Normale Ansicht

Received before yesterday

Flüstern aus dem Abgrund – DSA-Abenteuer

12. Mai 2025 um 19:41

Flüstern aus dem Abgrund

Flüstern aus dem Abgrund DSA Abenteuer Anthologie
© Keine Anagbe
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Ab 1045 BF
Typ:
Gruppenabenteuer
Spielerzahl:
Keine Angabe
Stufen: Meisterlich bis legendär
Genre:
Entdeckungsabenteuer
Regelsystem: DSA 5
Seitenzahl: Keine Angabe
Autor: Keine Angabe
Cover: Keine Angabe
Illustration: Keine Angabe
Region: Zorgan, Naggilah, das Tiefenreich
Erfahrung Meister: Hoch
Erfahrung Spieler: Mittel
Anforderungen Helden: Kampf: 3 von 4 Punkten, Körpertalente: 3 von 4 Punkten, Naturtalente: 3 von 4 Punkten, Lebendige Geschichte: 3 von 4 Punkten
Erschienen: August 2025
Buchnummer: Keine Angabe
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Flüstern aus dem Abgrund“

Die Suche nach den Entführten wird zur Prüfung eures Muts!

Seit mehreren Wochen häufen sich in ganz Aventurien Vermisstenfälle. Neben einfachen Dörflern, Handwerken und Bürgern werden auch prominente Aventurier entführt: al’anfanische Grandinnen, Fasarer Erhabene, aranische Adlige, sogar Ordenshochmeister und bornische Adlige.
Erst als die Helden beauftragt werden, an einer Ausgrabungsstelle einer hesindegefälligen Forschergruppe nach dem Rechten zu sehen, kommen sie einer unglaublichen Bedrohung auf die Spur.

Der Weg der Helden führt weit ins Innere Deres, in das Tiefenreich unter Aventurien.
Dort müssen sie sich zahlreichen Gefahren stellen und die Spur der Vermissten aufnehmen. Dabei werden sie mit fremdartigen Kulturen, uralten Hinterlassenschaften vergangener Zeitalter und bösartigen Widersachern konfrontiert.
In ihren Händen liegt nicht nur das Schicksal der Vermissten, sondern eines ganzen, unterirdischen Reiches, das sich gegen die Gefahr aus dem Dunkel stemmt!

— Klappentext des Abenteuers; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

Keine Angabe

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Flüstern aus dem Abgrund – DSA-Abenteuer erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

Auf ins Abenteuer – Der Fluch von Ash’Grabaal – DSA-Abenteuer

24. April 2025 um 12:52

Auf ins Abenteuer – Der Fluch von Ash’Grabaal

Auf ins Abenteuer - der Fluch von Ash-Grabaal Das Schwarze Auge Abenteuer DSA
Christof Grobelski
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten

Aventurische Zeit:Rahja 1048 BF
Typ:
Gruppenabenteuer
Spielerzahl:
3 bis 6 Helden
Stufen: Meisterlich
Genre:
Befreiungsszenario, Suchqueste
Regelsystem: DSA 5
Seitenzahl: 60 Seiten
Autor: Fred Ericson, Thorsten Most
Cover: Christof Grobelski
Illustration: Helge Balzer, Steffen Brand, Sandra Braun, Tim Brothage, Verena Lattanzi, Julia Metzger, Janine Modler, Matthias Rothenaicher, Maximilian Schiller, Fabian Schempp, Anna Steinbauer, Carina Wittrin, Malte Zirbel
Region: Dämonenbrache, Königreich Garetien
Erfahrung Meister: Mittel
Erfahrung Spieler: Mittel
Voraussetzung Helden: Heldenmut
Anforderungen Helden: Körpertalente 2 von 4, Kampf 3 von 4, Naturtalente 2 von 4, Lebendige Geschichte 3 von 4
Erschienen: Vorraussichtlich Juni 2025
Buchnummer: Keine Angabe
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Auf ins Abenteuer – Der Fluch von Ash’Grabaal“

Überlebe die Gefahren der Dämonenbrache!

Dieses Vorabenteuer zur Kampagne Göttin der Chimären führt dich und deine Freunde ins Herz des Kontinents, wo vor Tausenden Jahren die Erste Dämonenschlacht tobte. Seit diesen Tagen gilt die Dämonenbrache als verflucht und als Ort, den nur Lebensmüde betreten. Doch genau hierher führen euch eure Aufträge.

Findet euren Weg durch den verdorbenen Sumpfwald und bergt das Prisma Sefalothias, bevor der unerbittliche Feind es in seinen Klauen hält. Werdet eine Einheit und widersteht Gefahren, die selbst die Mächtigsten zu Fall brachten. Stellt euch Geistern, Chimären und Dämonen – den wahren Herrschern der Brache, denn wenn ihr scheitert, erhalten die Mächte des Chaos ein Artefakt, das die Vielfarbene Verderbnis über Aventurien bringen wird.

Auf ins Abenteuer! So heißt die Reihe von Kurzabenteuern, die zusammen mit spielfertigen Charakteren, einigen Regelerweiterungen und einer Kurzbeschreibung des Abenteuerschauplatzes geliefert werden. Die Spieler wählen ihre Helden, lesen sich die kurze Vorgeschichte ihres Charakters durch und werden so direkt in die Ereignisse des Abenteuers hineingezogen – ganz ohne Charaktererstellung.

— Klappentext des Abenteuers; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

Keine Angabe

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Auf ins Abenteuer – Der Fluch von Ash’Grabaal – DSA-Abenteuer erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

Kompendium des Wolfsfrosts – DSA-Abenteuer

02. April 2025 um 06:25

Kompendium des Wolfsfrosts

Kompendium des Wolfsfrist DSA Das Schwarze Auge Cowdfunding
© Christof Grobelski
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Keine Angabe
Typ:
Gruppenabenteuer, Soloabenteuer, Szenarien
Spielerzahl:
Keine Angabe
Stufen: Durchschnittlich bis kompetent
Genre:
Rechercheabenteuer, Kriminalabenteuer, Horrorabenteuer, Survivalabenteuer, Wildnisabenteuer, Splatterabenteuer, Reiseabenteuer
Regelsystem: DSA 5
Seitenzahl: xxx Seiten
Autor: Alex Spohr, Johannes Kaub, Anton Weste, Fred Ericson, Tara Flink, Stephan Frings, Julian Härtl, Dominic Hladek, Lena Kalupner, Matthias Kalupner, Kilian Lieb, Julian Marioulas, Christian Mertens, Thorsten Most, Christian Nehling, Felix Pietsch, Raoul Pra, Christoph Trauth
Cover: Christof Grobelski
Illustration: Isabeau Backhaus, Verena Biskup, Sandra Braun, Tim Brothage, Tristan Denecke, Andrew Gordon, Jason Juta, Regina Kallasch, Nele Klumpe, Lars Krause, Stella Langecker, Verena Lattanzi, Annika Maar, Dagmara Matuszak,
Janine Modler, Vincent Modler, Nikolai Ostertag, Nathan Park, David Roterberg, Nadine Schäkel, Fabian Schempp,
Verena Schneider, Daria Schreiber, Elif Siebenpfeiffer, Marc Siebenpfeiffer, Sebastian Watzlawek,
Fabrice Weiss, Michael Witmann, Karin Wittig, Malte Zirbel
Region: Reelia, Paavi, Finsterfirn, Herzogtum Paavi, eine uralte Festung im Ehernen Schwert, Brecheisbucht, Bäreninsel Nualauki
Erfahrung Meister: Mittel bis hoch
Erfahrung Spieler: Mittel
Anforderungen Helden: Gesellschaftstalente 2/4, Kampf 3/4,  Naturtalente 4/4. Lebendige Geschichte 1/4
Erschienen: März 2025
Buchnummer: Keine Angabe
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Kompendium des Wolfsfrosts“

In den eisigen Nächten des Hohen Nordens ziehen wandernde Nivesen mit ihren Herden durch die Tundra und
Siedler versammeln sich am Feuer in verrauchten Holzhütten. Werden die Schrecken aus der Dunkelheit sie diesmal
verschonen? Vom Rand der Welt sind die Nachtalben mit ihren todbringenden Klingen gekommen. Wolfsmenschen und Vampire sollen in tiefen Wäldern umgehen oder – noch schlimmer – mitten unter den Siedlern wandeln. Nur wer den Mut aufbringt, wird die Schätze des Nordens erringen: Gold, Theriak, Schwarzstahl, die Vergebung der Himmelswölfe. Eins ist gewiss: Im Wolfsfrost überleben nur die Starken.

Dieses Kompendium enthält zusätzliches Material als Ergänzung zur Regionalspielhilfe
Der Wolfsfrost. Enthalten sind:

  • vier ausgearbeitete Kurzabenteuer, darunter das verstörende schiffbruchszenario
    Krallenkinder,
  • ein Soloabenteuer für einen Shakagra-Helden, Aus der Dämmerung,
  • drei ausführliche Abenteuerskizzen, darunter das grausige Szenario Das Kind der Jukjona,
  • eine vielzahl ausgearbeiteter Schauplätze im Wolfsfrost, darunter die Herzogsburg von Paavi, die untermeerische Kuppelstadt der Shakagra Ryl’Arc und die Freiherrschaft Elvurund, die auf die Inbesitznahme durch Spielerhelden wartet,
  • eine Spielhilfe zu legendären Waffen und Rüstungen, die im Wolfsfrost eine wichtige Rolle im Kampf gegen die Finsternis (oder das Licht) spielen können, sowie
  • vier Kurzgeschichten, die die aktuellen Geschehnisse im Hohen Norden beleuchten und zusätzlichen Kontext zu den Inhalten der Regionalspielhilfe bieten.

— Klappentext des Abenteuers; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

Dieses Werk ist im Zuge eines Crowdfundings zu „Der Wolfsfrost“ erschienen.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Kompendium des Wolfsfrosts – DSA-Abenteuer erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

Legendenherz – DSA-Abenteuer

18. Dezember 2024 um 13:36

Legendenherz

Legendenherz - DSA-Abenteuer Kreaturen-Anthologie Märchen
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: In neuerer Zeit, teilweise flexibel anpassbar
Typ:
Gruppenabenteuer-Anthologie
Spielerzahl:
3 bis 5 Helden
Stufen: Durchschnittlich bis meisterlich
Genre:
Märchenabenteuer
Regelsystem: DSA 5
Seitenzahl: 96 Seiten
Autor: xxx
Cover: xxx
Illustration: xxx
Region: Finsterkamm, Maraskan, Almada
Erfahrung Meister: Mittel bis hoch
Erfahrung Spieler: Niedrig bis Mittel
Voraussetzung Helden: Hilfsbereitschaft und Aufgeschlossenheit
Anforderungen Helden: Gesellschaft 3 von 4 Punkten, Naturtalente 2 von 4 Punkten, Kampf 2 von 4 Punkten, Lebendige Geschichte 1 von 4 Punkten
Erschienen: Voraussichtlich März 2025
Buchnummer: Keine Angabe
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Legendenherz“

Drei märchenhafte Abenteuer – ein Band voller Mythen, Geheimnisse und Heldenmut!

Dieser Abenteuerband enthält drei märchenhafte Gruppenabenteuer!

Der goldene Tannenzapfen:

Die Helden begleiten einen Märchenforscher in den Finsterkamm, um die Geheimnisse zeitloser Mythen bei den Völkern des Gebirges zu ergründen. Dort entdecken sie ein ungewöhnliches Bündnistrio und ein Bäumchen, das goldene Saat trägt. Dieses Wunder birgt das Schicksal der Region und einen Schlüssel zu den Märchen, die längst zu unterschiedlichsten Legenden wurden. Nur wenn die Helden helfen, das Bäumchen zu schützen, können sie die Wahrheit hinter den Geschichten enthüllen.

Der Flügelschlag der Schmetterlinge:

Tief in den Dschungeln Maraskans liegt ein Dorf, das seit uralten Tagen von der düsteren Gestalt des Schmetterlingsmannes heimgesucht wird, denn er erwartet für ein besonderes Ritual ein freiwilliges Opfer. Als diese Zeit erneut anbricht, rühren finstere Mächte an den alten Bräuchen, um die Bedeutung der Kreatur zu nutzen, die Insel ins Verderben zu stürzen. Schaffen die Helden es, ungewöhnliche Verbündete zu gewinnen, deren Prüfungen zu bestehen und am Ende erfolgreich für die Schmetterlinge zu streiten?

Trauben des Mondes:

In den weinbewachsenen Hügeln der Madahöhen ist ein besonderer Wein bekannt, der aus mondfarbenen Trauben gekeltert wird. Doch hinter dem edlen Tropfen verbergen sich einstiges Liebesleid und ein uralter Fluch. Werden die Helden das Geheimnis ergründen, Mondlicht ins Dunkel bringen und erkennen, was das Schicksal eines urtulamidischen Prinzen und eines eifersüchtigen Zauberers aus einem Märchen mit all dem zu tun hat?

— Klappentext des Abenteuers; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

Keine Angabe

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Legendenherz – DSA-Abenteuer erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

Schrecken der Meere – DSA-Abenteuer

11. November 2024 um 14:29

Schrecken der Meere

Schrecken der Meere DSA-Abenteuer Anthologie
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Keine Angabe
Typ:
Gruppenabenteuer-Anthologie
Spielerzahl:
Keine Angabe
Stufen: Keine Angabe
Genre:
Keine Angabe
Regelsystem: DSA 5
Seitenzahl: 64 Seiten
Autor: Keine Angabe
Cover: Keine Angabe
Illustration: Keine Angabe
Region: Keine Angabe
Erfahrung Meister: Keine Angabe
Erfahrung Spieler: Keine Angabe
Anforderungen Helden: Keine Angabe
Erschienen: Voraussichtlich Februar 2025
Buchnummer: Keine Angabe
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Schrecken der Meere“

Stürze dich ins Ungewisse der Meere – dort, wo nur die mutigsten Helden bestehen!

Die Meere Aventuriens bieten zahlreiche Abenteuer und Gefahren – ein Ort, an dem echte Helden gebraucht werden. Schrecken der Meere führt die Helden in drei Abenteuern jeweils auf ein Schiff und lässt sie im Meer der Sieben Winde, im Perlenmeer und der Charyptik von Schätzen, einer sicheren Heimkehr oder einer erholsamen Reise träumen.

In Das Narrenschiff befinden sich die Helden als Gäste auf einer friedlichen Überfahrt zwischen der Sonnenküste und den Zyklopeninseln, bis auf ihrem Schiff plötzlich merkwürdige Dinge geschehen. Sie erhalten eine seltsame Botschaft, Passagiere verschwinden und irgendein Spuk soll umgehen. Oder ist das nur Seemannsgarn der Matrosen?

Das Erbe der Blutigen See spielt im Perlenmeer, wo die Helden eine scheinbar normale Schiffspassage nehmen. Doch die Ruhe ist trügerisch, denn plötzlich werden sie mit einem längst vergangen geglaubten Schrecken Mishkaras konfrontiert. Wird es den Helden gelingen, die nächste Nacht zu überleben, oder wird das Unheil der Blutigen See neue Opfer fordern?

Die versunkene Sturminsel ist ein Mysterium, das die Helden zusammen mit den Piraten des syllanischen Schiffes Tigerhai und ihrer Kapitänin Alschera ergründen wollen. Dabei müssen sie nicht nur Fallen und Hindernisse überwinden, um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen, sondern sich ihrer Haut auch gegen al’anfanische Sklavenjäger erwehren.

— Klappentext des Abenteuers; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

Keine Angabe

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Schrecken der Meere – DSA-Abenteuer erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

Kompendium der Echsensümpfe – DSA-Abenteuer

30. September 2024 um 13:41

Kompendium der Echsensümpfe

Kompendium der Echsensümpfe DSA 5 Das Schwarze Auge
© Christof Grobelski
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Ab 1040 BF bis nach 1045 BF
Typ:
Gruppenabenteuer
Spielerzahl:
Keine Angabe
Stufen: Erfahren, brilliant bis meisterlich
Genre:
Stadtabenteuer, Dschungelexpedition, Mysteierabenteuer, Horrorabenteuer, Befreiungsszenario, Suchqueste, Detektivabenteuer
Regelsystem: DSA 5
Seitenzahl: 168 Seiten
Autor: Zoe Adamietz, Kaweh Akbarian, Anni Dürr, Fred Ericson, Tara Flink, David Frogier de Ponlevoy, Lukas Keese, René Kullick, David Lukaßen, Thorsten Most, Diana Rahfoth, David Schmidt, Alex Spohr, Curt Wendt
Cover: Christof Grobelski
Illustration: Zsolt Bede, Verena Biskup, Sandra Braun, Tristan Denecke Tim Brothage, Anton Dobsak, Christof Grobelski, Kristin
Heldrung, Nele Klumpe, Jennifer Lange, Verena Lattanzi, Dagmara Matuszak, Janine Modler, Vincent Modler, Nikolai Ostertag, Anja Di Paolo, Nathan Park, Janina Robben, Petra Rudolf, Lisa Schaude, Nadine Schäkel, Elif Siebenpfeiffer, Stefan Wacker, Sebastian Watzlawek, Michael Witmann, Karin Wittig, Maja Wrzosek, Malte Zirbel
Region: Selem, Echsensümpfe
Erfahrung Meister: Mittel
Erfahrung Spieler: Niedrig
Voraussetzung Helden: Hilfsbereitschaft, Unterstützung der göttlichen Ordnung, keine Angst vor Wasser, Verständnis für außergewöhnliche und kontroverse Meisterpersonen, Zuverlässigkeit
Anforderungen Helden: Körpertalente 3/4, Naturtalente 2,3/4, Kampf 2,3/4, Lebendige Geschichte 1/4
Erschienen: 01. November 2024
Buchnummer: Keine Angabe
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Kompendium der Echsensümpfe“

Vor Jahrtausenden herrschten die Echsen über ein unvergleichliches Imperium. Die Achaz jedoch waren dort nur Sklaven schlangenleibiger Zauberpriester. Während ihre Tyrannen ausstarben, wurden sie im verrottenden Paradies der Echsensümpfe stets wiedergeboren. Hochmut  wurzelt seit jeher im Morast der Region. Was sich aus den Schatten windet, um die Geheimnisse der Echsen zu stehlen, wimmert aus vielen
Mäulern und jagt mit geschlitzten Pupillen. Unter dem Blick alter Götter erheben sich die Achaz, um das erste Mal in ihrem ewigen Leben nicht zu kriechen.

Dieses Kompendium enthält zusätzliches Material als Ergänzung zur
Regionalspielhilfe Die Echsensümpfe. Enthalten sind:

  • ausführlich mit Abenteuerideen angereichertes Material zu Mysterien der Region: die Skrechu in In-Game-Handouts, die Alten Familien Selems im Detail, Kulte Selems zum Auswürfeln, die Schwarzen Edelsteine der Dämonenarchen, die Artefaktforschung der Echsen und die Portalwächter von Ksir’Kuir,
  • spielfertige generische Abenteuerschauplätze: ein Dorf der Stammesachaz, eine Stadt der Achaz-Rha, eine autarke Tempelpyramide (mit Planzeichnung), ein Zilitenheiligtum,
  • weitere Abenteuerschauplätze zu ikonischen Orten: die Ruinen Elems, die Silem-Horas-Bibliothek (mit Planzeichnung), die Zeltstadt Rashid Ra’ad,
  • Hintergründe zur Ausbildung und den Lehrmeistern des Ordens der Gesichtslosen, der Kristallomanten und Echsenreiter,
  • die vollständig ausgearbeiteten Kurzabenteuer Zu neuen Ufern (Soloabenteuer) über das erste Abenteuer eines jungen Achaz, Folge
    den Tränen über die Wächter eines mystischen Portals, Die letzten Geheimnisse über die untergegangene Magierakademie Selems und
    Kalter Empfang über den unsterblichen Magiermogul Tubalkain und seine Villa.

Dieses Buch setzt Kenntnis der Inhalte von Die Echsensümpfe voraus und enthält Verweise auf Helden der Echsensümpfe sowie Mysterien
der Echsensümpfe.

— Klappentext des Abenteuers; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

Das Werk ist im Zuge des Crowdfundings zu „Die Echsensümpfe“ entstanden.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Kompendium der Echsensümpfe – DSA-Abenteuer erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

❌