Lese-Ansicht

Geschuppte Tyrannen – DSA 5 – Spielhilfe

Geschuppte Tyrannen

Geschuppte Tyrannen DSA 5 Spielhilfe
© Nadine Schäkel
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Keine Angabe
Typ:
Spielhilfe
Regelsystem: DSA 5
Seitenzahl: 160 Seiten
Redaktion: Christian Bathen, franz Berwein, Eevie Demirtel, Sven Hammerström, Jeanette Marsteller, Michael Mohr, Angelika Prokschi, Moritz Rother, Lisa Schaude, Alex Spohr, Carsten Weißmüller
Cover: Nadine Schäkel
Illustration: Steffen Brand, Sandra Braun, Verena Biskup, Tim Brothage, Christof Grobelski, Florian Häckh, Kristin Heldrung, Regina Kallasch, Christina Krauss, Lorena Lammer, Annika Maar, Julia Metzger, Julianna Michek, Nikolai Ostertag, Nathaniel Park, Matthias Rothenaicher, Axel Sauerwald, Nadine Schäkel, Michael Wittmann
Erschienen: Voraussichtlich Januar 2025
Buchnummer: Keine Angabe
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Geschuppte Tyrannen“

Ergründet das uralte Erbe der Drachen!

Geschuppte Tyrannen ist eine Spielhilfe über die mächtigsten Ungeheuer Aventuriens: die Drachen. Sie sind die Plage ganzer Landstriche, besitzen unermessliche Schätze in ihren Horten und sie zu besiegen ist die Aufgabe wahrer Helden. Drachen gehören zu den ältesten Wesen Deres und können auf eine lange Geschichte voller Zwist und Kriege zurückblicken. Sie prägten ganze Zeitalter, insbesondere unter dem Gottdrachen Pyrdacor und seinem Kampf gegen die Zwerge.

Geschuppte Tyrannen beschreibt alle bekannten Drachenarten Aventuriens inklusive ihrer Spielwerte. In einem ausführlichen Hintergrundteil wird die äonenalte Geschichte der Drachen enthüllt und für Dachenjäger kritisches Wissen um ihre magischen Fähigkeiten und Revieransprüche vorgestellt. Wie kann es Helden gelingen, einen Kaiserdrachen in eine Falle zu locken? Wer sind die Hohen und Alten Drachen und was ist ihre Aufgabe? Kann man Westwinddrachen abrichten und sie als fliegende Reittiere einsetzen? Diesen und viele weiteren Fragen geht der Quellenband nach.

Darüber hinaus ist eine Sammlung von berühmten Drachen, den Drachenmenschen namens Mantrakim, Drakologen, Drachenjägern- und tötern enthalten. Außerdem werden Regeln für Drachling-Helden vorgestellt, in deren Adern Drachenblut fließt.

— Klappentext des Buches; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

 

Weiterer Inhalt:
Keine Angabe.

Zusatzinformation:

Keine Angabe.

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Werk selber bewerten!

Der Beitrag Geschuppte Tyrannen – DSA 5 – Spielhilfe erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

  •  

Aventurischer Bote Nr. 223

Aventurischer Bote Nr. 223

Aventurischer Bote Nr. 223 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 223
© Zoltán Boros
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Phex 1044 bis Hesinde 1046 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Johannes Kaub, Isabell Andersen, Christian Bathen, Sven Hammerström, Tina Hagner, Nikolai Hoch, David Lukaßen, Christian Nehling, Angelika Prokschi, Katja Reinwald, Lisa Schaude, Dirk Wagener, Jens Ziegler
Illustration: Isabeau Backhaus, Marc Bornhoeft, Steffen Brand, Lisa Heschl, Nele Klumpe, Verena Lattanzi, Dagmara Matuszak, Diana Rahfoth, Fabian Schempp, Maximilian Schiller, Holger Schulz, Carina Wittrin
Erschienen: 18. Januar 2024
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 223“

  • Heiliges Blutopfer, S. 1
  • Bote des Lichts ordnet die Inquisition, S. 2
  • Das Kaiserproblem, S. 2
  • Fehde der Kuratorinnen beendet, S. 2
  • Was lange währt… S. 2
  • Neuer Klang in Kloster Efferdsang, Efferdheiligtum in der Mark Rommilys wieder feierlich eingeweiht, S. 2
  • Wider die Publikationsprofanisierung! S. 3
  • Neues Sternbild am Südhimmel, S. 3
  • Kolonialzug erhält höchste Zustimmung, S. 3
  • Alchimistische Aufregung um »Schwarzes Perlmutt« Bislang unbekannte Ingredienz versetzt Forscher in Experimentierfieber, S. 3
  • Der einstige Tyrann ist tot! Exilmaraskaner bejubeln Ermordung Herdin von Tuzaks, S. 4
  • Wasserdrache und Bardenkönig, S. 4
  • Die Elemente über Ouvenmas, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW052 „Zwist der Raben“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 223 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

  •  

Aventurischer Bote Nr. 222

Aventurischer Bote Nr. 222

Aventurischer Bote Nr. 222 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 222
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Phex 1044 bis Boron 1046 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Johannes Kaub, Isabell Andersen, Christian Bathen, Sven Hammerström, Tina Hagner, Nikolai Hoch, David Lukaßen, Angelika Prokschi, Katja Reinwald, Lisa Schaude, Dirk Wagener, Jens Ziegler
Illustration: Isabeau Backhaus, Marc Bornhoeft, Steffen Brand, Lisa Heschl, Nele Klumpe, Verena Lattanzi, Dagmara Matuszak, Diana Rahfoth, Fabian Schempp, Maximilian Schiller, Holger Schulz, Carina Wittrin
Erschienen: 16. November 2023
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 222“

  • Ein Großer ist ins Licht gegangen, S. 1
  • Rapiro Floretti kehrt zurück! S. 2
  • Streit und Frieden, S. 2
  • Tumult auf Belhamèr, S. 2
  • Belhankaner Handwerker vor dem Aus? S. 3
  • Drohende Gefahr auf der anderen Flussseite, S. 3
  • Koloniale Ambitionen, S. 3
  • Heldenfestspiele in Shenilo, S. 3
  • Unruhige Winterzeit, S. 4
  • Baron von Kyndoch lädt zur Beizjagd! S. 4
  • Stürmische Zeiten im Herzogenhaus, S. 4
  • Die Sterne des Imman leuchten über Gareth S. 4
  • Travias Einkehr in Elenvina, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW051 „Magica Lucis“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 222 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

  •  

Aventurischer Bote Nr. 221

Aventurischer Bote Nr. 221

Aventurischer Bote Nr. 221 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 221
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Rondra 1041 bis Travia 1046 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Johannes Kaub, Fred Ericson, Natalie Hagen, Tina Hagner, Sven Hammerström, Stefan Koppold, Arvid Lüth, Julian Marioulas, Maximilian Moormann, Jens Olaf Müller, Katja Reinwald, Stephan Soukup-Meves, Alex Spohr, Christoph Trauth
Illustration: Isabeau Backhaus, Tim Brothage, Steffen Brand, Anja Di Paolo, Jennifer Lange, Verena Lattanzi, Ben Maier, Dagmara Matuszak, Diana Rahfoth, Nadine Schäkel, Sebastian Watzlawek, Maurice Wrede
Erschienen: 14. September 2023
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 221“

  • Ein neuer Marschall führt das Land, S. 1
  • Storch und Gans ziehen Hand in Hand, S. 2
  • Der Sternensplitter von Wengenholm, S. 2
  • Piraten in der Opferschlucht – Isenhag im Aufruhr, S. 2
  • Das Elend des Winters, Zweiter Teil, S. 2
  • Die Kaiserin in Angroschsgau, S. 2
  • Der Flügel Fall, S. 3
  • Im Namensstreit zur Eintracht, S. 3
  • Drohende Gefahr auf der anderen Flussseite, S. 3
  • Blutige Heilung, S. 3
  • Löwin, Bär und Wolf vereint, Rondratempel zu Neersand feiert Wiederaufbau, S. 4
  • Von der Einigkeit der Rahjakirche, S. 4
  • Feldforschungen der Puniner Boronkirche, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW050 „Wellen von Wert“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 221 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

  •  

Aventurischer Bote Nr. 220

Aventurischer Bote Nr. 220

Aventurischer Bote Nr. 220 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 220
© Nele Klumpe
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Boron 1043 bis Efferd 1046 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Johannes Kaub, Björn Berghausen, Tina Hagner, Sven Hammerström, David Lukaßen, Julian Marioulas, Maximilian Moormann, Jens Olaf Müller, Alexander Naumenko-Kühne, Felix Pietsch, Katja Reinwald, Stefan Soukup-Meves, Christoph Trauth, Katharina Wagner
Illustration: Lukas Banas, Tim Brothage, Anja Di Paolo, Nele Klumpe, Matthia Rothenaicher, Axel Sauerwald, Sebastian Watzlawek, Carina Wittrin
Erschienen: 13. Juli 2023
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 220“

  • Entscheidung über dem Chabab, S. 1
  • Die Helfende Elfe – Heute: Rosmarin, Von Kräutern und deren Wirkung, S. 2
  • Das Buch Danos ward aufgeschlagen, S. 2
  • Roter Schnee im blauen Tann, S. 2
  • Kommt die Kaiserin – oder kommt sie nicht?, S. 2
  • Aramyas verlassen Dörfer! S. 3
  • Visionen des Heldenzeitalters, S. 3
  • Unheimliche Vorfälle in der Opferschlucht, Wo sind die Flussschiffe? S. 3
  • Der Erzkanzler kehrt heim, S. 3
  • Vermisste Kinderseelen im eiskalten Norden, S. 3
  • Das Elend des Winters, Erster Teil, S. 4
  • O tempora, o mores! S. 4
  • Wovor warnen drei Göttinnen am wilden Walsach? S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW049 „Die Akte Ilumkis“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 220 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

  •  

Aventurischer Bote Nr. 219

Aventurischer Bote Nr. 219

Aventurischer Bote Nr. 219 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 219
© Katharina Niko
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Peraine 1043 bis Peraine 1046 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Johannes Kaub, Isabell Andersen, Christian Bathen, Heiko Brendel, Anni Dürr, Melanie Fuchsberg, Tina Hagner, Sven Hammerström, David Lukaßen, Arvid Lüth, Alexander Naumenko-Kühne, Angelika Prokschi, Katja Reinwald, Wolf-Ulrich Schnurr, Stefan Soukup-Meves, Karin Wittig, Frank Willberger
Illustration: Isabeau Backhaus, Verena Biskup, Steffen Brand, Ben Maier, Katharina Niko, Nadine Schäkel, Michael Witmann
Erschienen: 15. Mai 2023
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 219“

  • Kampf und Wandel im Wüstenreich, S. 1
  • Das etwas andere Turnier, S. 2
  • Prinzen ehren Firun, S. 2
  • Neues von der Brachenwacht, S. 2
  • Sondereinsatz am Südhafen, S. 2
  • Hoftag in den Zwergenbergen, S. 2
  • Das Ross der Awalakim, S. 3
  • Freiheit nach zwölf Götterläufen, S. 3
  • Untersuchungen stagnieren – Schwert der Schwerter greift ein! S. 3
  • Grauen in Elkauen, S. 3
  • Von grausamen Zaubern und Herrschern, S. 4
  • Imman ist zurück! S. 4
  • Tumult bei den Hesindedisputen, S. 4
  • Tontafelarchiv in Omlad geborgen, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW048 „Mondsilberner Schleier“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 219 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

  •  

Aventurischer Bote Nr. 217

Aventurischer Bote Nr. 217

Aventurischer Bote Nr. 217 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 217
© David Lukaßen
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Praios 1043 bis Efferd 1046 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Johannes Kaub, Isabell Andersen, Sven Hammerström, Lukas Keese, Sebastian Kreppel, Kilian Lieb, David Lukaßen, Arvid Lüth, Jens Olaf Müller, Christian Nehling, Felix Pietsch, Katja Reinwald, Wolf-Ulrich Schnurr, Stefan Soukup-Meves, Stefan Tannert, Katharina Wagner, Nina Wendelken
Illustration: Steffen Brand, Tim Brothage, Regina Kallasch, Nadine Schäkel, Elif Siebenpfeiffer, Karin Wittig, Carina Wittrin, Malte Zirbel
Erschienen: 26. Januar 2023
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 217“

  • Buße im Namen der Gütigen, S. 1
  • Krise vor Kyndoch? S. 2
  • Die Helfende Elfe – Heute: Güldengünsel, Von Kräutern und deren Wirkung, S. 2
  • Neue und alte Bande des Herzogs, S. 2
  • Zuwachs bei der Inquisition, Tragische Todesfälle bei der finalen Tauglichkeitsprüfung, S. 2
  • Prozession unter Tage, S. 2
  • Castellani-Expedition kehrt aus dem Kosch zurück! S. 3
  • Unfassbare Zustände am neuen Stoerrebrandt-Kolleg, S. 3
  • Der einende Ruf der Wissenschaft, S. 3
  • Der Schwertbund entsendet seinen Erzkanzler, S .3
  • Falsches Spiel um Rote und Weiße Kamele, S. 3
  • Unerschütterliche Problemlöser gesucht! S. 3
  • Eine tapfere Klinge wurde gebrochen! S. 4
  • Geschwisterstreit in der Aves-Loge, S. 4
  • Eine Replik, S. 4
  • Henkerspiele in Thalusien, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW046 „In Stein gemeißelt“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 217 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

  •  

Aventurischer Bote Nr. 215

Aventurischer Bote Nr. 215

Aventurischer Bote Nr. 215 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 215
© Julian Härtl
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Ingerimm 1042 bis Efferd 1045 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Johannes Kaub, Christian von Cramer, Fred Ericson, Eloquent Erlenfold, Sven Hammerström, Julian Härtl, Katja Jacobi, David Lukaßen, Nils Mehl, Katja Reinwald, Sentril, Alex Spohr, Michael Toppel
Illustration: Isabeau Backhaus, Jens Fiedeler, Christof Grobelski, Regina Kallasch, Nathaniel Park, Nadine Schäkel
Erschienen: 16. September 2022
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 215“

  • Das letzte Werk des Raben von Punin, Kirchenoberhaupt gibt sein Leben für neuen Talisman, S. 1
  • Ein Geschenk des Götterfürsten, Gepriesen sei Boron! Glorie dem Imperium! S. 1
  • Schwarze Tage am Pentagrammaton, S. 2
  • Eine schwache Conclusio, S. 2
  • Und es sind doch nur sechs Elemente! S. 2
  • Elementare Weiterführung, S. 2
  • Inquisition verschiebt Beratungen, S. 2
  • Reisebericht aus der Donnermark, Teil I, S. 3
  • Donnerbachs weitsehendes Auge, S. 3
  • Das Leuchten am Himmel, S. 3
  • Gefährlicher Kultist auf dem Weg zum Richtblock entkommen! S. 3
  • Widderorden stößt zu, S. 4
  • Reisebericht aus der Donnermark, Teil II, S. 4
  • Die Stunde des Metropoliten, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW044 „Heiße Ware“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 215 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

  •  

Aventurischer Bote Nr. 213

Aventurischer Bote Nr. 213

Aventurischer Bote Nr. 213 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 213
© Nadine Schäkel, David Schmidt
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Peraine 1042 bis 1044 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Johannes Kaub, Eloquent Erlenfold, Simon Flöther, Sven Hammerstrom, Julian Marioulas, Nils Mehl, Alexander Naumenko-Kühne, Felix Pietsch, Katja Reinwald, Marcus Rößner, David Schmidt, Gottfried Sraube, Stefan Tannert, Ludgerus van Meckenem, Katharina Wagner
Illustration: Christof Grobelski, Carl Hassler, Katharina Niko, Anja di Paolo, Nadine Schäkel, Wiebke Scholz, Mia Steingräber, Michael Witmann
Cover: Nadine Schäkel, David Schmidt
Erschienen: 17. Juni 2022
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 213“

  • Selemer Tempelzwist zieht weite Kreise, S. 1
  • Kirchenzwist um Glaubensschrift, S. 2
  • Aus den Reiseaufzeichnungen der Castellani-Expedition, Siebte Etappe, S. 2
  • Nicht sechs, sondern acht! S. 2
  • Neue Blumenpracht in den Mauergärten, S. 2
  • Schändlicher Angriff auf Urbet! S. 3
  • Fulmidians geniales Manöver, S. 3
  • Attentat auf Herrscher von Floeszern, S. 3
  • Blitzende Klingen auf offener Straße, S. 3
  • Paavi ruft zu den Waffen, S. 3
  • Hexengefahr! S. 3
  • Ärger am Großen Fluss, S. 4
  • Bezaubernde Kunde, Tavi und Daromar gehen den Traviabund ein, S. 4
  • Missklang in Trallik, S. 4
  • Die helfende Elfe – heute: Häuserreinigung, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW042 „Der Fluch der Seestern“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 213 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

  •