Normale Ansicht

Received before yesterday

Aventurischer Bote Nr. 229

23. Januar 2025 um 14:48

Aventurischer Bote Nr. 229

Aventurischer Bote Nr. 229 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 229
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Praios 1047 BF
Seitenzahl: 4 Seiten
Autor: Matthias Kalupner, Christian Bathen, Tina Hagner, Johannes Kaub, David Lukaßen, Jens Marx, Nils Mehl, Jens-Olaf Müller, Felix Pietsch, Angelika Prokschi, Katja Reinwald, Stefan Soukup-Meves
Illustration: Julia Metzger, Nathaniel Park, Nadine Schäkel, Elif Siebenpfeiffer, Fabrice Weiss
Erschienen: 23. Januar 2025
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 229“

  • Die Nebel lichten sich – Heiligtum Boronia ist geweiht, S. 1
  • Freie Fahrt in Weiden! S. 1
  • Aufruhr in Angbar! S. 1
  • Wissenschaftliche Sensation? S. 1
  • Kriegsrat zu Okdrâgosch, S. 2
  • Kaiserin berät über Katastrophe am Schlund, S. 2
  • Großes Geodentreffen an Brandans Ring, S. 2
  • Der Zyklop von Angbar, S. 2
  • Recken für die Rückkehr der ›Concabella‹, S. 2
  • Die Räder rollen wieder!, S. 3
  • Neue Drachenart entdeckt! S. 3
  • Das Schweigen des Schweigenden Kreises, S. 3
  • Orgien in den Weinbergen? S. 3
  • Vom Versagen der Grauen Gilde, S. 3
  • Die Verhüttung von Sternenmetall, S. 4
  • Ein freier Hafen, S. 4
  • Überraschender Schulterschluss, S. 4
  • Impressum, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW58 „Das große Lorenrennen“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 229 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

Aventurischer Bote Nr. 228

15. November 2024 um 15:19

Aventurischer Bote Nr. 228

Aventurischer Bote Nr. 227 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 228
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: 1046 bis 1047 BF
Seitenzahl: xxx Seiten
Autor: Christian Bathen, Tina Hagner, Norman Kobel, Michael Kortner, David Lukaßen, Jens-Olaf Müller, Felix Pietsch, Angelika Prokschi, Katja Reinwald, Stefan Soukup-Meves, Christoph Trauth, Jens Ziegler
Illustration: Sandra Braun, Tristan Denecke, Florian Häckh, Regina Kallasch, Jennifer Lange, Nathaniel Park, Nadine Schäkel, Sebastian Watzlawek, Karin Wittig
Erschienen: 15. November 2024
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 228“

  • Sternenfall zerstört Heiligtum am Schlund, S. 1
  • Die Kaiserin zieht nach Sankta Boronia, S. 2
  • Aufruhr im Windhag, S. 2
  • Erleichterung: Herzog und König aus den Fängen des Tyrannen des Waldes gerettet! S. 2
  • Rätselhaftes Versiegen der Tommelquelle gelöst, S. 2
  • Spurlos verschwunden, S. 2
  • Drama im Hippodrom! S. 3
  • Der Zauberring, S. 3
  • Das Käuzchen, S. 3
  • Dossier der Erleuchteten oder Verblendeten? S. 3
  • Der Horas kommt! S. 3
  • Stumme Grenzen, S. 3
  • Visionen in Sylla, S. 4
  • Mobilmachung schlägt Wellen! S. 4
  • Skrupellose Seeräuber vernichten Handelsflotte! S. 4
  • Eine neue Gouverneurin für Sylla, S. 4
  • Impressum, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW057 „Was das Herz begehrt“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 228 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

Aventurischer Bote Nr. 226

08. Oktober 2024 um 12:43

Aventurischer Bote Nr. 226

Aventurischer Bote Nr. 226 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 226
© Nathaniel Parkx
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Rahja 1045 bis Praios 1046 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Matthias Kalupner, Christian Bathen, Anni Dürr, Tina Hagner, Michael Kortner, David Lukaßen, Julian Marioulas, Jens-Olaf Müller, Angelika Prokschi, Katja Reinwald, Moritz Rother, Stefan Soukup-Meves, Christoph Trauth, Jens Ziegler
Illustration: Isabeau Backhaus, Christof Grobelski, Jennifer S. Lange, Babette Langer, Ben Maier, Vincent Modler, Nathaniel Park, Matthias Rothenaicher, Ester Schrader, Elif Siebenpfeifer, Rabea Wieneke
Cover: Julia Metzger
Erschienen: 25. Juli 2024
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 226“

  • Hochkönig Albrax kämpft für die Einheit der Zwergenvölker, S. 1
  • Gedenkt der Helden! S. 2
  • Nächtlicher Ausflug endet tragisch, S. 2
  • Was lange währt, Traviabund im Grafenhaus zu Albenhus! S. 2
  • Herzögliche Jagd in Ambelmund, König von Andergast erwartet! S. 2
  • Ein Schwanenküken für Albenhus, S. 2
  • Rote Bäume im Farindelwald, S. 2
  • Tumult auf dem Werder, S. 3
  • Traviabund auf dem Immanfeld, Begehrte Garether Junggesellen geben Verlöbnis bekannt, S. 3
  • Durchbruch beim Hohen Rat in Calbrozim? S. 3
  • Die Roggenmuhme, S. 3
  • Woran forscht Finkenfarn? S. 3
  • Doppelter Schicksalsschlag in Sewerien, S. 4
  • Tanzwut in Fasar, S. 4
  • Die Große Kolonialfahrt bricht auf, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW055 „Bitterer Honig“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 226 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

Aventurischer Bote Nr. 225

08. Oktober 2024 um 12:35

Aventurischer Bote Nr. 225

Aventurischer Bote Nr. 225 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 225
© Julia Metzger
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Praios 994 bis Ingerimm 1046 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Matthias Kalupner, Johannes Kaub, Christian Bathen, Anni Dürr, David Frogier de Ponlevoy, Bernd Gädtke, Dominic Hladek, Michael Kortner, David Lukaßen, Jens Marx, Jens Olaf Müller, Angelika Prokschi, Wolf-Ulrich Schnurr, Jens Ziegler
Illustration: Julia Metzger, Anja Di Paolo, Christof Grobelski, Simon Pape, Nathaniel Park, Wiebke Scholz, Sebastian Watzlawek, Rabea Wieneke
Cover: Julia Metzger
Erschienen: 16. Mai 2024
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 225“

  • Der Kaiser ist gekrönt! S. 1
  • Jauchzet und frohlocket! Kaiser Hal ist ein Gott! S. 2
  • Kaiserliche Verlobung, S. 2
  • Volkes Stimme über die kaiserliche Verlobung, S. 2
  • Vivat Garetia! Zweifaches Kinderglück im Hause Gareth, S. 2
  • 1.000 Jahre Neues Reich, S. 2
  • EILMELDUNG: Kaiser Hal verschollen! S. 3
  • Der Tyrann des Waldes, Alte Schauermär wieder in aller Munde, S. 3
  • Tod in den Flammen, S. 3
  • Gratenfelser Gießmünzen gefragt, S. 3
  • Handelsstreit der Alchimisten, Wettstreit um »Schwarzes Perlmutt«, S. 4
  • Erneut klingt Stahl in Rodebrannt, S. 4
  • Boronmesse auf dem Korsfeld, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW054 „Wolf und Wal“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 225 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

Aventurischer Bote Nr. 223

08. Oktober 2024 um 12:15

Aventurischer Bote Nr. 223

Aventurischer Bote Nr. 223 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 223
© Zoltán Boros
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Phex 1044 bis Hesinde 1046 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Johannes Kaub, Isabell Andersen, Christian Bathen, Sven Hammerström, Tina Hagner, Nikolai Hoch, David Lukaßen, Christian Nehling, Angelika Prokschi, Katja Reinwald, Lisa Schaude, Dirk Wagener, Jens Ziegler
Illustration: Isabeau Backhaus, Marc Bornhoeft, Steffen Brand, Lisa Heschl, Nele Klumpe, Verena Lattanzi, Dagmara Matuszak, Diana Rahfoth, Fabian Schempp, Maximilian Schiller, Holger Schulz, Carina Wittrin
Erschienen: 18. Januar 2024
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 223“

  • Heiliges Blutopfer, S. 1
  • Bote des Lichts ordnet die Inquisition, S. 2
  • Das Kaiserproblem, S. 2
  • Fehde der Kuratorinnen beendet, S. 2
  • Was lange währt… S. 2
  • Neuer Klang in Kloster Efferdsang, Efferdheiligtum in der Mark Rommilys wieder feierlich eingeweiht, S. 2
  • Wider die Publikationsprofanisierung! S. 3
  • Neues Sternbild am Südhimmel, S. 3
  • Kolonialzug erhält höchste Zustimmung, S. 3
  • Alchimistische Aufregung um »Schwarzes Perlmutt« Bislang unbekannte Ingredienz versetzt Forscher in Experimentierfieber, S. 3
  • Der einstige Tyrann ist tot! Exilmaraskaner bejubeln Ermordung Herdin von Tuzaks, S. 4
  • Wasserdrache und Bardenkönig, S. 4
  • Die Elemente über Ouvenmas, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW052 „Zwist der Raben“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 223 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

Aventurischer Bote Nr. 222

08. Oktober 2024 um 12:06

Aventurischer Bote Nr. 222

Aventurischer Bote Nr. 222 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 222
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Phex 1044 bis Boron 1046 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Johannes Kaub, Isabell Andersen, Christian Bathen, Sven Hammerström, Tina Hagner, Nikolai Hoch, David Lukaßen, Angelika Prokschi, Katja Reinwald, Lisa Schaude, Dirk Wagener, Jens Ziegler
Illustration: Isabeau Backhaus, Marc Bornhoeft, Steffen Brand, Lisa Heschl, Nele Klumpe, Verena Lattanzi, Dagmara Matuszak, Diana Rahfoth, Fabian Schempp, Maximilian Schiller, Holger Schulz, Carina Wittrin
Erschienen: 16. November 2023
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 222“

  • Ein Großer ist ins Licht gegangen, S. 1
  • Rapiro Floretti kehrt zurück! S. 2
  • Streit und Frieden, S. 2
  • Tumult auf Belhamèr, S. 2
  • Belhankaner Handwerker vor dem Aus? S. 3
  • Drohende Gefahr auf der anderen Flussseite, S. 3
  • Koloniale Ambitionen, S. 3
  • Heldenfestspiele in Shenilo, S. 3
  • Unruhige Winterzeit, S. 4
  • Baron von Kyndoch lädt zur Beizjagd! S. 4
  • Stürmische Zeiten im Herzogenhaus, S. 4
  • Die Sterne des Imman leuchten über Gareth S. 4
  • Travias Einkehr in Elenvina, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW051 „Magica Lucis“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 222 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

Aventurischer Bote Nr. 220

08. Oktober 2024 um 11:53

Aventurischer Bote Nr. 220

Aventurischer Bote Nr. 220 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 220
© Nele Klumpe
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Boron 1043 bis Efferd 1046 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Johannes Kaub, Björn Berghausen, Tina Hagner, Sven Hammerström, David Lukaßen, Julian Marioulas, Maximilian Moormann, Jens Olaf Müller, Alexander Naumenko-Kühne, Felix Pietsch, Katja Reinwald, Stefan Soukup-Meves, Christoph Trauth, Katharina Wagner
Illustration: Lukas Banas, Tim Brothage, Anja Di Paolo, Nele Klumpe, Matthia Rothenaicher, Axel Sauerwald, Sebastian Watzlawek, Carina Wittrin
Erschienen: 13. Juli 2023
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 220“

  • Entscheidung über dem Chabab, S. 1
  • Die Helfende Elfe – Heute: Rosmarin, Von Kräutern und deren Wirkung, S. 2
  • Das Buch Danos ward aufgeschlagen, S. 2
  • Roter Schnee im blauen Tann, S. 2
  • Kommt die Kaiserin – oder kommt sie nicht?, S. 2
  • Aramyas verlassen Dörfer! S. 3
  • Visionen des Heldenzeitalters, S. 3
  • Unheimliche Vorfälle in der Opferschlucht, Wo sind die Flussschiffe? S. 3
  • Der Erzkanzler kehrt heim, S. 3
  • Vermisste Kinderseelen im eiskalten Norden, S. 3
  • Das Elend des Winters, Erster Teil, S. 4
  • O tempora, o mores! S. 4
  • Wovor warnen drei Göttinnen am wilden Walsach? S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW049 „Die Akte Ilumkis“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 220 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

Aventurischer Bote Nr. 219

08. Oktober 2024 um 11:45

Aventurischer Bote Nr. 219

Aventurischer Bote Nr. 219 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 219
© Katharina Niko
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Peraine 1043 bis Peraine 1046 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Johannes Kaub, Isabell Andersen, Christian Bathen, Heiko Brendel, Anni Dürr, Melanie Fuchsberg, Tina Hagner, Sven Hammerström, David Lukaßen, Arvid Lüth, Alexander Naumenko-Kühne, Angelika Prokschi, Katja Reinwald, Wolf-Ulrich Schnurr, Stefan Soukup-Meves, Karin Wittig, Frank Willberger
Illustration: Isabeau Backhaus, Verena Biskup, Steffen Brand, Ben Maier, Katharina Niko, Nadine Schäkel, Michael Witmann
Erschienen: 15. Mai 2023
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 219“

  • Kampf und Wandel im Wüstenreich, S. 1
  • Das etwas andere Turnier, S. 2
  • Prinzen ehren Firun, S. 2
  • Neues von der Brachenwacht, S. 2
  • Sondereinsatz am Südhafen, S. 2
  • Hoftag in den Zwergenbergen, S. 2
  • Das Ross der Awalakim, S. 3
  • Freiheit nach zwölf Götterläufen, S. 3
  • Untersuchungen stagnieren – Schwert der Schwerter greift ein! S. 3
  • Grauen in Elkauen, S. 3
  • Von grausamen Zaubern und Herrschern, S. 4
  • Imman ist zurück! S. 4
  • Tumult bei den Hesindedisputen, S. 4
  • Tontafelarchiv in Omlad geborgen, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW048 „Mondsilberner Schleier“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 219 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

Aventurischer Bote Nr. 217

08. Oktober 2024 um 11:30

Aventurischer Bote Nr. 217

Aventurischer Bote Nr. 217 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 217
© David Lukaßen
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Praios 1043 bis Efferd 1046 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Johannes Kaub, Isabell Andersen, Sven Hammerström, Lukas Keese, Sebastian Kreppel, Kilian Lieb, David Lukaßen, Arvid Lüth, Jens Olaf Müller, Christian Nehling, Felix Pietsch, Katja Reinwald, Wolf-Ulrich Schnurr, Stefan Soukup-Meves, Stefan Tannert, Katharina Wagner, Nina Wendelken
Illustration: Steffen Brand, Tim Brothage, Regina Kallasch, Nadine Schäkel, Elif Siebenpfeiffer, Karin Wittig, Carina Wittrin, Malte Zirbel
Erschienen: 26. Januar 2023
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 217“

  • Buße im Namen der Gütigen, S. 1
  • Krise vor Kyndoch? S. 2
  • Die Helfende Elfe – Heute: Güldengünsel, Von Kräutern und deren Wirkung, S. 2
  • Neue und alte Bande des Herzogs, S. 2
  • Zuwachs bei der Inquisition, Tragische Todesfälle bei der finalen Tauglichkeitsprüfung, S. 2
  • Prozession unter Tage, S. 2
  • Castellani-Expedition kehrt aus dem Kosch zurück! S. 3
  • Unfassbare Zustände am neuen Stoerrebrandt-Kolleg, S. 3
  • Der einende Ruf der Wissenschaft, S. 3
  • Der Schwertbund entsendet seinen Erzkanzler, S .3
  • Falsches Spiel um Rote und Weiße Kamele, S. 3
  • Unerschütterliche Problemlöser gesucht! S. 3
  • Eine tapfere Klinge wurde gebrochen! S. 4
  • Geschwisterstreit in der Aves-Loge, S. 4
  • Eine Replik, S. 4
  • Henkerspiele in Thalusien, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW046 „In Stein gemeißelt“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 217 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

Aventurischer Bote Nr. 216

08. Oktober 2024 um 11:23

Aventurischer Bote Nr. 216

Aventurischer Bote Nr. 216 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 216
© Fred Ericson
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Ingerimm 1042 bis Ingerimm 1045 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Johannes Kaub, Christian Bathen, Fred Ericson, David Frogier de Ponlevoy, Tina Hagner, Lukas Keese, René Kullick, David Lukaßen, Felix Pietsch, Angelika Prokschi, David Schmidt, Wolf-Ulrich Schnurr, Stefan Soukup-Meves, Stefan Tannert, Katharina Wagner
Illustration: Steffen Brand, Sandra Braun, Tristan Denecke, Karin Wittig, Carina Wittrin
Erschienen: 17. November 2022
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 216“

  • Der Magierkrieg von Lowangen, S. 1
  • Aus den Reiseaufzeichnungen der Castellani-Expedition, Letzte Etappe, S. 2
  • Die Eidechse am Golf von Tuzak, S. 2
  • Alte Küsten – Neue Chancen? S. 2
  • Wettskandal erschüttert Drôler Rosenwoche, S. 2
  • Seltsame Häufung verschwundener Karawanen, S. 2
  • Die Bestie von Putras, S. 3
  • Des Großadmirals letzte Fahrt, S. 3
  • Ein blutiges Spektakel, S. 3
  • Überraschende Wahl im Brabaker Sündenpfuhl, S. 3
  • Blütezeit des Eisenhandels, S. 3
  • Der lange Arm des Comto Marschalls, Untersuchungen im Namen der Krone, S. 4
  • Skandal im Hause Rabenmund! S. 4
  • Die Helfende Elfe – Heute: Spitzwegerich, Von Kräutern und deren Wirkung, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW045 „Der unsichtbare Jäger“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 216 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

Aventurischer Bote Nr. 215

08. Oktober 2024 um 11:16

Aventurischer Bote Nr. 215

Aventurischer Bote Nr. 215 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 215
© Julian Härtl
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Ingerimm 1042 bis Efferd 1045 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Johannes Kaub, Christian von Cramer, Fred Ericson, Eloquent Erlenfold, Sven Hammerström, Julian Härtl, Katja Jacobi, David Lukaßen, Nils Mehl, Katja Reinwald, Sentril, Alex Spohr, Michael Toppel
Illustration: Isabeau Backhaus, Jens Fiedeler, Christof Grobelski, Regina Kallasch, Nathaniel Park, Nadine Schäkel
Erschienen: 16. September 2022
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 215“

  • Das letzte Werk des Raben von Punin, Kirchenoberhaupt gibt sein Leben für neuen Talisman, S. 1
  • Ein Geschenk des Götterfürsten, Gepriesen sei Boron! Glorie dem Imperium! S. 1
  • Schwarze Tage am Pentagrammaton, S. 2
  • Eine schwache Conclusio, S. 2
  • Und es sind doch nur sechs Elemente! S. 2
  • Elementare Weiterführung, S. 2
  • Inquisition verschiebt Beratungen, S. 2
  • Reisebericht aus der Donnermark, Teil I, S. 3
  • Donnerbachs weitsehendes Auge, S. 3
  • Das Leuchten am Himmel, S. 3
  • Gefährlicher Kultist auf dem Weg zum Richtblock entkommen! S. 3
  • Widderorden stößt zu, S. 4
  • Reisebericht aus der Donnermark, Teil II, S. 4
  • Die Stunde des Metropoliten, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW044 „Heiße Ware“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 215 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

Aventurischer Bote Nr. 214

08. Oktober 2024 um 11:02

Aventurischer Bote Nr. 214

Aventurischer Bote Nr. 214 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 214
© Julian Marioulas
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Peraine 1042 bis Praios 1045 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Johannes Kaub, Eloquent Erlenfold, Simon Flöther, Nikolai Hoch, David Lukaßen, Julian Marioulas, Jens Marx, Jens Olaf Müller, Tobias Ochota, Katja Reinwald, David Schmidt, Stefan Soukup-Meves, Axel Spor, Stefan Tannert, Katharina Wagner
Illustration: Tristan Denecke, Jens Fiedeler, Florian Häckh, Nele Klumpe, Lorena Lammer, Dagmara Matuszak, Nathaniel Park, Janina Robben, Elif Siebenpfeiffer, Sebastian Watzlawek
Erschienen: 28. Juli 2022
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 214“

  • Als Blut und Tränen die Letta speisten, S. 1
  • Diebstahl aus den Mauergärten, S. 2
  • Aus den Reiseaufzeichnungen der Castellani-Expedition, Achte Etappe, S. 2
  • Der Hochkönig besucht „die letzte Festung“, S. 2
  • Ruhelose Geister in Gratenfels, S. 2
  • Pannen beim Tempelbau, S. 2
  • Die Prinzen streiten für Tobrien, S. 3
  • Die helfende Elfe – heute: Borretsch, Von Kräutern und deren Wirkung, S. 3
  • Die Karawane der Veränderung, S. 3
  • Wem gehört die Thaschmine? S. 3
  • Unglücksfall beim großen Turney von Nostria, S. 3
  • Die Schicksalsstunden von Urbet, S. 4
  • Entführung nach Kobashand, S. 4
  • Erste al’anfanische Kaffeeernte! S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW043 „Die zweite Schale“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 214 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

Kompendium der Echsensümpfe – DSA-Abenteuer

30. September 2024 um 13:41

Kompendium der Echsensümpfe

Kompendium der Echsensümpfe DSA 5 Das Schwarze Auge
© Christof Grobelski
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Ab 1040 BF bis nach 1045 BF
Typ:
Gruppenabenteuer
Spielerzahl:
Keine Angabe
Stufen: Erfahren, brilliant bis meisterlich
Genre:
Stadtabenteuer, Dschungelexpedition, Mysteierabenteuer, Horrorabenteuer, Befreiungsszenario, Suchqueste, Detektivabenteuer
Regelsystem: DSA 5
Seitenzahl: 168 Seiten
Autor: Zoe Adamietz, Kaweh Akbarian, Anni Dürr, Fred Ericson, Tara Flink, David Frogier de Ponlevoy, Lukas Keese, René Kullick, David Lukaßen, Thorsten Most, Diana Rahfoth, David Schmidt, Alex Spohr, Curt Wendt
Cover: Christof Grobelski
Illustration: Zsolt Bede, Verena Biskup, Sandra Braun, Tristan Denecke Tim Brothage, Anton Dobsak, Christof Grobelski, Kristin
Heldrung, Nele Klumpe, Jennifer Lange, Verena Lattanzi, Dagmara Matuszak, Janine Modler, Vincent Modler, Nikolai Ostertag, Anja Di Paolo, Nathan Park, Janina Robben, Petra Rudolf, Lisa Schaude, Nadine Schäkel, Elif Siebenpfeiffer, Stefan Wacker, Sebastian Watzlawek, Michael Witmann, Karin Wittig, Maja Wrzosek, Malte Zirbel
Region: Selem, Echsensümpfe
Erfahrung Meister: Mittel
Erfahrung Spieler: Niedrig
Voraussetzung Helden: Hilfsbereitschaft, Unterstützung der göttlichen Ordnung, keine Angst vor Wasser, Verständnis für außergewöhnliche und kontroverse Meisterpersonen, Zuverlässigkeit
Anforderungen Helden: Körpertalente 3/4, Naturtalente 2,3/4, Kampf 2,3/4, Lebendige Geschichte 1/4
Erschienen: 01. November 2024
Buchnummer: Keine Angabe
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Kompendium der Echsensümpfe“

Vor Jahrtausenden herrschten die Echsen über ein unvergleichliches Imperium. Die Achaz jedoch waren dort nur Sklaven schlangenleibiger Zauberpriester. Während ihre Tyrannen ausstarben, wurden sie im verrottenden Paradies der Echsensümpfe stets wiedergeboren. Hochmut  wurzelt seit jeher im Morast der Region. Was sich aus den Schatten windet, um die Geheimnisse der Echsen zu stehlen, wimmert aus vielen
Mäulern und jagt mit geschlitzten Pupillen. Unter dem Blick alter Götter erheben sich die Achaz, um das erste Mal in ihrem ewigen Leben nicht zu kriechen.

Dieses Kompendium enthält zusätzliches Material als Ergänzung zur
Regionalspielhilfe Die Echsensümpfe. Enthalten sind:

  • ausführlich mit Abenteuerideen angereichertes Material zu Mysterien der Region: die Skrechu in In-Game-Handouts, die Alten Familien Selems im Detail, Kulte Selems zum Auswürfeln, die Schwarzen Edelsteine der Dämonenarchen, die Artefaktforschung der Echsen und die Portalwächter von Ksir’Kuir,
  • spielfertige generische Abenteuerschauplätze: ein Dorf der Stammesachaz, eine Stadt der Achaz-Rha, eine autarke Tempelpyramide (mit Planzeichnung), ein Zilitenheiligtum,
  • weitere Abenteuerschauplätze zu ikonischen Orten: die Ruinen Elems, die Silem-Horas-Bibliothek (mit Planzeichnung), die Zeltstadt Rashid Ra’ad,
  • Hintergründe zur Ausbildung und den Lehrmeistern des Ordens der Gesichtslosen, der Kristallomanten und Echsenreiter,
  • die vollständig ausgearbeiteten Kurzabenteuer Zu neuen Ufern (Soloabenteuer) über das erste Abenteuer eines jungen Achaz, Folge
    den Tränen über die Wächter eines mystischen Portals, Die letzten Geheimnisse über die untergegangene Magierakademie Selems und
    Kalter Empfang über den unsterblichen Magiermogul Tubalkain und seine Villa.

Dieses Buch setzt Kenntnis der Inhalte von Die Echsensümpfe voraus und enthält Verweise auf Helden der Echsensümpfe sowie Mysterien
der Echsensümpfe.

— Klappentext des Abenteuers; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

Das Werk ist im Zuge des Crowdfundings zu „Die Echsensümpfe“ entstanden.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Kompendium der Echsensümpfe – DSA-Abenteuer erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

Aventurischer Bote Nr. 206

26. September 2024 um 16:43

Aventurischer Bote Nr. 206

Aventurischer Bote Nr. 206 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 206
© Verena Biskup, Christian Schumann
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Efferd 1042 bis Ingerimm 1043 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Johannes Kaub, Steffen Brand, Marcus Buss, Tina Hagner, Julian Härtl, Katja Jacobi, David Lukaßen, Melanie Meier, Christian Nehling, Diana Rahfoth, Moritz Schmid, Christian Schumann, Elif Siebenpfeiffer, Stefan Soukup-Meves
Illustration: Verena Biskup, Anja Di Paolo, Marcus Koch, Dagmara Matuszak, Nathaniel Park, Mathias Rothenaicher, Karin Wittig
Cover: Verena Biskup, Christian Schumann
Erschienen: 18. März 2021
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 206“

  • Declaro Fortianum, Sirdon Kosmaar beruft sich vor dem Mephalsrat auf ein uraltes Gesetz, S. 1
  • Streit um honinger Grafenthron, S. 2
  • Bald ein Traviabund in Albenhus? S. 2
  • Neuer Graf aus Altem Haus, S. 2
  • Neues Wirkungsfeld für Tjalrik Stiffel, S. 2
  • Aus der Asche, S. 2
  • Tobriens Zukunft, Der Schlund der Niederhöllen, S. 3
  • Im Geiste der Alten Mark, S. 3
  • Sind denn alle mit Blindheit gestraft? – Ein Leserbrief, S. 3
  • Mit Silber und Licht wider die Meute! S. 3
  • Die Urangst der Angroschim, S. 3
  • Glutzhitze im Bosquirtal, S. 3
  • Gefährliche Altlasten, S. 4
  • Lasst die Soldaten sprechen! S. 4
  • Die Queste des Rosenritters Lanzyber, Teil II, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW035 „Morgenröte“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 206 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

Aventurischer Bote Nr. 205

26. September 2024 um 16:36

Aventurischer Bote Nr. 205

Aventurischer Bote Nr. 205 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 205
© Diana Rahfoth
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Rahja 1042 bis Tsa 1043 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Johannes Kaub, Tanja Fläming, Tina Hagner, Julian Härtl, Katja Jacobi, David Lukaßen, Jens Olaf Müller, Diana Rahfoth, Dominic Torbing, Christoph Trauth, Katharina Wagner, Christoph Wohlstein
Illustration: Helge Balzer, Marcus Koch, Anja Di Paolo, Nele Klumpe, Diana Rahfoth, Nadine Schäkel, Wiebke Scholz, Karin Wittig, Carina Wittrin
Cover: Diana Rahfoth
Erschienen: 20. Januar 2021
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 205“

  • Geliebt – Geraubt – Gerettet! Der lange Weg der Rahjafessel, S. 1
  • Ein neues Mitglied im Hause Galahan, S. 2
  • Tobriens Zukunft, Die Herzogenstadt, S. 2
  • Eigenartige Zeichen, S. 2
  • Orgils Lanze zieht nach Warunk, S. 2
  • Die helfende Elfe – heute: Raute, Von Kräutern und deren Wirkung, S. 2
  • Statue Enthüllt, S. 2
  • Tobriens Zukunft, Eine Einladung, S. 2
  • Attentat auf Prinz Jarlak vereitelt, Ist die Unbesiegbare Legion von Yaq-Monnith zurück? S. 3
  • Eine Begegnung der besonderen Art, S. 3
  • Siege an der Front! S. 3
  • Rodebrannt lädt zum Turnier der Kampfkünste! S. 3
  • Eine chababische Wilderei, S. 4
  • Eine dünne Erdschicht, S. 4
  • Tayas für das Popolo, S. 4
  • Die Queste des Rosenritters Lanzyber, Teil I, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW034 „Ein Blick in rote Augen“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 205 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

❌