Lese-Ansicht

Aventurischer Bote Nr. 231

Aventurischer Bote Nr. 231

Aventurischer Bote Nr. 231 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 231
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: 1047 BF
Seitenzahl: 4 Seiten
Autor: Kai Frerich, Julian Härtl, Stefan Hüsges, Matthias Kalupner, Michael Kortner, Sebastian Kreppel, Julian Marioulas, Nils Mehl, Moritz Schmid, Stefan Soukup-Meves, Jens Ziegler
Illustration: Tristan Denecke, Ina Kramer, Bryan Syme, Karin Wittig
Erschienen: 19. Mai 2025
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 231“

  • Trauer in den Nordmarken, S. 1
  • Grenzkonflikte, S. 1
  • Krieg um Arraned? S. 1
  • Drachen verwüsten Fasar! Zwergenviertel nahezu dem Erdboden gleich gemacht, S. 1
  • Graf Ghambir von Isenhag stirbt in der Fremde, S. 2
  • Ebelried im Wiederaufbau, S. 2
  • Rätsel um verschwundenes Meisterwerk, S. 2
  • Die Verheerungen des Ishlarin, S. 2
  • Dreister Einbruch, S. 3
  • Eklat um Geographia Arania, S. 3
  • Tauziehen zwischen Aranien und Gorien, S. 3
  • Orkische Umtriebe am Bodirstieg, S. 3
  • Die Treibjagd. S. 3
  • Nostrische Lügenmärchen: Ephar nimmt und Andergast ist schuld? S. 4
  • Schlacht um Porto Velvenya, S. 4
  • Besorgte Bürger in Tjolmar, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW60 „Pfad der Gerechten“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 231 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

  •  

Aventurischer Bote Nr. 229

Aventurischer Bote Nr. 229

Aventurischer Bote Nr. 229 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 229
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Praios 1047 BF
Seitenzahl: 4 Seiten
Autor: Matthias Kalupner, Christian Bathen, Tina Hagner, Johannes Kaub, David Lukaßen, Jens Marx, Nils Mehl, Jens-Olaf Müller, Felix Pietsch, Angelika Prokschi, Katja Reinwald, Stefan Soukup-Meves
Illustration: Julia Metzger, Nathaniel Park, Nadine Schäkel, Elif Siebenpfeiffer, Fabrice Weiss
Erschienen: 23. Januar 2025
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 229“

  • Die Nebel lichten sich – Heiligtum Boronia ist geweiht, S. 1
  • Freie Fahrt in Weiden! S. 1
  • Aufruhr in Angbar! S. 1
  • Wissenschaftliche Sensation? S. 1
  • Kriegsrat zu Okdrâgosch, S. 2
  • Kaiserin berät über Katastrophe am Schlund, S. 2
  • Großes Geodentreffen an Brandans Ring, S. 2
  • Der Zyklop von Angbar, S. 2
  • Recken für die Rückkehr der ›Concabella‹, S. 2
  • Die Räder rollen wieder!, S. 3
  • Neue Drachenart entdeckt! S. 3
  • Das Schweigen des Schweigenden Kreises, S. 3
  • Orgien in den Weinbergen? S. 3
  • Vom Versagen der Grauen Gilde, S. 3
  • Die Verhüttung von Sternenmetall, S. 4
  • Ein freier Hafen, S. 4
  • Überraschender Schulterschluss, S. 4
  • Impressum, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW58 „Das große Lorenrennen“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 229 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

  •  

Aventurischer Bote Nr. 228

Aventurischer Bote Nr. 228

Aventurischer Bote Nr. 227 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 228
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: 1046 bis 1047 BF
Seitenzahl: xxx Seiten
Autor: Christian Bathen, Tina Hagner, Norman Kobel, Michael Kortner, David Lukaßen, Jens-Olaf Müller, Felix Pietsch, Angelika Prokschi, Katja Reinwald, Stefan Soukup-Meves, Christoph Trauth, Jens Ziegler
Illustration: Sandra Braun, Tristan Denecke, Florian Häckh, Regina Kallasch, Jennifer Lange, Nathaniel Park, Nadine Schäkel, Sebastian Watzlawek, Karin Wittig
Erschienen: 15. November 2024
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 228“

  • Sternenfall zerstört Heiligtum am Schlund, S. 1
  • Die Kaiserin zieht nach Sankta Boronia, S. 2
  • Aufruhr im Windhag, S. 2
  • Erleichterung: Herzog und König aus den Fängen des Tyrannen des Waldes gerettet! S. 2
  • Rätselhaftes Versiegen der Tommelquelle gelöst, S. 2
  • Spurlos verschwunden, S. 2
  • Drama im Hippodrom! S. 3
  • Der Zauberring, S. 3
  • Das Käuzchen, S. 3
  • Dossier der Erleuchteten oder Verblendeten? S. 3
  • Der Horas kommt! S. 3
  • Stumme Grenzen, S. 3
  • Visionen in Sylla, S. 4
  • Mobilmachung schlägt Wellen! S. 4
  • Skrupellose Seeräuber vernichten Handelsflotte! S. 4
  • Eine neue Gouverneurin für Sylla, S. 4
  • Impressum, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW057 „Was das Herz begehrt“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 228 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

  •  

Aventurischer Bote Nr. 227

Aventurischer Bote Nr. 227

Aventurischer Bote Nr. 227 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 227
© Nathaniel Park
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Rondra 1045 bis Rondra 1047 BF
Seitenzahl: 6  Seiten
Autor: Matthias Kalupner, Christian Bathen, Tina Hagner, Matthias Kalupner, Michael Kortner, Kilian Linder, Julian Marioulas, Jens-Olaf Müller, Angelika Prokschi, Katja Reinwald, Moritz Rother, Stefan Soukup-Meves, Christoph Trauth, Jens Ziegler
Illustration: Kristin Heldrung, Babette Langer, Nathaniel Park, Nadine Schäkel, Rabea Wieneke
Cover: Nathaniel Park
Erschienen: 26. September 2024
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 227“

  • Das Land ohne Tod, Auf der Suche nach dem ewigen Leben, S. 1
  • Wo ist der Schöne Baron?, S. 2
  • Eilmeldung: Herzog und König in Wäldern verschwunden! S. 2
  • Drachenhatz, S. 2
  • Nandus und Phex halten Mahl in Havena, Erneute Kontroversen um Nandus-Orden, S. 2
  • Wackere Beschützer für die prinzlichen Hoheiten am Großen Fluss, S. 2
  • Altes Drom, neuer Glanz? S. 3
  • Feldforschungen der Puniner Boronkirche, S. 3
  • Die Hexenzwiebel, S. 3
  • Land unter auf der Reichsstraße I, S. 3
  • Feenforschung – Nein danke! Replik auf: Woran forscht Finkenfarn? S. 3
  • Woran forscht Finkenfarn? S. 3
  • Rondras Kriegsbanner weht über Festum! S. 4
  • Der drohende Sturm, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW056 „Ein Turm im Gewitter“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 227 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

  •  

Aventurischer Bote Nr. 226

Aventurischer Bote Nr. 226

Aventurischer Bote Nr. 226 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 226
© Nathaniel Parkx
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Rahja 1045 bis Praios 1046 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Matthias Kalupner, Christian Bathen, Anni Dürr, Tina Hagner, Michael Kortner, David Lukaßen, Julian Marioulas, Jens-Olaf Müller, Angelika Prokschi, Katja Reinwald, Moritz Rother, Stefan Soukup-Meves, Christoph Trauth, Jens Ziegler
Illustration: Isabeau Backhaus, Christof Grobelski, Jennifer S. Lange, Babette Langer, Ben Maier, Vincent Modler, Nathaniel Park, Matthias Rothenaicher, Ester Schrader, Elif Siebenpfeifer, Rabea Wieneke
Cover: Julia Metzger
Erschienen: 25. Juli 2024
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 226“

  • Hochkönig Albrax kämpft für die Einheit der Zwergenvölker, S. 1
  • Gedenkt der Helden! S. 2
  • Nächtlicher Ausflug endet tragisch, S. 2
  • Was lange währt, Traviabund im Grafenhaus zu Albenhus! S. 2
  • Herzögliche Jagd in Ambelmund, König von Andergast erwartet! S. 2
  • Ein Schwanenküken für Albenhus, S. 2
  • Rote Bäume im Farindelwald, S. 2
  • Tumult auf dem Werder, S. 3
  • Traviabund auf dem Immanfeld, Begehrte Garether Junggesellen geben Verlöbnis bekannt, S. 3
  • Durchbruch beim Hohen Rat in Calbrozim? S. 3
  • Die Roggenmuhme, S. 3
  • Woran forscht Finkenfarn? S. 3
  • Doppelter Schicksalsschlag in Sewerien, S. 4
  • Tanzwut in Fasar, S. 4
  • Die Große Kolonialfahrt bricht auf, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW055 „Bitterer Honig“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 226 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

  •  

Aventurischer Bote Nr. 224

Aventurischer Bote Nr. 224

Aventurischer Bote Nr. 224 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 224
© Nadine Schäkel
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Ingerimm 1045 bis Peraine 1046 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Johannes Kaub, Isabell Andersen, Jan-Christopher Altenhoff, Christian Bathen, Armin Bundt, Tina Hagner, Julian Marioulas, Jens Marx, Marie Mönkemeyer, Angelika Prokschi, Stefan Soukup-Meves, Severin Schwalb, Alex Spohr, Christoph Trauth, Jens Ziegler
Illustration: Isabeau Backhaus, Sandra Braun, Tim Brothage, Dagmara Matuszak, Nathaniel Park, Holger Schulz, Stefan Wacker
Erschienen: 21. März 2024
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 224“

  • Was halten die Sterne bereit? S. 1
  • Hoher unerwarteter Besuch, S. 2
  • Ein herzögliches Donnerwetter in Elenvina, S. 2
  • Der Kopf des Raben, S. 2
  • Der Graf zu Elenvina feiert den Travienbund, S. 2
  • Zwillinge dem Haus vom Großen Fluss! S. 2
  • Löwin im Reichsforst gesichtet – alles ein großes Missverständnis, S. 2
  • Falkeneier, S. 3
  • Intrigen in der Grafenfeste, S. 3
  • Kaiserjagd im Alten Bosparan, S. 3
  • Überraschende Wendung, S. 3
  • Eine Bühne für die Kampfkünste, S. 4
  • Eine kuriose Gesandtschaft, S. 4
  • Sabotage verhindert, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW053 „Verschollen in Ras Tabor“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 224 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

  •  

Aventurischer Bote Nr. 220

Aventurischer Bote Nr. 220

Aventurischer Bote Nr. 220 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 220
© Nele Klumpe
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Boron 1043 bis Efferd 1046 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Johannes Kaub, Björn Berghausen, Tina Hagner, Sven Hammerström, David Lukaßen, Julian Marioulas, Maximilian Moormann, Jens Olaf Müller, Alexander Naumenko-Kühne, Felix Pietsch, Katja Reinwald, Stefan Soukup-Meves, Christoph Trauth, Katharina Wagner
Illustration: Lukas Banas, Tim Brothage, Anja Di Paolo, Nele Klumpe, Matthia Rothenaicher, Axel Sauerwald, Sebastian Watzlawek, Carina Wittrin
Erschienen: 13. Juli 2023
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 220“

  • Entscheidung über dem Chabab, S. 1
  • Die Helfende Elfe – Heute: Rosmarin, Von Kräutern und deren Wirkung, S. 2
  • Das Buch Danos ward aufgeschlagen, S. 2
  • Roter Schnee im blauen Tann, S. 2
  • Kommt die Kaiserin – oder kommt sie nicht?, S. 2
  • Aramyas verlassen Dörfer! S. 3
  • Visionen des Heldenzeitalters, S. 3
  • Unheimliche Vorfälle in der Opferschlucht, Wo sind die Flussschiffe? S. 3
  • Der Erzkanzler kehrt heim, S. 3
  • Vermisste Kinderseelen im eiskalten Norden, S. 3
  • Das Elend des Winters, Erster Teil, S. 4
  • O tempora, o mores! S. 4
  • Wovor warnen drei Göttinnen am wilden Walsach? S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW049 „Die Akte Ilumkis“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 220 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

  •  

Aventurischer Bote Nr. 219

Aventurischer Bote Nr. 219

Aventurischer Bote Nr. 219 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 219
© Katharina Niko
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Peraine 1043 bis Peraine 1046 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Johannes Kaub, Isabell Andersen, Christian Bathen, Heiko Brendel, Anni Dürr, Melanie Fuchsberg, Tina Hagner, Sven Hammerström, David Lukaßen, Arvid Lüth, Alexander Naumenko-Kühne, Angelika Prokschi, Katja Reinwald, Wolf-Ulrich Schnurr, Stefan Soukup-Meves, Karin Wittig, Frank Willberger
Illustration: Isabeau Backhaus, Verena Biskup, Steffen Brand, Ben Maier, Katharina Niko, Nadine Schäkel, Michael Witmann
Erschienen: 15. Mai 2023
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 219“

  • Kampf und Wandel im Wüstenreich, S. 1
  • Das etwas andere Turnier, S. 2
  • Prinzen ehren Firun, S. 2
  • Neues von der Brachenwacht, S. 2
  • Sondereinsatz am Südhafen, S. 2
  • Hoftag in den Zwergenbergen, S. 2
  • Das Ross der Awalakim, S. 3
  • Freiheit nach zwölf Götterläufen, S. 3
  • Untersuchungen stagnieren – Schwert der Schwerter greift ein! S. 3
  • Grauen in Elkauen, S. 3
  • Von grausamen Zaubern und Herrschern, S. 4
  • Imman ist zurück! S. 4
  • Tumult bei den Hesindedisputen, S. 4
  • Tontafelarchiv in Omlad geborgen, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW048 „Mondsilberner Schleier“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 219 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

  •  

Aventurischer Bote Nr. 217

Aventurischer Bote Nr. 217

Aventurischer Bote Nr. 217 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 217
© David Lukaßen
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Praios 1043 bis Efferd 1046 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Johannes Kaub, Isabell Andersen, Sven Hammerström, Lukas Keese, Sebastian Kreppel, Kilian Lieb, David Lukaßen, Arvid Lüth, Jens Olaf Müller, Christian Nehling, Felix Pietsch, Katja Reinwald, Wolf-Ulrich Schnurr, Stefan Soukup-Meves, Stefan Tannert, Katharina Wagner, Nina Wendelken
Illustration: Steffen Brand, Tim Brothage, Regina Kallasch, Nadine Schäkel, Elif Siebenpfeiffer, Karin Wittig, Carina Wittrin, Malte Zirbel
Erschienen: 26. Januar 2023
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 217“

  • Buße im Namen der Gütigen, S. 1
  • Krise vor Kyndoch? S. 2
  • Die Helfende Elfe – Heute: Güldengünsel, Von Kräutern und deren Wirkung, S. 2
  • Neue und alte Bande des Herzogs, S. 2
  • Zuwachs bei der Inquisition, Tragische Todesfälle bei der finalen Tauglichkeitsprüfung, S. 2
  • Prozession unter Tage, S. 2
  • Castellani-Expedition kehrt aus dem Kosch zurück! S. 3
  • Unfassbare Zustände am neuen Stoerrebrandt-Kolleg, S. 3
  • Der einende Ruf der Wissenschaft, S. 3
  • Der Schwertbund entsendet seinen Erzkanzler, S .3
  • Falsches Spiel um Rote und Weiße Kamele, S. 3
  • Unerschütterliche Problemlöser gesucht! S. 3
  • Eine tapfere Klinge wurde gebrochen! S. 4
  • Geschwisterstreit in der Aves-Loge, S. 4
  • Eine Replik, S. 4
  • Henkerspiele in Thalusien, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW046 „In Stein gemeißelt“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 217 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

  •  

Aventurischer Bote Nr. 216

Aventurischer Bote Nr. 216

Aventurischer Bote Nr. 216 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 216
© Fred Ericson
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Ingerimm 1042 bis Ingerimm 1045 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Johannes Kaub, Christian Bathen, Fred Ericson, David Frogier de Ponlevoy, Tina Hagner, Lukas Keese, René Kullick, David Lukaßen, Felix Pietsch, Angelika Prokschi, David Schmidt, Wolf-Ulrich Schnurr, Stefan Soukup-Meves, Stefan Tannert, Katharina Wagner
Illustration: Steffen Brand, Sandra Braun, Tristan Denecke, Karin Wittig, Carina Wittrin
Erschienen: 17. November 2022
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 216“

  • Der Magierkrieg von Lowangen, S. 1
  • Aus den Reiseaufzeichnungen der Castellani-Expedition, Letzte Etappe, S. 2
  • Die Eidechse am Golf von Tuzak, S. 2
  • Alte Küsten – Neue Chancen? S. 2
  • Wettskandal erschüttert Drôler Rosenwoche, S. 2
  • Seltsame Häufung verschwundener Karawanen, S. 2
  • Die Bestie von Putras, S. 3
  • Des Großadmirals letzte Fahrt, S. 3
  • Ein blutiges Spektakel, S. 3
  • Überraschende Wahl im Brabaker Sündenpfuhl, S. 3
  • Blütezeit des Eisenhandels, S. 3
  • Der lange Arm des Comto Marschalls, Untersuchungen im Namen der Krone, S. 4
  • Skandal im Hause Rabenmund! S. 4
  • Die Helfende Elfe – Heute: Spitzwegerich, Von Kräutern und deren Wirkung, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW045 „Der unsichtbare Jäger“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 216 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

  •  

Aventurischer Bote Nr. 214

Aventurischer Bote Nr. 214

Aventurischer Bote Nr. 214 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 214
© Julian Marioulas
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Peraine 1042 bis Praios 1045 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Johannes Kaub, Eloquent Erlenfold, Simon Flöther, Nikolai Hoch, David Lukaßen, Julian Marioulas, Jens Marx, Jens Olaf Müller, Tobias Ochota, Katja Reinwald, David Schmidt, Stefan Soukup-Meves, Axel Spor, Stefan Tannert, Katharina Wagner
Illustration: Tristan Denecke, Jens Fiedeler, Florian Häckh, Nele Klumpe, Lorena Lammer, Dagmara Matuszak, Nathaniel Park, Janina Robben, Elif Siebenpfeiffer, Sebastian Watzlawek
Erschienen: 28. Juli 2022
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 214“

  • Als Blut und Tränen die Letta speisten, S. 1
  • Diebstahl aus den Mauergärten, S. 2
  • Aus den Reiseaufzeichnungen der Castellani-Expedition, Achte Etappe, S. 2
  • Der Hochkönig besucht „die letzte Festung“, S. 2
  • Ruhelose Geister in Gratenfels, S. 2
  • Pannen beim Tempelbau, S. 2
  • Die Prinzen streiten für Tobrien, S. 3
  • Die helfende Elfe – heute: Borretsch, Von Kräutern und deren Wirkung, S. 3
  • Die Karawane der Veränderung, S. 3
  • Wem gehört die Thaschmine? S. 3
  • Unglücksfall beim großen Turney von Nostria, S. 3
  • Die Schicksalsstunden von Urbet, S. 4
  • Entführung nach Kobashand, S. 4
  • Erste al’anfanische Kaffeeernte! S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW043 „Die zweite Schale“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 214 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

  •  

Aventurischer Bote Nr. 212

Aventurischer Bote Nr. 212

Aventurischer Bote Nr. 212 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 212
© Nadine Schäkel, Isabell Andersen
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Praios 1044 bis Phex 1044 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Johannes Kaub, Isabell Andersen, Eloquent Ehrenfold, Christian Gross, Tina Hagner, Nikolai Hoch, Kilian Lieb, Julian Marioulas, Jens Olaf Müller, Alexander Naumenko-Kühne, Felix Pietsch, Anthony Pietz, Katja Reinwald, David Schmidt, Wolf-Ulrich Schnurr, Stefan Soukup-Meves, Stefan Tannert
Illustration: Christof Grobelski, Mitch Müller, Giovina Nicolai, Janina Robben, Matthias Rothenaicher, Nadine Schäkel, Malte Zirbel
Cover: Nadine Schäkel, Isabell Andersen
Erschienen: 01. April 2022
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 212“

  • Die neuen Alveranier, S. 1
  • Gesandte des Hochkönigs in Senalosch, S. 2
  • Aus den Reiseaufzeichnungen der Castellani-Expedition, Sechste Etappe, S. 2
  • Graf der Elenviner Mark auf Freiersfüßen? S. 2
  • Krautfinden, oder ein lukratives Phexensstück, S. 2
  • Rätselhafte Todesfälle in Gratenfels, S. 2
  • Rhodensteiner opfern Goldmine, S. 3
  • Die Frage von Punin auf dem Konvent von Silas, S. 3
  • Donnerbachs starke Flanke, S. 3
  • Unfassbarer Rebell, S. 3
  • Scharmützel in purpurner Nacht, S. 3
  • Transysilische Korruption, S. 4
  • Die Adamant-Laboratorien, Exklusive Einblicke in eine rätselhafte Forschungseinrichtung, S. 4
  • Allerorts Dschinne in Horasien, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW041 „Der Trovere“ und eine dazugehörige CD Der Trovere – Eine aventurische Oper frei nach Guiseppe Verdis Il Trovatore mit dem passenden Soundtrack bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 212 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

  •  

Aventurischer Bote Nr. 211

Aventurischer Bote Nr. 211

Aventurischer Bote Nr. 211 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 211
© Nadine Schäkel, Fred Ericson
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Praios 1044 bis Firun 1044 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Johannes Kaub, Marcus Buss, Eloquent Ehrenfold, Fred Ericson, Heiko Hügner, Nils Mehl, Marek Mieszkalski, Jens Olaf Müller, Stephan Pongratz, Diana Rahfoth, Marcus Rößner, Stefan Soukup-Meves, David Schmidt, Stefan Tannert, Christoph Trauth, Katharina Wagner
Illustration: Verena Biskup, Steffen Brand, Regina Kallasch, Nadine Schäkel, Karin Wittig
Cover: Nadine Schäkel, Fred Ericson
Erschienen: 01. Februar 2022
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 211“

  • Neuer Nachtschatten beendet Weidener Temporalkrise, S. 1
  • Bewegte Geschichte, S. 2
  • Die helfende Elfe – Heute: Güldenlandszepter, S. 2
  • Der Sturmherrin zur Ehr‘, S. 2
  • Eine kindliche Frage, S. 2
  • Aus den Reiseaufzeichnungen der Castellani-Expedition, Vierte Etappe, S. 2
  • Der Ring des Adarbil, S. 2
  • Hexalogie im Umbruch? Unruhe in Gelehrtenkreisen, S. 3
  • Aus den Reiseaufzeichnungen der Castellani-Expedition, Fünfte Etappe, S. 3
  • Schossko in Flammen, S. 3
  • Keilerei bei den Neethaner Nachrichten, S. 4
  • Blutbad am Gadang, S. 4
  • Ungebeugt und unerschüttert! S. 4
  • Verstärkung für die Blüte, S. 4
  • Kampf um die Thaschmine, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW040 „Wolfsherz“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 211 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

  •  

Aventurischer Bote Nr. 210

Aventurischer Bote Nr. 210

Aventurischer Bote Nr. 210 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 210
© Christoph Trauth
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Praios 1044 bis Boron 1044 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Johannes Kaub, Tina Hagner, Nikolai Hoch, Julian Marioulas, Katja Reinwald, Wolf-Ulrich Schnurr, Stefan Soukup-Meves, Stefan Tannert, Christoph Trauth, Lisa Trautmann, Katharina Wagner
Illustration: Isabeau Backhaus, Steffen Brand, Tim Brothage, Christof Grobelski, Regina Kallasch, Janina Robben, Nadine Schäkel, Stefan Wacker
Erschienen: 01. Dezember 2021
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 210“

  • Das Ende einer Sage, S. 1
  • Die helfende Elfe – heute: Dost, Von Kräutern und deren Wirkung, S. 2
  • Der bleiche Erzmann, S. 2
  • Diplomatische Verstimmungen, S. 2
  • Der Kampf um eine Seelem S. 2
  • Sturmumtost, S. 2
  • Ein unerwarteter Helfer, S. 2
  • Namenlose Umtriebe in Nordgratenfels! S. 3
  • Aus den Reiseaufzeichnungen der Castellani-Expedition, Zweite Etappe, S. 3
  • Aus den Reiseaufzeichnungen der Castellani-Expedition, Dritte Etappe, S. 3
  • Die Prinzessin des Nordens, S. 3
  • Die Einheit des Südens, S. 3
  • Donnerbachs lichte Zukunft, Teil I, S. 4
  • Donnerbachs lichte Zukunft, Teil II, S. 4
  • Villa Bardun unverkäuflich, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW039 „Puppenspiel“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 210 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

  •  

Aventurischer Bote Nr. 209

Aventurischer Bote Nr. 209

Aventurischer Bote Nr. 209 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 209
© Alex Spohr
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Praios 1043 bis Efferd 1044 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Johannes Kaub, Eloquent Erlenfold, Fred Ericson, Tina Hagner, Katja Jacobi, Johannes Kaub, Julian Marioulas, Carolina Möbis, Christian Nehling, Felix Pietsch, Stefan Soukup-Meves, Alex Spohr, Stefan Tannert, Christoph Trauth, Katharina Wagner
Illustration: Steffen Brand, Tim Brothage, Regina Kallasch, Matthias Rothenaicher, Carina Wittrin
Erschienen: 01. Oktober 2021
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 209“

  • Dreiste Entführung des aranischen Kronprinzen! S. 1
  • Unverhoffte Rettung, S. 2
  • Die helfende Elfe – heute: Rohalssiegel, Von Kräutern und deren Wirkung, S. 2
  • Aufruhr im Haus Chababien, S. 2
  • Der Kampf um eine Seele, S. 2
  • Streit um Rechtsgutachten, S. 2
  • Aus den Reiseaufzeichnungen der Castellani-Expedition, Reisevorbereitungen, S. 2
  • Erbe derer vom Berg beauftragt Forschungsreise, S. 3
  • Aus den Reiseaufzeichnungen der Castellani-Expedition, Erste Etappe, S. 3
  • Das Erbe des Nachtschatten, S. 3
  • Midos Einkehr, S. 3
  • Originelles Bildungsangebot am Pentagrammaton, S. 3
  • Die Mordnacht von Morbal, S. 4
  • Gold im Thasch, S. 4
  • Ausnahmezustand in Rethis, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW038 „Eine vergessene Mine“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 209 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

  •  

Aventurischer Bote Nr. 208

Aventurischer Bote Nr. 208

Aventurischer Bote Nr. 208 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 208
© Maurice Wrede, Daniel Simon Richter
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Praios 1043 bis Praios 1044 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Johannes Kaub, Fred Ericson, Max Habersetzer, Alexander Naumenko-Kühne, Marek Mieszkalski, Maximilian Moormann, Carolina Möbis, Jens Olaf Müller, Diana Rahfoth, Daniel Simon Richter, Stefan Soukup-Meves, Gottfried Straube, Stefan Tannert, Michael Toppel
Illustration: Diana Rahfoth, Matthias Rothenaicher, Rabea Wieneke, Carina Wittrin, Maurice Wrede
Erschienen: 08. August 2021
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 208“

  • Das Andenken der Nordfalkin, S. 1
  • Vom Donnergrollen im Isenhag, S. 2
  • Mysteriöser Gönner initiiert Expedition in den Kosch, S. 2
  • Eine Berichtigung, S. 2
  • Entführungsdrama im Hause Eberstamm, S. 2
  • Temporalmagische Phänomene in Weiden, Kirchen und Hexen ratlos, S. 2
  • Überraschungen aus Honingen, S. 3
  • Rethische Spiele, S. 3
  • Interne Probleme und neue Gegner, S. 3
  • Heimtückischer Mord zur Rosenwoche, S. 3
  • Tribut statt Blut, S. 3
  • Die Queste des Rosenritters Lanzyber, Teil III, S. 4
  • Eine zweite Fackel der Hoffnung, S. 4
  • Verwirrter Gelehrter auf Bärenjagd, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW037 „Gebet an die Tiefe“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 208 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

  •  

Aventurischer Bote Nr. 206

Aventurischer Bote Nr. 206

Aventurischer Bote Nr. 206 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 206
© Verena Biskup, Christian Schumann
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Efferd 1042 bis Ingerimm 1043 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Johannes Kaub, Steffen Brand, Marcus Buss, Tina Hagner, Julian Härtl, Katja Jacobi, David Lukaßen, Melanie Meier, Christian Nehling, Diana Rahfoth, Moritz Schmid, Christian Schumann, Elif Siebenpfeiffer, Stefan Soukup-Meves
Illustration: Verena Biskup, Anja Di Paolo, Marcus Koch, Dagmara Matuszak, Nathaniel Park, Mathias Rothenaicher, Karin Wittig
Cover: Verena Biskup, Christian Schumann
Erschienen: 18. März 2021
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 206“

  • Declaro Fortianum, Sirdon Kosmaar beruft sich vor dem Mephalsrat auf ein uraltes Gesetz, S. 1
  • Streit um honinger Grafenthron, S. 2
  • Bald ein Traviabund in Albenhus? S. 2
  • Neuer Graf aus Altem Haus, S. 2
  • Neues Wirkungsfeld für Tjalrik Stiffel, S. 2
  • Aus der Asche, S. 2
  • Tobriens Zukunft, Der Schlund der Niederhöllen, S. 3
  • Im Geiste der Alten Mark, S. 3
  • Sind denn alle mit Blindheit gestraft? – Ein Leserbrief, S. 3
  • Mit Silber und Licht wider die Meute! S. 3
  • Die Urangst der Angroschim, S. 3
  • Glutzhitze im Bosquirtal, S. 3
  • Gefährliche Altlasten, S. 4
  • Lasst die Soldaten sprechen! S. 4
  • Die Queste des Rosenritters Lanzyber, Teil II, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW035 „Morgenröte“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 206 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

  •  

Aventurischer Bote Nr. 204

Aventurischer Bote Nr. 204

Die zweite Schale Heldenwerk 043 Das Schwarze Auge DSA 5
© Nadine Schäkel, Katja Reinwald
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Efferd 1041 bis Hesinde 1043 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Johannes Kaub, Fred Ericson, Julian Härtl, Nikolai Hoch, Katja Jacobi, Felix Machka, Julian Marioulas, Alexander Naumenko-Kühne, Katja Reinwald, Moritz Schmid, Wolf-Ulich Schnurr, Christian Schumann, Stefan Soukup-Meves, Stefan Tannert, Katharina Wagner
Illustration: Steffan Brand, Tim Brothage, Diana Rahfoth, Janina Robben, Nadine Schäkel, Elif Siebenpfeiffer, Bryan Syme, Sebastian Watzlawek
Cover: Nadine Schäkel, Katja Reinwald
Erschienen: 21. November 2020
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 204“

  • Balihoer Rad überrollt Transysilier, S. 1
  • Rabennahe Heraldik, S. 2
  • Tobriens Zukunft, Im Norden nichts Neues, S. 2
  • Alte Mauern, S. 2
  • Klippzahn – Fluch oder Segen? S. 2
  • Götterfrevel im Praiostempel! S. 2
  • Donnernde Schnäbel, S. 3
  • Exodus, Auf diese Magierstäbe kann Punin nicht länger zählen, S. 3
  • Die helfende Elfe – heute: Bibernelle, Von Kräutern und ihrer Wirkung, S. 3
  • Wettlauf um die Sterne, S. 3
  • Götter und Stümper, S. 3
  • Zehnter Jahrestag der Befreiung, S. 4
  • Ich kenne ihn nicht, Was eine ganz Große über Mendurian denkt, S. 4
  • Das Wiedersehen zweier Gefährten, S. 4
  • Schwarze Stadt an ihren Grenzen, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW033 „Sehnsuchtsmelodie“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 204 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

  •  

Aventurischer Bote Nr. 203

Aventurischer Bote Nr. 203

Aventurischer Bote Nr. 203 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 203
© Verena Biskup, Alex Spohr
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Boron 1038 bis Travia 1043 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Johannes Kaub, Julian Härtl, Jonathan Lingen,Jens Marx, Thorsten Most, Michael Munz, Katja Reinwald, Christian Schumann, Stefan Soukup-Meves, Alex Spohr, Katharina Wagner, Steffen Winkler, Josch K. Zahradnik
Illustration: Tim Brothage, Florian Häckh, Nele Klumpe, Janina Robben, Matthias Rothenaicher, Wiebke Scholz
Erschienen: 18. September 2020
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 203“

  • Der Tod Amira Honaks, S. 1
  • Tobriens Zukunft, Kriegserbe, S. 2
  • Die Hämmer von Ârxozim, S. 2
  • Selbstbewusstsein weicht Entschlossenheit, S. 2
  • Museum für Reichsgeschichte nun auch in Elenvina, S. 2
  • Doppeltes Jubiläum im Hause Stoerrebrandt, S. 2
  • Die helfende Elfe – Heute: Citrone, Von Kräutern und ihrer Wirkung, S. 3
  • Runenzauber im Nebel, S. 3
  • Fortschritt, Selbsterneuerung, Hinterfragung, S. 3
  • Von Zwergenlampen und Hochelfenmagie, Mendurians Sparkurs kostet Punin beinahe seine Bibliothek, S. 3
  • Quo Vadis, Punin? S. 3
  • Jenseits der Kleiderordnung, S. 4
  • Die Kobra von Corvidia, Blutbad in Mengbilla, S. 4
  • Der Andergaster Kampfkarpfen, Erstmalig wissenschaftlich erfasst, S. 4
  • Dritter Tetrarch des Ostens ernennt sich, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW032 „Im Namen der Schlange“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 203 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

  •