deadalic Studios, Alexa Zeißling, Malte Zirbel
Region: Waldwildnis zwischen Nostria und Andergast
Erfahrung Meister: Gering
Erfahrung Spieler: Gering
Anforderungen Helden: Naturtalente 3/4, Körpertalente 3/4, Handwerkstalente 2/4. Lebendige Geschichte 1/4
Erschienen: 19. Mai 2025
Buchnummer: Keine Angabe
Erhältlich bei: Ulisses
Inhalt „Pfad der Gerechten“
Die Helden treffen bei einer Reise in der nostrischen Waldwildnis einen hilfesuchenden Mann, der mit einem Säugling unterwegs ist. Er wird von der Obrigkeit gesucht, bittet die Helden aber um Unterstützung, da sein Leben und die Zukunft des Kindes davon abhängen.
Gemeinsam reisen sie einem unbestimmten Ziel entgegen, einem heiligen Ort, den der Mann in einer Vision gesehen hat. Neben zahlreichen Gefahren der Wildnis, die es zu überstehen gilt, merken die Abenteurer bald, dass sie nicht nur von Nostriern gesucht werden, sondern dass sich eine übernatürliche Macht an ihre Fersen geheftet hat, die ihre Schützlinge
einfangen möchte.
Doch diese Gefahren sind nicht das einzige Problem, mit dem die Helden konfrontiert werden. Der Grund, warum ihr Reisebegleiter gesucht wird, stellt die Helden vor ein moralisches Dilemma, das ihnen schon bald eine Entscheidung
abverlangt.
— Klappentext des Abenteuers; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.
Zusatzinformation:
Das Heldenwerk-Abenteuer lag für Abonnenten dem Aventurischen Boten Nr. 231 bei.
Bewertung der Redaktion
Fazit
Noch nicht von der Redaktion getestet.
Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!
Der Beitrag Pfad der Gerechten – DSA-Abenteuer – HW060 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.
Flüstern aus dem Abgrund – DSA-Abenteuer
Flüstern aus dem Abgrund
Typ: Gruppenabenteuer
Spielerzahl: Keine Angabe
Stufen: Meisterlich bis legendär
Genre: Entdeckungsabenteuer
Regelsystem: DSA 5
Seitenzahl: Keine Angabe
Autor: Keine Angabe
Cover: Keine Angabe
Illustration: Keine Angabe
Region: Zorgan, Naggilah, das Tiefenreich
Erfahrung Meister: Hoch
Erfahrung Spieler: Mittel
Anforderungen Helden: Kampf: 3 von 4 Punkten, Körpertalente: 3 von 4 Punkten, Naturtalente: 3 von 4 Punkten, Lebendige Geschichte: 3 von 4 Punkten
Erschienen: August 2025
Buchnummer: Keine Angabe
Erhältlich bei: Ulisses
Inhalt „Flüstern aus dem Abgrund“
Die Suche nach den Entführten wird zur Prüfung eures Muts!
Seit mehreren Wochen häufen sich in ganz Aventurien Vermisstenfälle. Neben einfachen Dörflern, Handwerken und Bürgern werden auch prominente Aventurier entführt: al’anfanische Grandinnen, Fasarer Erhabene, aranische Adlige, sogar Ordenshochmeister und bornische Adlige.
Erst als die Helden beauftragt werden, an einer Ausgrabungsstelle einer hesindegefälligen Forschergruppe nach dem Rechten zu sehen, kommen sie einer unglaublichen Bedrohung auf die Spur.
Der Weg der Helden führt weit ins Innere Deres, in das Tiefenreich unter Aventurien.
Dort müssen sie sich zahlreichen Gefahren stellen und die Spur der Vermissten aufnehmen. Dabei werden sie mit fremdartigen Kulturen, uralten Hinterlassenschaften vergangener Zeitalter und bösartigen Widersachern konfrontiert.
In ihren Händen liegt nicht nur das Schicksal der Vermissten, sondern eines ganzen, unterirdischen Reiches, das sich gegen die Gefahr aus dem Dunkel stemmt!
— Klappentext des Abenteuers; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.
Zusatzinformation:
Keine Angabe
Bewertung der Redaktion
Fazit
Noch nicht von der Redaktion getestet.
Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!
Der Beitrag Flüstern aus dem Abgrund – DSA-Abenteuer erschien zuerst auf DSA-spielen.de.
Auf ins Abenteuer – Der Fluch von Ash’Grabaal – DSA-Abenteuer
Auf ins Abenteuer – Der Fluch von Ash’Grabaal
Typ: Gruppenabenteuer
Spielerzahl: 3 bis 6 Helden
Stufen: Meisterlich
Genre: Befreiungsszenario, Suchqueste
Regelsystem: DSA 5
Seitenzahl: 60 Seiten
Autor: Fred Ericson, Thorsten Most
Cover: Christof Grobelski
Illustration: Helge Balzer, Steffen Brand, Sandra Braun, Tim Brothage, Verena Lattanzi, Julia Metzger, Janine Modler, Matthias Rothenaicher, Maximilian Schiller, Fabian Schempp, Anna Steinbauer, Carina Wittrin, Malte Zirbel
Region: Dämonenbrache, Königreich Garetien
Erfahrung Meister: Mittel
Erfahrung Spieler: Mittel
Voraussetzung Helden: Heldenmut
Anforderungen Helden: Körpertalente 2 von 4, Kampf 3 von 4, Naturtalente 2 von 4, Lebendige Geschichte 3 von 4
Erschienen: Vorraussichtlich Juni 2025
Buchnummer: Keine Angabe
Erhältlich bei: Ulisses
Inhalt „Auf ins Abenteuer – Der Fluch von Ash’Grabaal“
Überlebe die Gefahren der Dämonenbrache!
Dieses Vorabenteuer zur Kampagne Göttin der Chimären führt dich und deine Freunde ins Herz des Kontinents, wo vor Tausenden Jahren die Erste Dämonenschlacht tobte. Seit diesen Tagen gilt die Dämonenbrache als verflucht und als Ort, den nur Lebensmüde betreten. Doch genau hierher führen euch eure Aufträge.
Findet euren Weg durch den verdorbenen Sumpfwald und bergt das Prisma Sefalothias, bevor der unerbittliche Feind es in seinen Klauen hält. Werdet eine Einheit und widersteht Gefahren, die selbst die Mächtigsten zu Fall brachten. Stellt euch Geistern, Chimären und Dämonen – den wahren Herrschern der Brache, denn wenn ihr scheitert, erhalten die Mächte des Chaos ein Artefakt, das die Vielfarbene Verderbnis über Aventurien bringen wird.
Auf ins Abenteuer! So heißt die Reihe von Kurzabenteuern, die zusammen mit spielfertigen Charakteren, einigen Regelerweiterungen und einer Kurzbeschreibung des Abenteuerschauplatzes geliefert werden. Die Spieler wählen ihre Helden, lesen sich die kurze Vorgeschichte ihres Charakters durch und werden so direkt in die Ereignisse des Abenteuers hineingezogen – ganz ohne Charaktererstellung.
— Klappentext des Abenteuers; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.
Zusatzinformation:
Keine Angabe
Bewertung der Redaktion
Fazit
Noch nicht von der Redaktion getestet.
Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!
Der Beitrag Auf ins Abenteuer – Der Fluch von Ash’Grabaal – DSA-Abenteuer erschien zuerst auf DSA-spielen.de.
Kompendium des Wolfsfrosts – DSA-Abenteuer
Kompendium des Wolfsfrosts
Typ: Gruppenabenteuer, Soloabenteuer, Szenarien
Spielerzahl: Keine Angabe
Stufen: Durchschnittlich bis kompetent
Genre: Rechercheabenteuer, Kriminalabenteuer, Horrorabenteuer, Survivalabenteuer, Wildnisabenteuer, Splatterabenteuer, Reiseabenteuer
Regelsystem: DSA 5
Seitenzahl: xxx Seiten
Autor: Alex Spohr, Johannes Kaub, Anton Weste, Fred Ericson, Tara Flink, Stephan Frings, Julian Härtl, Dominic Hladek, Lena Kalupner, Matthias Kalupner, Kilian Lieb, Julian Marioulas, Christian Mertens, Thorsten Most, Christian Nehling, Felix Pietsch, Raoul Pra, Christoph Trauth
Cover: Christof Grobelski
Illustration: Isabeau Backhaus, Verena Biskup, Sandra Braun, Tim Brothage, Tristan Denecke, Andrew Gordon, Jason Juta, Regina Kallasch, Nele Klumpe, Lars Krause, Stella Langecker, Verena Lattanzi, Annika Maar, Dagmara Matuszak,
Janine Modler, Vincent Modler, Nikolai Ostertag, Nathan Park, David Roterberg, Nadine Schäkel, Fabian Schempp,
Verena Schneider, Daria Schreiber, Elif Siebenpfeiffer, Marc Siebenpfeiffer, Sebastian Watzlawek,
Fabrice Weiss, Michael Witmann, Karin Wittig, Malte Zirbel
Region: Reelia, Paavi, Finsterfirn, Herzogtum Paavi, eine uralte Festung im Ehernen Schwert, Brecheisbucht, Bäreninsel Nualauki
Erfahrung Meister: Mittel bis hoch
Erfahrung Spieler: Mittel
Anforderungen Helden: Gesellschaftstalente 2/4, Kampf 3/4, Naturtalente 4/4. Lebendige Geschichte 1/4
Erschienen: März 2025
Buchnummer: Keine Angabe
Erhältlich bei: Ulisses
Inhalt „Kompendium des Wolfsfrosts“
In den eisigen Nächten des Hohen Nordens ziehen wandernde Nivesen mit ihren Herden durch die Tundra und
Siedler versammeln sich am Feuer in verrauchten Holzhütten. Werden die Schrecken aus der Dunkelheit sie diesmal
verschonen? Vom Rand der Welt sind die Nachtalben mit ihren todbringenden Klingen gekommen. Wolfsmenschen und Vampire sollen in tiefen Wäldern umgehen oder – noch schlimmer – mitten unter den Siedlern wandeln. Nur wer den Mut aufbringt, wird die Schätze des Nordens erringen: Gold, Theriak, Schwarzstahl, die Vergebung der Himmelswölfe. Eins ist gewiss: Im Wolfsfrost überleben nur die Starken.
Dieses Kompendium enthält zusätzliches Material als Ergänzung zur Regionalspielhilfe
Der Wolfsfrost. Enthalten sind:
- vier ausgearbeitete Kurzabenteuer, darunter das verstörende schiffbruchszenario
Krallenkinder, - ein Soloabenteuer für einen Shakagra-Helden, Aus der Dämmerung,
- drei ausführliche Abenteuerskizzen, darunter das grausige Szenario Das Kind der Jukjona,
- eine vielzahl ausgearbeiteter Schauplätze im Wolfsfrost, darunter die Herzogsburg von Paavi, die untermeerische Kuppelstadt der Shakagra Ryl’Arc und die Freiherrschaft Elvurund, die auf die Inbesitznahme durch Spielerhelden wartet,
- eine Spielhilfe zu legendären Waffen und Rüstungen, die im Wolfsfrost eine wichtige Rolle im Kampf gegen die Finsternis (oder das Licht) spielen können, sowie
- vier Kurzgeschichten, die die aktuellen Geschehnisse im Hohen Norden beleuchten und zusätzlichen Kontext zu den Inhalten der Regionalspielhilfe bieten.
— Klappentext des Abenteuers; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.
Zusatzinformation:
Dieses Werk ist im Zuge eines Crowdfundings zu „Der Wolfsfrost“ erschienen.
Bewertung der Redaktion
Fazit
Noch nicht von der Redaktion getestet.
Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!
Der Beitrag Kompendium des Wolfsfrosts – DSA-Abenteuer erschien zuerst auf DSA-spielen.de.
Rezension: Kompendium des Wolfsfrosts
Rezension: Pfad der Gerechten
Rezension: Mysterien des Wolfsfrosts
Rezension: Die Chroniken von Ilaris 2
Rezension: Die Tage des Namenlosen
Rezension: Ein Blick ins Morgen
Rezension: Brandans Pakt II – Bande aus Silber
Rezension: Jagd nach dem Primoptolithen
Rezension: Im Nest der Finsternis
Rezension: Schatten über Rübenwede
Rezension: Die Schilfscharade