Die Große Illusion 1: New York, 1938 vom Reprodukt Verlag führt genau dorthin: An der Seite der jungen Diana Morgan entdecken wir die Stadt am Ende der Großen Depression und die Geburtsstunde der modernen Comicindustrie. Ein Comic über den Anfang von Comics: Spielerei oder spannender Geschichtsabriss?
Ich habe eine superdetaillierte und wahnsinnig hübsche Dungeonkarte gezeichnet – ihr müsst die Situation retten.
Okay. Was sind die Bedingungen?
Einsendeschluss ist der 31.12.24 um 23:59 Uhr
das System ist völlig egal
die Länge ist völlig egal
das Layout spielt keine Rolle
das Genre spielt keine Rolle
es sollte brutal rocken
schickt mir euer Ergebnis an momehlem ät gmail Punkt de
oznorWO
Ich werde in bester Gutsherrenmanier den Beitrag auswählen, der mir am besten gefallen hat – natürlich nach rein subjektiven Maßstäben – und dafür einen Preis verleihen. Außerdem werde ich (wenn es mehr als einen Beitrag gibt) noch einen weiteren Beitrag auslosen, der auch einen Preis gewinnt.
Die beiden Preise sind diese hier:
qrf
Der Siegbeitrag hat den ersten Pick und der ausgeloste Preis bekommt das zweite Dingsi, was übrig bleibt.
Ich hoffe, ihr habt ein paar spontane Ideen und schickt mir coolen Stuff vorbei – dass ihr alle Rechte an euren Beiträgen behaltet, ist selbstverständlich. Ich frage euch auch auf jeden Fall vorher, falls ich die Beiträge auf dem Blog veröffentlichen wollen sollte.
Die Krakoa-Ära der X-Men ist vorbei. Das Ereignis Fall of X findet seinen Höhepunkt in zwei Bänden, in dem die letzten Handlungsstränge zusammengeführt und abgeschlossen werden. Und es stellt sich heraus, dass Nathaniel Essex, bekannt als Mister Sinister, von langer Hand die Fäden gezogen hat.
1982 erblickten „Die Meister des Universums“, besser als „Masters of the Universe“ bekannt, das Licht der Spielzeugwelt. Der US-amerikanische Spielzeughersteller Mattel brachte diese ersten Actiionfiguren auf den Markt. Alles Weitere, könnte man als Nerdgeschichte bezeichnen, das wäre aber wohl zu einfach.. Das Franchise hat eine wirklich wilde Geschichte hinter sich gebracht und ist hinzu nicht … Weiterlesen „[WHpod] 025: Zwei Helden auf dem Weg nach Castle Greyskull“
Man schlüpft in diesem neuen Rollenspiel in die Rolle einer Superheldin oder eines Superhelden und sagt hinterhältigen Schurk*innen und ihren Scherg*innen den Kampf an. Man taucht ein in das Multiversum von Sentinel Comics und zeigt als Team den Bösewichtern, wo der Frosch die Locken hat.
Ultimate Spider-Man schafft es, eine Figur ganz neu zu interpretieren: denn diesmal ist Peter Parker Vater. Im Hauptuniversum geht Hulk derweil auf Monsterjagd und bekommt es mit einem neuen Ghost Rider und einer Serienkillerin in New Orleans zu tun. Wir sagen euch, ob sich die neuen Comics lohnen.
Es ist nur eine Frage der Zeit bis Wiccan und Hulkling ihr Debüt im MCU geben. Als bekanntestes schwules Superheldenpärchen haben sie schon einiges erlebt. Als Söhne von Scarlet Witch bzw. Captain Marvel wurde ihnen das Heldentum in die Wiege gelegt. Dabei wurden sie schon besessen, entführt und gekrönt.
In diesem DC Round-Up bietet Panini Comics uns zwei unterschiedliche Richtungen an: In Batman/Superman - World’s Finest 3 schreibt Kultautor Mark Waid die Anfänge des DC-Universums neu. Im Knight Terrors Mega- und Sonderband herrscht jeweils Horrorstimmung, denn die Held*innen finden sich in ihren schlimmsten Albträumen gefangen.