Normale Ansicht

Received before yesterday

Kompendium des Wolfsfrosts – DSA-Abenteuer

02. April 2025 um 06:25

Kompendium des Wolfsfrosts

Kompendium des Wolfsfrist DSA Das Schwarze Auge Cowdfunding
© Christof Grobelski
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Keine Angabe
Typ:
Gruppenabenteuer, Soloabenteuer, Szenarien
Spielerzahl:
Keine Angabe
Stufen: Durchschnittlich bis kompetent
Genre:
Rechercheabenteuer, Kriminalabenteuer, Horrorabenteuer, Survivalabenteuer, Wildnisabenteuer, Splatterabenteuer, Reiseabenteuer
Regelsystem: DSA 5
Seitenzahl: xxx Seiten
Autor: Alex Spohr, Johannes Kaub, Anton Weste, Fred Ericson, Tara Flink, Stephan Frings, Julian Härtl, Dominic Hladek, Lena Kalupner, Matthias Kalupner, Kilian Lieb, Julian Marioulas, Christian Mertens, Thorsten Most, Christian Nehling, Felix Pietsch, Raoul Pra, Christoph Trauth
Cover: Christof Grobelski
Illustration: Isabeau Backhaus, Verena Biskup, Sandra Braun, Tim Brothage, Tristan Denecke, Andrew Gordon, Jason Juta, Regina Kallasch, Nele Klumpe, Lars Krause, Stella Langecker, Verena Lattanzi, Annika Maar, Dagmara Matuszak,
Janine Modler, Vincent Modler, Nikolai Ostertag, Nathan Park, David Roterberg, Nadine Schäkel, Fabian Schempp,
Verena Schneider, Daria Schreiber, Elif Siebenpfeiffer, Marc Siebenpfeiffer, Sebastian Watzlawek,
Fabrice Weiss, Michael Witmann, Karin Wittig, Malte Zirbel
Region: Reelia, Paavi, Finsterfirn, Herzogtum Paavi, eine uralte Festung im Ehernen Schwert, Brecheisbucht, Bäreninsel Nualauki
Erfahrung Meister: Mittel bis hoch
Erfahrung Spieler: Mittel
Anforderungen Helden: Gesellschaftstalente 2/4, Kampf 3/4,  Naturtalente 4/4. Lebendige Geschichte 1/4
Erschienen: März 2025
Buchnummer: Keine Angabe
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Kompendium des Wolfsfrosts“

In den eisigen Nächten des Hohen Nordens ziehen wandernde Nivesen mit ihren Herden durch die Tundra und
Siedler versammeln sich am Feuer in verrauchten Holzhütten. Werden die Schrecken aus der Dunkelheit sie diesmal
verschonen? Vom Rand der Welt sind die Nachtalben mit ihren todbringenden Klingen gekommen. Wolfsmenschen und Vampire sollen in tiefen Wäldern umgehen oder – noch schlimmer – mitten unter den Siedlern wandeln. Nur wer den Mut aufbringt, wird die Schätze des Nordens erringen: Gold, Theriak, Schwarzstahl, die Vergebung der Himmelswölfe. Eins ist gewiss: Im Wolfsfrost überleben nur die Starken.

Dieses Kompendium enthält zusätzliches Material als Ergänzung zur Regionalspielhilfe
Der Wolfsfrost. Enthalten sind:

  • vier ausgearbeitete Kurzabenteuer, darunter das verstörende schiffbruchszenario
    Krallenkinder,
  • ein Soloabenteuer für einen Shakagra-Helden, Aus der Dämmerung,
  • drei ausführliche Abenteuerskizzen, darunter das grausige Szenario Das Kind der Jukjona,
  • eine vielzahl ausgearbeiteter Schauplätze im Wolfsfrost, darunter die Herzogsburg von Paavi, die untermeerische Kuppelstadt der Shakagra Ryl’Arc und die Freiherrschaft Elvurund, die auf die Inbesitznahme durch Spielerhelden wartet,
  • eine Spielhilfe zu legendären Waffen und Rüstungen, die im Wolfsfrost eine wichtige Rolle im Kampf gegen die Finsternis (oder das Licht) spielen können, sowie
  • vier Kurzgeschichten, die die aktuellen Geschehnisse im Hohen Norden beleuchten und zusätzlichen Kontext zu den Inhalten der Regionalspielhilfe bieten.

— Klappentext des Abenteuers; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

Dieses Werk ist im Zuge eines Crowdfundings zu „Der Wolfsfrost“ erschienen.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Kompendium des Wolfsfrosts – DSA-Abenteuer erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

Vielfarbene Verderbnis – DSA 5 – Abenteuer

19. November 2024 um 14:11

Vielfarbene Verderbnis

Vielfarbene Verderbnis DSA 5 Spielhilfe
© Christof Grobelski
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Zwischen Winter 1046 und 1048 BF
Typ:
Abenteuer-Anthologie
Spielerzahl: Keine Angabe
Stufen:
Kompetent bis meisterlich
Genre:
Reiseabenteuer, Mysterienabenteuer
Regelsystem:
DSA 5
Seitenzahl: 128 Seiten
Redaktion: Kaweh Akbarian, Fred Ericson, David Frogier de Ponlevoy, Paul Schweizer
Cover: Christof Grobelski
Illustration: Zsolt Bode, Verena Biskup, Steffen Brand, Sandra Braun, Tim Brothage, Tristan Denecke, Christiane Ebrecht, Christof Grobelski, Florian Hackh, Carl Hassler, Regina Kallasch, Nele Klumpe, Babette Langer, Verena Lettanzi, Christiane Leone, Dagmara Matuszak, Julia Metzger, Janine Modler, Nathaniel Park, Diana Rahfoth, Nadine Schäkel, Fabian Schempp, Maximilian Schiller, Wiebke Scholz, Elif Siebenpfeifer, Anna Steinbauer, Bryan Syme, Sebastian Watzlawek, Carina Wittrin, Katrin Wittig, Michael Wittmann, Maja Wrzosek, Malte Zirbel
Region: Selem, Echsensümpfe, Raschtulsturm, südliches Gorien
Erfahrung Meister: Hoch
Erfahrung Spieler: Mittel
Voraussetzungen: Verhandlungsgeschick, Heimlichkeit, kämpferische Fähigkeiten
Anforderungen Helden: Gesellschaftstalente 3/4, Körperliche Talente 3/4, Kampf 4/4, Lebendige Geschichte 3/4
Erschienen: 30. Januar 2025
Buchnummer: Keine Angabe
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Vielfarbene Verderbnis“

Stellt euch der Verborgenen Heptarchin und entscheidet über das Schicksal der Vergangenheit!

Vielfarbe Verderbnis ist eine Abenteuer-Anthologie mit drei Gruppenabenteuern, die sich den Plänen der Skrechu widmen und in deren Verlauf den Helden das Ausmaß der Bedrohung gewahr wird, das von der Verborgenen Heptarchin ausgeht.

Die Zukunft der Vergangenheit steht auf dem Spiel, als die letzte Seherin einer geheimnisumwitterten Sekte altechsischen Ursprungs erwacht. Es ist an den Helden, sie zu ihrer Bestimmung zu führen, und die Seher vor dem aufziehenden Sturm zu beschützen, den der mächtigste Diener der Skrechu entfesseln wird.

In Das Tor aller Pfade recherchieren die Helden im Auftrag der Novadis, und ihre Suche führt von OuRoboch bis Loch Harodrôl. Sie stoßen auf die Spuren eines uralten Weltentors, das der Skrechu ungeahnte Macht verleihen würde, wenn es misslingt ein altes Bündnis aus Echsen und Menschen neu zu beleben.

Die Vielfarbene Verderbnis zu überleben und einen machtvollen Verbündeten zu retten, führt die Helden durch Zeit und Raum. Hier offenbart sich, was geschehen mag, wenn der Großen Schlange von Maraskan kein Einhalt geboten wird.

Diese Anthologie stellt den Auftakt zu Ereignissen dar, welche die Skrechu und den Asfaloth-Splitter der Dämonenkrone thematisieren und in einer eigenen Kampagne erlebbar werden. Ihr könnt die Abenteuer der Anthologie Vielfarbene Verderbnis wie gewohnt einzeln erleben, aber auch als zusammenhängende Kampagne bespielen und durch Szenariovorschläge erweitern.

— Klappentext des Buches; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

 

Weiterer Inhalt:
Keine Angabe.

Zusatzinformation:

Keine Angabe.

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Werk selber bewerten!

Der Beitrag Vielfarbene Verderbnis – DSA 5 – Abenteuer erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

❌