Normale Ansicht

Received before yesterday

Äxte und Bier – Warum Zwerge so sind, wie sie sind

22. Februar 2025 um 10:34

Sie kommen in vielen Pen-and-Paper-Rollenspielen vor: Zwerge. Klein, bärtig, zumeist etwas verschroben, handwerklich geschickt und trinkfest. Sie gelten auch als starrköpfig und manchmal etwas grummelig, sind aber gerne gespielte Fremdvölker im Rollenspiel. Was ihnen an Ausstrahlung fehlt, machen sie durch außerordentliches Geschick wieder wett.

Dieser Beitrag wurde von Sabrina Höhne geschrieben

RPGnosis: KI im Rollenspiel (4): So spielt es sich mit der KI-SL

29. Dezember 2024 um 18:57

Willkommen zurück – heute geht es detaillierter darum, wie sich das Solo-Rollenspiel mit der Notion-KI in SL-Funktion so spielt, worauf man besonders achten sollte und mit welchen Fallstricken oder Einschränkungen man rechnen muss. Auch diesmal schwanken wir zwischen anekdotisch und analytisch und integrieren original KI-generierte Passagen zur Veranschaulichung. . Zwischen Spielbuch und Textrollenspiel – Beispielhafte […]

RPGnosis: KI im Rollenspiel (2): Solo-Rollenspiel mit der Notion-KI

14. Dezember 2024 um 09:05

Willkommen zurück beim zweiten Teil meiner noch-nicht-absehbar-langen Serie über den Einsatz von KI für’s Pen&Paper-Rollenspiel. Im ersten Teil habe ich allgemein über KI fabuliert und erste persönliche Erfahrungen damit geschildert, ab jetzt geht es ans Eingemachte, wenn auch weiterhin mit einem sehr subjektiven Fokus. Der folgende Artikel enthält KI-generierte Inhalte, die explizit als solche erkennbar […]

Alternative Kampagnenkonzepte für Pathfinder (und andere Fantasysysteme)

02. Dezember 2024 um 08:00

Bei Fantasy-Spielen werden Monster erschlagen, Beute geplündert und Gewölbe geleert. Doch in den bunten Welten von Pathfinder 2 und anderen Fantasysystemen müssen nicht immer altbekannte Konzepte von Spielcharakteren und Kampagnen gespielt werden. Im folgenden Artikel sollen einige Alternativen abseits von Gewölben und Gnollen vorgestellt werden.

Dieser Beitrag wurde von Konstantin Paessler geschrieben

Teilzeithelden: Alternative Kampagnenkonzepte für Pathfinder (und andere Fantasysysteme)

02. Dezember 2024 um 08:00

Bei Fantasy-Spielen werden Monster erschlagen, Beute geplündert und Gewölbe geleert. Doch in den bunten Welten von Pathfinder 2 und anderen Fantasysystemen müssen nicht immer altbekannte Konzepte von Spielcharakteren und Kampagnen gespielt werden. Im folgenden Artikel sollen einige Alternativen abseits von Gewölben und Gnollen vorgestellt werden.

Dieser Beitrag wurde von Konstantin Paessler geschrieben

Improvisation am Spieltisch – Tipps und Techniken

25. November 2024 um 08:00

Wer schon mal Spielleitung war, kennt die Problematik: Die Spielenden machen nicht, was geplant war und laufen in eine andere Richtung. Schnell muss eine Lösung her, damit die wichtigen Infos doch noch rüberkommen. Damit diese Improvisation nicht überfordert, folgen einige Tipps und Techniken dafür.

Dieser Beitrag wurde von Verena Kröger geschrieben

Sentinel Comics – Das Rollenspiel (Ulisses Spiele) – Die Fantastic Four waren gestern (Rezension)

24. November 2024 um 10:00

Man schlüpft in diesem neuen Rollenspiel in die Rolle einer Superheldin oder eines Superhelden und sagt hinterhältigen Schurk*innen und ihren Scherg*innen den Kampf an. Man taucht ein in das Multiversum von Sentinel Comics und zeigt als Team den Bösewichtern, wo der Frosch die Locken hat.

Dieser Beitrag wurde von Sabrina Höhne geschrieben

Divinarium Liturgia (Ulisses Spiele) – Götterwirken im edlen Buchgewand (Rezension)

28. Oktober 2024 um 08:00

Alle aventurischen Segen, Liturgien und Zeremonien für die fünfte Edition von Das Schwarze Auge sind in diesem passend zum Setting gehaltenen Buch im handlichen B5-Format versammelt. Katharina Niko kreierte zahlreiche Illustrationen für einen immersiven Fantasyband, der durch altertümliche Initialen und Zierrahmen ergänzt wurde.

Dieser Beitrag wurde von Sabrina Höhne geschrieben

Changeling: The Dreaming – Systemvorstellung – Niemals erwachsen werden

06. Oktober 2024 um 09:00

Changeling: The Dreaming ist neben Vampire, Werwolf und Magus ein weiteres Untersystem der World of Darkness. Nach dem gleichen Konzept wurden Monster aus Popkultur und Folklore im Rollenspiel spielbar gemacht. Bei Changeling sind die Charakteren Menschen, denen eine Feenseele innewohnt und ihnen Magie verleiht.

Dieser Beitrag wurde von Konstantin Paessler geschrieben

❌