Normale Ansicht

Received before yesterday

Mysterien des Wolfsfrosts – DSA 5 – Spielhilfe

02. April 2025 um 07:41

Mysterien des Wolfsfrosts

Mysterien des Wolfsfrosts DSA Das Schwarze Auge Crowdfunding
© Christof Grobelski
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Keine Angabe
Typ:
Spielhilfe
Regelsystem: DSA 5
Seitenzahl: 136 Seiten
Redaktion: Matthias Kalupner, Johannes Kaub, Christian Nehling, Anton Weste, Fred Ericsson, Tara Flink, Stephan Frings, Julian Härtl, Dominic Hladek, Matthias Kalupner, Lena Kalupner, Kilian Lieb, Julian Marioulas, Christian Mertens, Thorsten Most, Christian Nehling, Raoul Pra, Christoph Trauth, Anton Weste, Nina Wendelken
Cover: Christof Grobelski
Illustration: Keine Angabe
Erschienen: März 2025
Buchnummer: Keine Angabe
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Mysterien des Wolfsfrosts“

In den eisigen Nächten des Hohen Nordens ziehen wandernde Nivesen mit ihren Herden durch die Tundra
und Siedler versammeln sich am Feuer in verrauchten Holzhütten. Werden die Schrecken aus der Dunkelheit sie
diesmal verschonen? Vom Rand der Welt sind die Nachtalben mit ihren todbringenden Klingen gekommen. Wolfsmenschen und Vampire sollen in tiefen Wäldern umgehen oder – noch schlimmer – mitten unter den Siedlern wandeln. Nur wer den Mut aufbringt, wird die Schätze des Nordens erringen: Gold, Theriak, Schwarzstahl,
die Vergebung der Himmelswölfe. Eins ist gewiss: Im Wolfsfrost überleben nur die Starken.

Unheilvolle Gefahren lauern in den Schatten der Region, und in diesem Buch sind sie alle zusammengefasst. Dieses Buch, dass nur für die Augen der
Spielleiterin gedacht ist, enthält ausführliche Wertekästen für typische regionale Tiere und Ungeheuer nach den Regeln der 5. Edition von Das Schwarze Auge, spannende Abenteueraufhänger und Erklärungen der regionalen Mysterien, die in Der Wolfsfrost anklingen, sowie das voll ausgearbeitete Regionalabenteuer Ewige Nacht. Wage dich in die  lebensfeindlichen Weiten des Hohen Nordens und erlebe die Entstehung des Nachtschleiers, der die Kreaturen der Finsternis vor dem wachsamen Blick der sengenden Sonne verbirgt. Kannst du den geifernden Mäulern und den Klingen aus dunklem Metall entgehen, oder wirst du in dieser frostigen Einöde dein Heldenleben aushauchen?

— Klappentext des Buches; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

 

Weiterer Inhalt:
Keine Angabe.

Zusatzinformation:

Dieses Werk ist im Zuge eines Crowdfundings zu „Der Wolfsfrost“ erschienen.

Bewertung der Redaktion

Der Beitrag Mysterien des Wolfsfrosts – DSA 5 – Spielhilfe erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

Kompendium des Wolfsfrosts – DSA-Abenteuer

02. April 2025 um 06:25

Kompendium des Wolfsfrosts

Kompendium des Wolfsfrist DSA Das Schwarze Auge Cowdfunding
© Christof Grobelski
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Keine Angabe
Typ:
Gruppenabenteuer, Soloabenteuer, Szenarien
Spielerzahl:
Keine Angabe
Stufen: Durchschnittlich bis kompetent
Genre:
Rechercheabenteuer, Kriminalabenteuer, Horrorabenteuer, Survivalabenteuer, Wildnisabenteuer, Splatterabenteuer, Reiseabenteuer
Regelsystem: DSA 5
Seitenzahl: xxx Seiten
Autor: Alex Spohr, Johannes Kaub, Anton Weste, Fred Ericson, Tara Flink, Stephan Frings, Julian Härtl, Dominic Hladek, Lena Kalupner, Matthias Kalupner, Kilian Lieb, Julian Marioulas, Christian Mertens, Thorsten Most, Christian Nehling, Felix Pietsch, Raoul Pra, Christoph Trauth
Cover: Christof Grobelski
Illustration: Isabeau Backhaus, Verena Biskup, Sandra Braun, Tim Brothage, Tristan Denecke, Andrew Gordon, Jason Juta, Regina Kallasch, Nele Klumpe, Lars Krause, Stella Langecker, Verena Lattanzi, Annika Maar, Dagmara Matuszak,
Janine Modler, Vincent Modler, Nikolai Ostertag, Nathan Park, David Roterberg, Nadine Schäkel, Fabian Schempp,
Verena Schneider, Daria Schreiber, Elif Siebenpfeiffer, Marc Siebenpfeiffer, Sebastian Watzlawek,
Fabrice Weiss, Michael Witmann, Karin Wittig, Malte Zirbel
Region: Reelia, Paavi, Finsterfirn, Herzogtum Paavi, eine uralte Festung im Ehernen Schwert, Brecheisbucht, Bäreninsel Nualauki
Erfahrung Meister: Mittel bis hoch
Erfahrung Spieler: Mittel
Anforderungen Helden: Gesellschaftstalente 2/4, Kampf 3/4,  Naturtalente 4/4. Lebendige Geschichte 1/4
Erschienen: März 2025
Buchnummer: Keine Angabe
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Kompendium des Wolfsfrosts“

In den eisigen Nächten des Hohen Nordens ziehen wandernde Nivesen mit ihren Herden durch die Tundra und
Siedler versammeln sich am Feuer in verrauchten Holzhütten. Werden die Schrecken aus der Dunkelheit sie diesmal
verschonen? Vom Rand der Welt sind die Nachtalben mit ihren todbringenden Klingen gekommen. Wolfsmenschen und Vampire sollen in tiefen Wäldern umgehen oder – noch schlimmer – mitten unter den Siedlern wandeln. Nur wer den Mut aufbringt, wird die Schätze des Nordens erringen: Gold, Theriak, Schwarzstahl, die Vergebung der Himmelswölfe. Eins ist gewiss: Im Wolfsfrost überleben nur die Starken.

Dieses Kompendium enthält zusätzliches Material als Ergänzung zur Regionalspielhilfe
Der Wolfsfrost. Enthalten sind:

  • vier ausgearbeitete Kurzabenteuer, darunter das verstörende schiffbruchszenario
    Krallenkinder,
  • ein Soloabenteuer für einen Shakagra-Helden, Aus der Dämmerung,
  • drei ausführliche Abenteuerskizzen, darunter das grausige Szenario Das Kind der Jukjona,
  • eine vielzahl ausgearbeiteter Schauplätze im Wolfsfrost, darunter die Herzogsburg von Paavi, die untermeerische Kuppelstadt der Shakagra Ryl’Arc und die Freiherrschaft Elvurund, die auf die Inbesitznahme durch Spielerhelden wartet,
  • eine Spielhilfe zu legendären Waffen und Rüstungen, die im Wolfsfrost eine wichtige Rolle im Kampf gegen die Finsternis (oder das Licht) spielen können, sowie
  • vier Kurzgeschichten, die die aktuellen Geschehnisse im Hohen Norden beleuchten und zusätzlichen Kontext zu den Inhalten der Regionalspielhilfe bieten.

— Klappentext des Abenteuers; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

Dieses Werk ist im Zuge eines Crowdfundings zu „Der Wolfsfrost“ erschienen.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Kompendium des Wolfsfrosts – DSA-Abenteuer erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

Aventurischer Bote Nr. 228

15. November 2024 um 15:19

Aventurischer Bote Nr. 228

Aventurischer Bote Nr. 227 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 228
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: 1046 bis 1047 BF
Seitenzahl: xxx Seiten
Autor: Christian Bathen, Tina Hagner, Norman Kobel, Michael Kortner, David Lukaßen, Jens-Olaf Müller, Felix Pietsch, Angelika Prokschi, Katja Reinwald, Stefan Soukup-Meves, Christoph Trauth, Jens Ziegler
Illustration: Sandra Braun, Tristan Denecke, Florian Häckh, Regina Kallasch, Jennifer Lange, Nathaniel Park, Nadine Schäkel, Sebastian Watzlawek, Karin Wittig
Erschienen: 15. November 2024
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 228“

  • Sternenfall zerstört Heiligtum am Schlund, S. 1
  • Die Kaiserin zieht nach Sankta Boronia, S. 2
  • Aufruhr im Windhag, S. 2
  • Erleichterung: Herzog und König aus den Fängen des Tyrannen des Waldes gerettet! S. 2
  • Rätselhaftes Versiegen der Tommelquelle gelöst, S. 2
  • Spurlos verschwunden, S. 2
  • Drama im Hippodrom! S. 3
  • Der Zauberring, S. 3
  • Das Käuzchen, S. 3
  • Dossier der Erleuchteten oder Verblendeten? S. 3
  • Der Horas kommt! S. 3
  • Stumme Grenzen, S. 3
  • Visionen in Sylla, S. 4
  • Mobilmachung schlägt Wellen! S. 4
  • Skrupellose Seeräuber vernichten Handelsflotte! S. 4
  • Eine neue Gouverneurin für Sylla, S. 4
  • Impressum, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW057 „Was das Herz begehrt“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 228 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

Aventurischer Bote Nr. 227

08. Oktober 2024 um 12:49

Aventurischer Bote Nr. 227

Aventurischer Bote Nr. 227 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 227
© Nathaniel Park
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Rondra 1045 bis Rondra 1047 BF
Seitenzahl: 6  Seiten
Autor: Matthias Kalupner, Christian Bathen, Tina Hagner, Matthias Kalupner, Michael Kortner, Kilian Linder, Julian Marioulas, Jens-Olaf Müller, Angelika Prokschi, Katja Reinwald, Moritz Rother, Stefan Soukup-Meves, Christoph Trauth, Jens Ziegler
Illustration: Kristin Heldrung, Babette Langer, Nathaniel Park, Nadine Schäkel, Rabea Wieneke
Cover: Nathaniel Park
Erschienen: 26. September 2024
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 227“

  • Das Land ohne Tod, Auf der Suche nach dem ewigen Leben, S. 1
  • Wo ist der Schöne Baron?, S. 2
  • Eilmeldung: Herzog und König in Wäldern verschwunden! S. 2
  • Drachenhatz, S. 2
  • Nandus und Phex halten Mahl in Havena, Erneute Kontroversen um Nandus-Orden, S. 2
  • Wackere Beschützer für die prinzlichen Hoheiten am Großen Fluss, S. 2
  • Altes Drom, neuer Glanz? S. 3
  • Feldforschungen der Puniner Boronkirche, S. 3
  • Die Hexenzwiebel, S. 3
  • Land unter auf der Reichsstraße I, S. 3
  • Feenforschung – Nein danke! Replik auf: Woran forscht Finkenfarn? S. 3
  • Woran forscht Finkenfarn? S. 3
  • Rondras Kriegsbanner weht über Festum! S. 4
  • Der drohende Sturm, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW056 „Ein Turm im Gewitter“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 227 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

Aventurischer Bote Nr. 226

08. Oktober 2024 um 12:43

Aventurischer Bote Nr. 226

Aventurischer Bote Nr. 226 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 226
© Nathaniel Parkx
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Rahja 1045 bis Praios 1046 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Matthias Kalupner, Christian Bathen, Anni Dürr, Tina Hagner, Michael Kortner, David Lukaßen, Julian Marioulas, Jens-Olaf Müller, Angelika Prokschi, Katja Reinwald, Moritz Rother, Stefan Soukup-Meves, Christoph Trauth, Jens Ziegler
Illustration: Isabeau Backhaus, Christof Grobelski, Jennifer S. Lange, Babette Langer, Ben Maier, Vincent Modler, Nathaniel Park, Matthias Rothenaicher, Ester Schrader, Elif Siebenpfeifer, Rabea Wieneke
Cover: Julia Metzger
Erschienen: 25. Juli 2024
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 226“

  • Hochkönig Albrax kämpft für die Einheit der Zwergenvölker, S. 1
  • Gedenkt der Helden! S. 2
  • Nächtlicher Ausflug endet tragisch, S. 2
  • Was lange währt, Traviabund im Grafenhaus zu Albenhus! S. 2
  • Herzögliche Jagd in Ambelmund, König von Andergast erwartet! S. 2
  • Ein Schwanenküken für Albenhus, S. 2
  • Rote Bäume im Farindelwald, S. 2
  • Tumult auf dem Werder, S. 3
  • Traviabund auf dem Immanfeld, Begehrte Garether Junggesellen geben Verlöbnis bekannt, S. 3
  • Durchbruch beim Hohen Rat in Calbrozim? S. 3
  • Die Roggenmuhme, S. 3
  • Woran forscht Finkenfarn? S. 3
  • Doppelter Schicksalsschlag in Sewerien, S. 4
  • Tanzwut in Fasar, S. 4
  • Die Große Kolonialfahrt bricht auf, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW055 „Bitterer Honig“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 226 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

Aventurischer Bote Nr. 224

08. Oktober 2024 um 12:21

Aventurischer Bote Nr. 224

Aventurischer Bote Nr. 224 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 224
© Nadine Schäkel
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Ingerimm 1045 bis Peraine 1046 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Johannes Kaub, Isabell Andersen, Jan-Christopher Altenhoff, Christian Bathen, Armin Bundt, Tina Hagner, Julian Marioulas, Jens Marx, Marie Mönkemeyer, Angelika Prokschi, Stefan Soukup-Meves, Severin Schwalb, Alex Spohr, Christoph Trauth, Jens Ziegler
Illustration: Isabeau Backhaus, Sandra Braun, Tim Brothage, Dagmara Matuszak, Nathaniel Park, Holger Schulz, Stefan Wacker
Erschienen: 21. März 2024
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 224“

  • Was halten die Sterne bereit? S. 1
  • Hoher unerwarteter Besuch, S. 2
  • Ein herzögliches Donnerwetter in Elenvina, S. 2
  • Der Kopf des Raben, S. 2
  • Der Graf zu Elenvina feiert den Travienbund, S. 2
  • Zwillinge dem Haus vom Großen Fluss! S. 2
  • Löwin im Reichsforst gesichtet – alles ein großes Missverständnis, S. 2
  • Falkeneier, S. 3
  • Intrigen in der Grafenfeste, S. 3
  • Kaiserjagd im Alten Bosparan, S. 3
  • Überraschende Wendung, S. 3
  • Eine Bühne für die Kampfkünste, S. 4
  • Eine kuriose Gesandtschaft, S. 4
  • Sabotage verhindert, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW053 „Verschollen in Ras Tabor“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 224 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

Aventurischer Bote Nr. 221

08. Oktober 2024 um 12:00

Aventurischer Bote Nr. 221

Aventurischer Bote Nr. 221 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 221
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Rondra 1041 bis Travia 1046 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Johannes Kaub, Fred Ericson, Natalie Hagen, Tina Hagner, Sven Hammerström, Stefan Koppold, Arvid Lüth, Julian Marioulas, Maximilian Moormann, Jens Olaf Müller, Katja Reinwald, Stephan Soukup-Meves, Alex Spohr, Christoph Trauth
Illustration: Isabeau Backhaus, Tim Brothage, Steffen Brand, Anja Di Paolo, Jennifer Lange, Verena Lattanzi, Ben Maier, Dagmara Matuszak, Diana Rahfoth, Nadine Schäkel, Sebastian Watzlawek, Maurice Wrede
Erschienen: 14. September 2023
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 221“

  • Ein neuer Marschall führt das Land, S. 1
  • Storch und Gans ziehen Hand in Hand, S. 2
  • Der Sternensplitter von Wengenholm, S. 2
  • Piraten in der Opferschlucht – Isenhag im Aufruhr, S. 2
  • Das Elend des Winters, Zweiter Teil, S. 2
  • Die Kaiserin in Angroschsgau, S. 2
  • Der Flügel Fall, S. 3
  • Im Namensstreit zur Eintracht, S. 3
  • Drohende Gefahr auf der anderen Flussseite, S. 3
  • Blutige Heilung, S. 3
  • Löwin, Bär und Wolf vereint, Rondratempel zu Neersand feiert Wiederaufbau, S. 4
  • Von der Einigkeit der Rahjakirche, S. 4
  • Feldforschungen der Puniner Boronkirche, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW050 „Wellen von Wert“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 221 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

Aventurischer Bote Nr. 220

08. Oktober 2024 um 11:53

Aventurischer Bote Nr. 220

Aventurischer Bote Nr. 220 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 220
© Nele Klumpe
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Boron 1043 bis Efferd 1046 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Johannes Kaub, Björn Berghausen, Tina Hagner, Sven Hammerström, David Lukaßen, Julian Marioulas, Maximilian Moormann, Jens Olaf Müller, Alexander Naumenko-Kühne, Felix Pietsch, Katja Reinwald, Stefan Soukup-Meves, Christoph Trauth, Katharina Wagner
Illustration: Lukas Banas, Tim Brothage, Anja Di Paolo, Nele Klumpe, Matthia Rothenaicher, Axel Sauerwald, Sebastian Watzlawek, Carina Wittrin
Erschienen: 13. Juli 2023
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 220“

  • Entscheidung über dem Chabab, S. 1
  • Die Helfende Elfe – Heute: Rosmarin, Von Kräutern und deren Wirkung, S. 2
  • Das Buch Danos ward aufgeschlagen, S. 2
  • Roter Schnee im blauen Tann, S. 2
  • Kommt die Kaiserin – oder kommt sie nicht?, S. 2
  • Aramyas verlassen Dörfer! S. 3
  • Visionen des Heldenzeitalters, S. 3
  • Unheimliche Vorfälle in der Opferschlucht, Wo sind die Flussschiffe? S. 3
  • Der Erzkanzler kehrt heim, S. 3
  • Vermisste Kinderseelen im eiskalten Norden, S. 3
  • Das Elend des Winters, Erster Teil, S. 4
  • O tempora, o mores! S. 4
  • Wovor warnen drei Göttinnen am wilden Walsach? S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW049 „Die Akte Ilumkis“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 220 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

Aventurischer Bote Nr. 211

07. Oktober 2024 um 14:33

Aventurischer Bote Nr. 211

Aventurischer Bote Nr. 211 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 211
© Nadine Schäkel, Fred Ericson
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Praios 1044 bis Firun 1044 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Johannes Kaub, Marcus Buss, Eloquent Ehrenfold, Fred Ericson, Heiko Hügner, Nils Mehl, Marek Mieszkalski, Jens Olaf Müller, Stephan Pongratz, Diana Rahfoth, Marcus Rößner, Stefan Soukup-Meves, David Schmidt, Stefan Tannert, Christoph Trauth, Katharina Wagner
Illustration: Verena Biskup, Steffen Brand, Regina Kallasch, Nadine Schäkel, Karin Wittig
Cover: Nadine Schäkel, Fred Ericson
Erschienen: 01. Februar 2022
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 211“

  • Neuer Nachtschatten beendet Weidener Temporalkrise, S. 1
  • Bewegte Geschichte, S. 2
  • Die helfende Elfe – Heute: Güldenlandszepter, S. 2
  • Der Sturmherrin zur Ehr‘, S. 2
  • Eine kindliche Frage, S. 2
  • Aus den Reiseaufzeichnungen der Castellani-Expedition, Vierte Etappe, S. 2
  • Der Ring des Adarbil, S. 2
  • Hexalogie im Umbruch? Unruhe in Gelehrtenkreisen, S. 3
  • Aus den Reiseaufzeichnungen der Castellani-Expedition, Fünfte Etappe, S. 3
  • Schossko in Flammen, S. 3
  • Keilerei bei den Neethaner Nachrichten, S. 4
  • Blutbad am Gadang, S. 4
  • Ungebeugt und unerschüttert! S. 4
  • Verstärkung für die Blüte, S. 4
  • Kampf um die Thaschmine, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW040 „Wolfsherz“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 211 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

Aventurischer Bote Nr. 210

07. Oktober 2024 um 14:22

Aventurischer Bote Nr. 210

Aventurischer Bote Nr. 210 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 210
© Christoph Trauth
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Praios 1044 bis Boron 1044 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Johannes Kaub, Tina Hagner, Nikolai Hoch, Julian Marioulas, Katja Reinwald, Wolf-Ulrich Schnurr, Stefan Soukup-Meves, Stefan Tannert, Christoph Trauth, Lisa Trautmann, Katharina Wagner
Illustration: Isabeau Backhaus, Steffen Brand, Tim Brothage, Christof Grobelski, Regina Kallasch, Janina Robben, Nadine Schäkel, Stefan Wacker
Erschienen: 01. Dezember 2021
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 210“

  • Das Ende einer Sage, S. 1
  • Die helfende Elfe – heute: Dost, Von Kräutern und deren Wirkung, S. 2
  • Der bleiche Erzmann, S. 2
  • Diplomatische Verstimmungen, S. 2
  • Der Kampf um eine Seelem S. 2
  • Sturmumtost, S. 2
  • Ein unerwarteter Helfer, S. 2
  • Namenlose Umtriebe in Nordgratenfels! S. 3
  • Aus den Reiseaufzeichnungen der Castellani-Expedition, Zweite Etappe, S. 3
  • Aus den Reiseaufzeichnungen der Castellani-Expedition, Dritte Etappe, S. 3
  • Die Prinzessin des Nordens, S. 3
  • Die Einheit des Südens, S. 3
  • Donnerbachs lichte Zukunft, Teil I, S. 4
  • Donnerbachs lichte Zukunft, Teil II, S. 4
  • Villa Bardun unverkäuflich, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW039 „Puppenspiel“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 210 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

Aventurischer Bote Nr. 209

07. Oktober 2024 um 14:12

Aventurischer Bote Nr. 209

Aventurischer Bote Nr. 209 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 209
© Alex Spohr
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Praios 1043 bis Efferd 1044 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Johannes Kaub, Eloquent Erlenfold, Fred Ericson, Tina Hagner, Katja Jacobi, Johannes Kaub, Julian Marioulas, Carolina Möbis, Christian Nehling, Felix Pietsch, Stefan Soukup-Meves, Alex Spohr, Stefan Tannert, Christoph Trauth, Katharina Wagner
Illustration: Steffen Brand, Tim Brothage, Regina Kallasch, Matthias Rothenaicher, Carina Wittrin
Erschienen: 01. Oktober 2021
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 209“

  • Dreiste Entführung des aranischen Kronprinzen! S. 1
  • Unverhoffte Rettung, S. 2
  • Die helfende Elfe – heute: Rohalssiegel, Von Kräutern und deren Wirkung, S. 2
  • Aufruhr im Haus Chababien, S. 2
  • Der Kampf um eine Seele, S. 2
  • Streit um Rechtsgutachten, S. 2
  • Aus den Reiseaufzeichnungen der Castellani-Expedition, Reisevorbereitungen, S. 2
  • Erbe derer vom Berg beauftragt Forschungsreise, S. 3
  • Aus den Reiseaufzeichnungen der Castellani-Expedition, Erste Etappe, S. 3
  • Das Erbe des Nachtschatten, S. 3
  • Midos Einkehr, S. 3
  • Originelles Bildungsangebot am Pentagrammaton, S. 3
  • Die Mordnacht von Morbal, S. 4
  • Gold im Thasch, S. 4
  • Ausnahmezustand in Rethis, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW038 „Eine vergessene Mine“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 209 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

Aventurischer Bote Nr. 205

26. September 2024 um 16:36

Aventurischer Bote Nr. 205

Aventurischer Bote Nr. 205 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 205
© Diana Rahfoth
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Rahja 1042 bis Tsa 1043 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Johannes Kaub, Tanja Fläming, Tina Hagner, Julian Härtl, Katja Jacobi, David Lukaßen, Jens Olaf Müller, Diana Rahfoth, Dominic Torbing, Christoph Trauth, Katharina Wagner, Christoph Wohlstein
Illustration: Helge Balzer, Marcus Koch, Anja Di Paolo, Nele Klumpe, Diana Rahfoth, Nadine Schäkel, Wiebke Scholz, Karin Wittig, Carina Wittrin
Cover: Diana Rahfoth
Erschienen: 20. Januar 2021
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 205“

  • Geliebt – Geraubt – Gerettet! Der lange Weg der Rahjafessel, S. 1
  • Ein neues Mitglied im Hause Galahan, S. 2
  • Tobriens Zukunft, Die Herzogenstadt, S. 2
  • Eigenartige Zeichen, S. 2
  • Orgils Lanze zieht nach Warunk, S. 2
  • Die helfende Elfe – heute: Raute, Von Kräutern und deren Wirkung, S. 2
  • Statue Enthüllt, S. 2
  • Tobriens Zukunft, Eine Einladung, S. 2
  • Attentat auf Prinz Jarlak vereitelt, Ist die Unbesiegbare Legion von Yaq-Monnith zurück? S. 3
  • Eine Begegnung der besonderen Art, S. 3
  • Siege an der Front! S. 3
  • Rodebrannt lädt zum Turnier der Kampfkünste! S. 3
  • Eine chababische Wilderei, S. 4
  • Eine dünne Erdschicht, S. 4
  • Tayas für das Popolo, S. 4
  • Die Queste des Rosenritters Lanzyber, Teil I, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW034 „Ein Blick in rote Augen“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 205 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

Aventurischer Bote Nr. 202

26. September 2024 um 16:10

Aventurischer Bote Nr. 202

Aventurischer Bote Nr. 202 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 202
© Fred Ericson
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Firun 1042 BF bis Rondra 1043 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Johannes Kaub, Anni Dürr, Fred Ericson, Tara Flink, Leon Gronbach, Tina Hagner, Julian Härtl, Katja Jacobi,Jens Marx, Michael Munz, Bernd Ochs, Michael Toppel, Christoph Trauth, Alexander Tubbesing, Katharina Wagner
Illustration: Helge Balzer, Steffen Brand, Janina Robben, Maximilian Schiller, Sebastian Watzlawek
Cover: Fred Ericson
Erschienen: 28. Juli 2020
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 202“

  • Ein Zeitalter der Magie, S. 1
  • Cui honorem, honorem, S. 2
  • Wir erwarten die Rückkehr, S. 2
  • Fortwährende Neuerung, S. 2
  • In großer Sorge, S. 2
  • Weißmagische Richtigstellung zu graumagischen Lehrmeinungen, S. 2
  • Besorgnis über Efferds Reich, S. 2
  • Getrennte Wege, S. 2
  • Tobriens Zukunft, Der Quell des Lebens, S. 3
  • Die Maraskella, Beliebte Tänze des Derenrunds, S. 3
  • Ein neuer Tempel für die heitere Göttin, S. 3
  • Die helfende Elfe – heute: Minze, Von Kräutern und deren Wirkung, S. 3
  • Kronrätin unterstützt Großes Gerechtigkeitsdekret, S. 3
  • Der absurde Preis eines Gladiators, S. 3
  • Messerstecherei im Hohen Norden, S. 4
  • Die Freude wächst, S. 4
  • Ein Wunderwerk im Hafenpalast, S. 4
  • Eklat beim Frühlingsturnier zu Ebelried, Droht Tobrien der Zorn Firuns? S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW031 „Die Axt im Walde“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 202 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

❌