Lese-Ansicht

Kompendium des Wolfsfrosts – DSA-Abenteuer

Kompendium des Wolfsfrosts

Kompendium des Wolfsfrist DSA Das Schwarze Auge Cowdfunding
© Christof Grobelski
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Keine Angabe
Typ:
Gruppenabenteuer, Soloabenteuer, Szenarien
Spielerzahl:
Keine Angabe
Stufen: Durchschnittlich bis kompetent
Genre:
Rechercheabenteuer, Kriminalabenteuer, Horrorabenteuer, Survivalabenteuer, Wildnisabenteuer, Splatterabenteuer, Reiseabenteuer
Regelsystem: DSA 5
Seitenzahl: xxx Seiten
Autor: Alex Spohr, Johannes Kaub, Anton Weste, Fred Ericson, Tara Flink, Stephan Frings, Julian Härtl, Dominic Hladek, Lena Kalupner, Matthias Kalupner, Kilian Lieb, Julian Marioulas, Christian Mertens, Thorsten Most, Christian Nehling, Felix Pietsch, Raoul Pra, Christoph Trauth
Cover: Christof Grobelski
Illustration: Isabeau Backhaus, Verena Biskup, Sandra Braun, Tim Brothage, Tristan Denecke, Andrew Gordon, Jason Juta, Regina Kallasch, Nele Klumpe, Lars Krause, Stella Langecker, Verena Lattanzi, Annika Maar, Dagmara Matuszak,
Janine Modler, Vincent Modler, Nikolai Ostertag, Nathan Park, David Roterberg, Nadine Schäkel, Fabian Schempp,
Verena Schneider, Daria Schreiber, Elif Siebenpfeiffer, Marc Siebenpfeiffer, Sebastian Watzlawek,
Fabrice Weiss, Michael Witmann, Karin Wittig, Malte Zirbel
Region: Reelia, Paavi, Finsterfirn, Herzogtum Paavi, eine uralte Festung im Ehernen Schwert, Brecheisbucht, Bäreninsel Nualauki
Erfahrung Meister: Mittel bis hoch
Erfahrung Spieler: Mittel
Anforderungen Helden: Gesellschaftstalente 2/4, Kampf 3/4,  Naturtalente 4/4. Lebendige Geschichte 1/4
Erschienen: März 2025
Buchnummer: Keine Angabe
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Kompendium des Wolfsfrosts“

In den eisigen Nächten des Hohen Nordens ziehen wandernde Nivesen mit ihren Herden durch die Tundra und
Siedler versammeln sich am Feuer in verrauchten Holzhütten. Werden die Schrecken aus der Dunkelheit sie diesmal
verschonen? Vom Rand der Welt sind die Nachtalben mit ihren todbringenden Klingen gekommen. Wolfsmenschen und Vampire sollen in tiefen Wäldern umgehen oder – noch schlimmer – mitten unter den Siedlern wandeln. Nur wer den Mut aufbringt, wird die Schätze des Nordens erringen: Gold, Theriak, Schwarzstahl, die Vergebung der Himmelswölfe. Eins ist gewiss: Im Wolfsfrost überleben nur die Starken.

Dieses Kompendium enthält zusätzliches Material als Ergänzung zur Regionalspielhilfe
Der Wolfsfrost. Enthalten sind:

  • vier ausgearbeitete Kurzabenteuer, darunter das verstörende schiffbruchszenario
    Krallenkinder,
  • ein Soloabenteuer für einen Shakagra-Helden, Aus der Dämmerung,
  • drei ausführliche Abenteuerskizzen, darunter das grausige Szenario Das Kind der Jukjona,
  • eine vielzahl ausgearbeiteter Schauplätze im Wolfsfrost, darunter die Herzogsburg von Paavi, die untermeerische Kuppelstadt der Shakagra Ryl’Arc und die Freiherrschaft Elvurund, die auf die Inbesitznahme durch Spielerhelden wartet,
  • eine Spielhilfe zu legendären Waffen und Rüstungen, die im Wolfsfrost eine wichtige Rolle im Kampf gegen die Finsternis (oder das Licht) spielen können, sowie
  • vier Kurzgeschichten, die die aktuellen Geschehnisse im Hohen Norden beleuchten und zusätzlichen Kontext zu den Inhalten der Regionalspielhilfe bieten.

— Klappentext des Abenteuers; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

Dieses Werk ist im Zuge eines Crowdfundings zu „Der Wolfsfrost“ erschienen.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Kompendium des Wolfsfrosts – DSA-Abenteuer erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

  •  

Golem Run – Wetten, dass… (Crowdfunding-Vorschau)

In Odrixia, der Welt in der Factory 42 und Mine 77 spielen, wird nicht nur hart gearbeitet. Eine der beliebtesten Beschäftigungen der Odrixianer ist das sogenannte Golem Run, bei dem statt auf Rennpferde auf Golems gewettet wird. Das klingt und ist spannend!

Dieser Beitrag wurde von Andreas Memmert geschrieben

  •  

Tasty Tiger, Drunken Dragon und Alpha-Omega Double Feature – New Hong Kong Story (Rezension)

Von den verschneiten Gipfeln des Himalayas bis zu einem fantastischen Tal voller Kung Fu-Krieger*innen und übernatürlicher Wesen: Die zwei neuen Abenteuerbücher für New Hong Kong Story versprechen actionlastige Filme für den heimischen Rollenspieltisch in drei verschiedenen Settings. Nicht zu kurz kommen dabei waghalsige Stunts, halsbrecherische Verfolgungsjagden und natürlich Prügeleien.

Dieser Beitrag wurde von Rebecca Haardt geschrieben

  •  

RPGnosis: KI im Rollenspiel (4): So spielt es sich mit der KI-SL

Willkommen zurück – heute geht es detaillierter darum, wie sich das Solo-Rollenspiel mit der Notion-KI in SL-Funktion so spielt, worauf man besonders achten sollte und mit welchen Fallstricken oder Einschränkungen man rechnen muss. Auch diesmal schwanken wir zwischen anekdotisch und analytisch und integrieren original KI-generierte Passagen zur Veranschaulichung. . Zwischen Spielbuch und Textrollenspiel – Beispielhafte […]

  •  

RPGnosis: KI im Rollenspiel (3): Grundlagen der KI-SL

Willkommen zum dritten Teil meiner Serie über die Verwendung von KI für Pen&Paper-Rollenspiel, genauer: Teil 2 in der Sub-Reihe über die KI als Spielleitung für das Solo-Spiel. Hier gehen wir jetzt mal konkret ins Detail, wie ich die KI als Spielleitung nutzen kann. Auch dieser Text enthält KI-generierte Passagen, die als solche kenntlich gemacht sind. […]

  •  

Nuntiovolo.de: Nuntiovolos zweiwöchentliche Videoschau vom 15. Dezember 2024

Im Kanal von Das schwarze Auge ! Family Larp gibt es neben einigen Kurzvideos auch wieder einen neuen längeren Beitrag: Viktor’s Fluch Teil 2

Bei Der Koali geht es jahreszeitlich passend um  #43 Weihnachten in Aventurien.

Frosty Pen&Paper OnlineFrosty Pen and Paper Online hat das nächste Aventurisches Quartett #33 – Aventurischer Bote 226.

SteamTinkerers KlönschnackSteamTinkerer machgt mit beim Das Schwarze Auge Weihnachtswichteln 2024 – Und was ich erhalten habe. Außerdem wurde ausgepackt: Feuer und Erz Edition von Saltatio Mortis sowie Turm Falkenhorst.

Ulisses SpieleUlisses Spiele schaute auf Neuheiten – Dezember Neuheiten 2024, Live-Vlog – November 2024 mit Philipp & Daniel und Live-Vlog – Dezember 2024 mit Philipp, Johannes & Daniel.

VierHeldenundeinSchelmBei Vier Helden und ein Schelm gab es eine weitere SchelmSchau 197: Finsterwacht Feuer & Erz.

VTTom stellte das neue DSA-Foundry-Modul vor – Aventurisches Animatorium – Foundry VTT – Toms Vorstellung.

Hörspiele

Heldenpicknick: Heldenpicknick Koboldsmar: Auf den Fersen 7
Des Reisenden erste Wahl: Eiserne Flammen – Folge 9: Man erntet, was man sät
Schwafelhelden: Der Zug durch das Nebelmoor, Teil 2

Spielrunden

buuginski: Session 9: In Forstbuden
Chits and Cats: G7 Schatten im Zwielicht 1
Feder&Würfel Produktionen: #06 Jäger und Gejagte – AB Fuchsspur
Frosty Pen and Paper Online: [3]  Träume von Tod – Die Nacht der Krähen: Druidenstein
Gasthaus Zum rollenden Würfel: Reliquien des Dämonenfürsten (22) Ringe der Macht
LomDomSilver LP: Das Geheimnis der Zyklopen #10/11 – Der Tempel des Namenlosen Solo-Abenteuer A3
Orkenspalter TV Spielt – Archiv für Liverunden : DSA3: Über den Greifenpass – Teil 1
Schlachtenwüter: Draughamar ★ Drachenbann 28
Stammtisch Adventures: Auf ins Abenteuer Havena 2 – Der graue Dubh
Team Teekrug: [DSA5] Die Nacht der geifernden Mäuler – 03
TobSEN: S4A23E97: Der Zorn des Bären 10/11 – Bornland-Kampagne
Zicke Donna: Die Jagd auf den roten König Teil 2
Zicke Donna: Götterprüfung 44 Teil 6

Let’s Plays

Drakensang

Captain: Drakensang 2 – Am Fluss der Zeit – 50
Wort und Spiele: 089 – Von der Jagd nach Thorwalern zur Jagd nach Ratten – Drakensang 2: Am Fluss der Zeit

Nordland-Trilogie

Geoffryn Melnik: Die Schicksalsklinge (1992) #6 – Nordlandtrilogie –

Satinavs Ketten/Memoria

Famerlors 3872ste Schuppe: Satinavs Ketten Folge #4 – Die Fee, ein grausamer Tod, ein wütender Mob und ein Aufbruch
TobSEN: Memoria 🧚‍♀ #003 – Flieg, Vögelchen!

  •  

RPGnosis: KI im Rollenspiel (2): Solo-Rollenspiel mit der Notion-KI

Willkommen zurück beim zweiten Teil meiner noch-nicht-absehbar-langen Serie über den Einsatz von KI für’s Pen&Paper-Rollenspiel. Im ersten Teil habe ich allgemein über KI fabuliert und erste persönliche Erfahrungen damit geschildert, ab jetzt geht es ans Eingemachte, wenn auch weiterhin mit einem sehr subjektiven Fokus. Der folgende Artikel enthält KI-generierte Inhalte, die explizit als solche erkennbar […]

  •  

Nuntiovolo.de: Nuntiovolos zweiwöchentliche Videoschau vom 01. Dezember 2024

Bosparans Fall zeigt einen ihrer Live-Auftritte; Bosparans Fall – Live @ AAARGH Festival 2024.

Bei Das schwarze Auge ! Family Larp gibt es wieder einige neue Kurzvideos und dazu neu Teil 1 Viktor’s Fluch.

Famerlors 3872ste Schuppe blättert sich wieder durch DSA-Material (oder schaut es sich an): Folge 298 – Bibliographie des Schwarzes Auges (1984 – 1993), Folge 299 – DSA-Socken (Hesinde, Ifirn, Travia, Firun), Folge 300 – Dossier der Erleuchteten und Folge 301 – Das Dornenreich.

Frosty Pen&Paper OnlineBei Frosty Pen and Paper Online gab es das neue Aventurisches Quartett #33 – Aventurischer Bote 226.

Hinter dem Schwarzen Auge LogoHinter dem Schwarzen Auge wurde ein Aventuria-Prototyp testgespielt: Sneak Peek – Der Aventuria 2.0 „Kelche der Macht“-Prototyp!

Lurch und Lama - LogoLurch und Lama hat einige Videos auf der Dreieich aufgenommen: Das DSA-Verlags-Panel, die Romanreihenstaffelübergabe Phileasson meets Simyala und das Panel Sinn und Unsinn aventurischer Waffen.

Bei Schwafelhelden gab es die neuen Meistergespräche 42.

Ulisses SpieleUlisses hat weitere RatCon-Videos hochgeladen: Das Schwarze Auge-Vorschau | RatCon 2024 und Verlags-Vorschau | RatCon 2024. Dazu gab es die Ulisses November Neuheiten 2024!

VierHeldenundeinSchelmVon Vier Helden und ein Schelm gab es zwei weitere SchelmSchauen: SchelmSchau 195: DreieichCon 2024 und SchelmSchau 196: Die Echsensümpfe.

VTTom stellt das neueste DSA-Foundry-Modul vor: Aventurische Bibliothek – Foundry VTT [Toms Vorstellung]

Hörspiele

Des Reisenden erste Wahl: Eiserne Flammen – Folge 8: Der einsame Ochse
Heldenpicknick: Koboldsmar: Auf den Fersen 6
Schwafelhelden: Der Zug durch das Nebelmoor, Teil 1
Schwarzkuppenwacht: Im Schatten der Wacht [Hörbuchgeschichte NLT Sternenschweif]

Spielrunden

buuginski: Session 8: Auf nach Forstbuden!
LomDomSilver LP: Das Geheimnis der Zyklopen #8/11 – Aggressive Delfine
Pölle RPG: [DSA 5] G7 Zwischenspiel Falk Thordek #3 – Tatort
Schlachtenwüter: Der Thron der Welt 4 ★ Drachenbann 26
Stammtisch Adventures: Auf ins Abenteuer Havena 1 – Die blaue Frau
Stammtisch Adventures: DSA Oneshot – Heiße Ware 5
Team Teekrug: [DSA5] Die Nacht der geifernden Mäuler – 02
TobSEN: S4A23E96: Der Zorn des Bären 9/? – Bornland-Kampagne
Zicke Donna: Die Jagd auf den roten König Teil 1
Zicke Donna: Götterprüfung 4/4 Teil 6

Let’s Plays

Drakensang

Captain: Drakensang 2 – Am Fluss der Zeit – 48
Wort und Spiele: 087 – Phileassons Geheimnis – Teil 18 – Drakensang 2: Am Fluss der Zeit

Nordland-Trilogie

〈VD〉Retro XXL: #43: Überall Spinnen! (RetroPlay/Amiga)
Geoffryn Melnik: Die Schicksalsklinge (1992) #4 – Nordlandtrilogie – Die Zwingfeste 3
Kellerabend: 10 Schatten über Riva DSA auf DOS mit den Kellerkindern …. und das übli

Satinavs Ketten/Memoria

Famerlors 3872ste Schuppe: Satinavs Ketten Folge #2 – Abschluss der Eichenblatt-Queste
TobSEN: Memoria 🧚‍♀ #001 – Ein Traum, doch ist er wahr

  •  

RPGnosis: KI im Rollenspiel (1): Jetzt und bald.

Ein ungewöhnliches Thema für einen Wiedereinstieg ins Blogging nach wirklich langer Pause. Aber ich möchte einfach etwas dazu loswerden, weil mir das grad historisch relevant erscheint und ich mich derzeit ein wenig damit beschäftige. Das Folgende soll nur ein wirklich ganz kurzer Denkanstoß sein, da mir das Thema KI in der deutschen Blogszene noch unterrepräsentiert […]

  •  

Verdun – Willkommen in der Hölle (Ersteindruck / Vorschau)

Rund um die französische Stadt Verdun tobte vom 21. Februar bis zum 19. Dezember 1916, vor mehr als 100 Jahren, eine der blutigsten Schlachten der Menschheitsgeschichte. Das Stichspiel Verdun schafft es, den Wahnsinn des Krieges zu veranschaulichen, denn jeder Stich ist ein Dilemma, jeder Sieg eine Tragödie!

Dieser Beitrag wurde von Andreas Memmert geschrieben

  •  

Fluffy Valley – Worker Placement für Kinder (Rezension)

Kinderspiele gibt es viele. Ein paar Neuheiten von der SPIEL Essen 2024 haben wir euch vor Kurzem vorgestellt. Fluffy Valley ist schon letztes Jahr erschienen und hat es in diesem Jahr auf die Empfehlungsliste vom Kinderspiel des Jahres geschafft. Ist es wirklich so empfehlenswert? Wir haben es für euch getestet.

Dieser Beitrag wurde von Nele Peetz geschrieben

  •  

Aventurischer Bote Nr. 211

Aventurischer Bote Nr. 211

Aventurischer Bote Nr. 211 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 211
© Nadine Schäkel, Fred Ericson
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Praios 1044 bis Firun 1044 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Johannes Kaub, Marcus Buss, Eloquent Ehrenfold, Fred Ericson, Heiko Hügner, Nils Mehl, Marek Mieszkalski, Jens Olaf Müller, Stephan Pongratz, Diana Rahfoth, Marcus Rößner, Stefan Soukup-Meves, David Schmidt, Stefan Tannert, Christoph Trauth, Katharina Wagner
Illustration: Verena Biskup, Steffen Brand, Regina Kallasch, Nadine Schäkel, Karin Wittig
Cover: Nadine Schäkel, Fred Ericson
Erschienen: 01. Februar 2022
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 211“

  • Neuer Nachtschatten beendet Weidener Temporalkrise, S. 1
  • Bewegte Geschichte, S. 2
  • Die helfende Elfe – Heute: Güldenlandszepter, S. 2
  • Der Sturmherrin zur Ehr‘, S. 2
  • Eine kindliche Frage, S. 2
  • Aus den Reiseaufzeichnungen der Castellani-Expedition, Vierte Etappe, S. 2
  • Der Ring des Adarbil, S. 2
  • Hexalogie im Umbruch? Unruhe in Gelehrtenkreisen, S. 3
  • Aus den Reiseaufzeichnungen der Castellani-Expedition, Fünfte Etappe, S. 3
  • Schossko in Flammen, S. 3
  • Keilerei bei den Neethaner Nachrichten, S. 4
  • Blutbad am Gadang, S. 4
  • Ungebeugt und unerschüttert! S. 4
  • Verstärkung für die Blüte, S. 4
  • Kampf um die Thaschmine, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW040 „Wolfsherz“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 211 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

  •  

Aventurischer Bote Nr. 208

Aventurischer Bote Nr. 208

Aventurischer Bote Nr. 208 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 208
© Maurice Wrede, Daniel Simon Richter
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Praios 1043 bis Praios 1044 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Johannes Kaub, Fred Ericson, Max Habersetzer, Alexander Naumenko-Kühne, Marek Mieszkalski, Maximilian Moormann, Carolina Möbis, Jens Olaf Müller, Diana Rahfoth, Daniel Simon Richter, Stefan Soukup-Meves, Gottfried Straube, Stefan Tannert, Michael Toppel
Illustration: Diana Rahfoth, Matthias Rothenaicher, Rabea Wieneke, Carina Wittrin, Maurice Wrede
Erschienen: 08. August 2021
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 208“

  • Das Andenken der Nordfalkin, S. 1
  • Vom Donnergrollen im Isenhag, S. 2
  • Mysteriöser Gönner initiiert Expedition in den Kosch, S. 2
  • Eine Berichtigung, S. 2
  • Entführungsdrama im Hause Eberstamm, S. 2
  • Temporalmagische Phänomene in Weiden, Kirchen und Hexen ratlos, S. 2
  • Überraschungen aus Honingen, S. 3
  • Rethische Spiele, S. 3
  • Interne Probleme und neue Gegner, S. 3
  • Heimtückischer Mord zur Rosenwoche, S. 3
  • Tribut statt Blut, S. 3
  • Die Queste des Rosenritters Lanzyber, Teil III, S. 4
  • Eine zweite Fackel der Hoffnung, S. 4
  • Verwirrter Gelehrter auf Bärenjagd, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW037 „Gebet an die Tiefe“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 208 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

  •