Normale Ansicht

Received before yesterdayRollenspiele

Inferno – Familienfehde in Florenz’ Unterwelt (Rezension)

10. Juni 2025 um 07:00

Im düsteren Florenz ringen vier Dynastien um die Vorherrschaft – sowohl in der Stadt als auch in der Hölle. Inferno, inspiriert von Dante, fesselt mit strategischem Tiefgang und einer Atmosphäre, die die Grenzen des Irdischen erreicht. Ob Kooperation mit Höllenwesen oder Wettstreit um Verdammte, dieses Expert*innenspiel entfacht ein faszinierendes Höllenfeuer.

Dieser Beitrag wurde von Tim Billen geschrieben

Die Große Illusion 1: New York, 1938 – (Kurzcheck)

09. Juni 2025 um 09:29

Die Große Illusion 1: New York, 1938 vom Reprodukt Verlag führt genau dorthin: An der Seite der jungen Diana Morgan entdecken wir die Stadt am Ende der Großen Depression und die Geburtsstunde der modernen Comicindustrie. Ein Comic über den Anfang von Comics: Spielerei oder spannender Geschichtsabriss?

Dieser Beitrag wurde von Paul Menkel geschrieben

Kauri – Wettstreit im Schatten des Kauri-Baums (Rezension)

08. Juni 2025 um 09:00

19. Jahrhundert: Vier ungleiche Mächte prallen bei Kauri in den Wäldern Neuseelands aufeinander. Eine Kolonialmacht segelt mit Possums im Gefolge ans andere Ende der Welt, während Māori-Krieger*innen und Kiwi-Vögel ihr Zuhause verteidigen. Im Dickicht unter uralten Kauri-Bäumen entbrennt ein Wettlauf um das fragile Gleichgewicht der Insel.

Dieser Beitrag wurde von Tim Billen geschrieben

Heart: The City Beneath – Abstieg in den Wahnsinn (Ersteindruck)

07. Juni 2025 um 09:37

Während im „Spire“ die Dunkelelfen unter der Tyrannei der Hochelfen leiden, pulsiert unter der Erde ein eigenes fremdartiges Leben: Im Rollenspiel „Heart“ dringen verrückte und/oder wagemutige Menschen, Elfen und Gnolle in die Tiefen unter dem Turm aus dem Rollenspiel „Spire“ vor und überschreiten dabei die Grenzen der Realität.

Dieser Beitrag wurde von Jakob Kelsch geschrieben

Into the Dead: Our Darkest Days – Flucht aus der Totenstadt – (Angespielt)

06. Juni 2025 um 07:00

In Into the Dead: Our Darkest Days kauert ihr in einem notdürftigen Versteck, während draußen die Hoffnung erlischt. In einer texanischen Kleinstadt der 80er-Jahre streifen Untote durch die Straßen. Jeder Tag bedeutet erbarmungslosen Überlebenskampf – zwischen Neonlichtern und verlassenen Radios rauscht nur eine Frage: Wie lange noch?

Dieser Beitrag wurde von Tim Billen geschrieben

NEWS: Zwei neue Dragonbane-Erweiterungen starten durch – Kickstarter-Ziel in Rekordzeit erreicht

Von:News
05. Juni 2025 um 07:58

Magie entfesseln, düstere Stadtgeheimnisse lüften und die Dragonbane-Welt erweitern: Mit Arkand – City of Waves and Flames und dem Book of Magic bringt Free League Publishing zwei neue Erweiterungen auf Kickstarter. Fans klassischer Fantasy kommen auf ihre Kosten – und das Interesse ist gewaltig: Schon nach zehn Minuten war das Finanzierungsziel erreicht.

Dieser Beitrag wurde von News geschrieben

Der letzte Mord am Ende der Welt (Stuart Turton) – Wendungsreiche Endzeitstimmung (Rezension)

05. Juni 2025 um 07:10

Die Menschheit hat noch 107 Stunden bis zur endgültigen Auslöschung. Nach dem brutalen Mord an der wichtigsten Wissenschaftlerin wird der Nebel kommen und die letzten Überlebenden vernichten. Die einzige Chance: Ihr*e Mörder*in muss gefunden werden. Gelingt es Stuart Turton, diesen Genremix aus Kriminalroman und Endzeitkulisse glaubhaft zu präsentieren?

Dieser Beitrag wurde von Jessica Albert geschrieben

Prepainted WW2-Ostfront-Gebäude von Micro Art Studio im Test (Rezension)

04. Juni 2025 um 07:00

WW2 Ostfront VillageMicro Art Studio haben ein wachsendes Sortiment vorbedruckter Geländestücke aus MDF. Sie decken dabei sowohl historische als auch Science-Fiction-Thematiken ab. Mit den neuen Ostfront-Gebäuden für den Zweiten Weltkrieg zeigt die polnische Firma nun Teile aus ihrer eigenen Geschichte. Dennis hat einige der neuen Bausätze für euch zusammengeleimt und begutachtet.

Dieser Beitrag wurde von Dennis Rexin geschrieben

Champions des Slaanesh – Die Legion Fulgrims betritt das Schlachtfeld (Rezension)

01. März 2025 um 10:02

Seit der Veröffentlichung von Magnus war es nur eine Frage der Zeit – nun erscheinen die Emperor’s Children als eigenständige Fraktion. Doch wie schlagen sich die neuen Einheiten des Dunklen Prinzen? Werden sie ihre Feinde im persönlichen Zweikampf dominieren oder steht sich die perfektionistische Legion mit ihren Schallwaffen letztlich selbst im Weg?

Dieser Beitrag wurde von Robert Wolfes geschrieben

Dune – Krieg um Arrakis – Das Spice muss fließen! (Rezension)

28. Februar 2025 um 08:00

In Dune – Krieg um Arrakis tauchen wir in die fantastische Welt von Frank Herberts Dune – der Wüstenplanet ab. Strategische Herausforderungen, epische Kämpfe und die thematische Umsetzung machen dieses Spiel zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wer wird die Macht auf Arrakis erlangen?

Dieser Beitrag wurde von Andreas Memmert geschrieben

Daughter of the Pirate King. Fürchte mein Schwert (Tricia Levenseller) – An Bord mit einer Sirene (Rezension)

27. Februar 2025 um 08:00

Die Suche nach einer verlorenen Schatzkarte, Sirenenmagie und eine furchtlose Piratin, die sich zwischen all den Männern ihres Standes zu wehren weiß. Die mystische Welt von Daughter of the Pirate King nimmt dabei nicht nur die Protagonistin Alosa gefangen, sondern schlägt auch die Lesenden in den Bann der Sirenen.

Dieser Beitrag wurde von Gastautor*in geschrieben

Fabula Ultima – Epische Action japanischer Art (Rezension)

26. Februar 2025 um 08:00

Schwerter, so groß wie die, die sie führen; mächtige Bösewichte, deren Ziele das Gefüge der Welt oder der Realität an sich bedrohen; Städte, in denen Wesen dutzender Völker leben. Die Welten in JRPGs sind wahrlich fantastisch. Dieses Gefühl und die innewohnende Dramatik will Fabula Ultima an den Spieltisch bringen.

Dieser Beitrag wurde von Gastautor*in geschrieben

NEWS: „Invincible“ als Rollenspiel: Free League kündigt Superhero-TTRPG an

25. Februar 2025 um 15:41

Superheld*innen-Fans aufgepasst: Invincible bekommt ein eigenes Tabletop-Rollenspiel! Free League und Skybound bringen das actiongeladene Universum von Robert Kirkmans Kult-Comic an den Spieltisch – mit der bewährten Year Zero-Engine. Das Kickstarter-Projekt startet bald, und erste Details versprechen ein episches Erlebnis voller Drama, Kämpfe und unerwarteter Wendungen.

Dieser Beitrag wurde von Roger Lewin geschrieben

Neuerscheinungen im Februar, März, April – Romane im Frühling 2025 – Worauf wir uns freuen

25. Februar 2025 um 10:27

Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte: Es wird wärmer und die Vorfreude, bald wieder im Freien lesen zu können, wächst. Teilzeithelden hat sich die kommenden Neuerscheinungen angesehen und stellt Highlights vor, die bei hoffentlich angenehmen Temperaturen auf Balkon oder Ter-rasse einladen, in fremdartige Welten einzutauchen

Dieser Beitrag wurde von Jessica Albert geschrieben

Trail of Cthulhu – Hinweise finden leicht gemacht (Rezension)

24. Februar 2025 um 08:00

Die Spielenden hatten heute keinen einzigen guten Wurf – doch alle wichtigen Hinweise liegen auf dem Tisch und müssen zusammengesetzt werden. Was in anderen Spielsystemen selten ist, ist bei Trail of Cthulhu Normalität. Hier scheitern Abenteuer nicht am Würfelglück, sondern höchstens an den Entscheidungen der Spielenden.

Dieser Beitrag wurde von Verena Kröger geschrieben

Ekliger Schmusekram und eiskalte Politik – Liebe und Romantik im Larp

23. Februar 2025 um 10:00

Liverollenspiel und Fantasy romantisieren vieles, von bewaffneten Konflikten bis hin zur romantischsten Sache der Welt: der Liebe. Und bevor jetzt alle, noch erschlagen vom Valentinstags-Kitsch, würgend den Raum verlassen, sei gesagt: Auch im Larp ist im Krieg wie in der Liebe alles erlaubt – und daher nicht immer eitel Sonnenschein.

Dieser Beitrag wurde von Josephine Treskon geschrieben

Äxte und Bier – Warum Zwerge so sind, wie sie sind

22. Februar 2025 um 10:34

Sie kommen in vielen Pen-and-Paper-Rollenspielen vor: Zwerge. Klein, bärtig, zumeist etwas verschroben, handwerklich geschickt und trinkfest. Sie gelten auch als starrköpfig und manchmal etwas grummelig, sind aber gerne gespielte Fremdvölker im Rollenspiel. Was ihnen an Ausstrahlung fehlt, machen sie durch außerordentliches Geschick wieder wett.

Dieser Beitrag wurde von Sabrina Höhne geschrieben

Agent Avenue – Schnelles Spiel mit Karten-Kniff (Kurzcheck)

21. Februar 2025 um 08:00

Agent Avenue TitelbildSchon zur SPIEL ESSEN 2024 haben wir ein erstes Auge auf Agent Avenue geworfen und uns auf ein schnell gespieltes, lockerleichtes und dennoch spannendes Spiel gefreut. Ob wir in der Rolle von Spion*innen auf gegnerischer Jagd im Karten-Duell wirklich Spaß hatten, erfahrt ihr hier.

Dieser Beitrag wurde von Nele Peetz geschrieben

❌