Normale Ansicht

Received before yesterday

Strato

Hochwasser, Waldbrände, Gewitter – das Wetter und die damit einhergehenden Katastrophen können einen jeden betreffen. Deutlich kleiner ist dabei die Zielgruppe der Freunde von „Gesellschaftsspielen“ für eine Person. Doch genau…

The post Strato appeared first on Reich der Spiele.

Sagaland: Wintermärchen

Sagaland von Alex Randolph und Michel Matschoss ist wohl einer der bekanntesten Familienspielklassiker der letzten Jahrzehnte. 1982 wurde es Spiel des Jahres. Über die Jahre veröffentlichte Ravensburger immer wieder leicht überarbeitete Neuauflagen. So wie Sagaland: Wintermärchen. Ob diese Ausgabe einen guten Eindruck hinterlässt, verrate ich in der Rezension. Glitzerbäumchen: Am...

The post Sagaland: Wintermärchen appeared first on Reich der Spiele.

Super Miau

Super Miau, die schnurrende Superkatze, ist verschwunden. Damit beginnt unser Abenteuer! Am Ende davon wird jemand aus der Spielrunde die neue Katzistenz sein! Eine Suchanfrage im Internet brachte aber keine Erklärung welche Verantwortung man dadurch übernimmt. Von wegen große Macht und so. Dafür gibt es aber Cocow, die Superkuh. Sie...

The post Super Miau appeared first on Reich der Spiele.

Mini Crimes: Schachmatt

Krimispiele erfreuen sich anhaltender Beliebtheit und so gehen wir stets aufs Neue gemeinsam oder alleine auf Verbrecherjagd, um mehr oder weniger ungeheuerliche Geschehnisse zu untersuchen, im Idealfall die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen und schlussendlich die Täterschaft zu ermitteln. Mini Crimes: Schachmatt von Remo Conzadori, Dado Critico (Pegasus Spiele) macht...

The post Mini Crimes: Schachmatt appeared first on Reich der Spiele.

Skull

Bei diesem Spieletest durfte sich unsere Gruppe an Skull von Hervé Marly aus dem Haus Space Cowboys beziehungsweise Asmodee wagen. Die Verpackung und Aufmachung lässt dabei zuerst vermuten, dass es sich um ein Kartenspiel handelt. Doch der Inhalt überrascht, da statt Karten stabile, fast handgroße Kartonplättchen zum Vorschein kommen. Diese...

The post Skull appeared first on Reich der Spiele.

Scrabble: Karten

Vorbemerkung: Scrabble ist eines der bekanntesten, wenn nicht das bekannteste Wortspiel der Welt. 2018 feierte Mattel das siebzigjährige Bestehen des Klassikers, wobei die Wurzeln von Scrabble bis an den Anfang der 30er-Jahre zurückreichen. Im Lauf der Jahre hat das Spiel natürlich die verschiedensten Ausgaben und Variationen erfahren. 1997 gab es...

The post Scrabble: Karten appeared first on Reich der Spiele.

Shifting Seasons

Shifting Seasons ist ein abstraktes Plättchen-Legespiel von Kirsten Hiese, erschienen bei Pegasus Spiele. Die Autorin war in den vergangenen Jahren eher aus dem Kinderspiel-Sektor bekannt, aber mit Shifting Seasons und dem ebenfalls 2024 erschienenen Luminos knüpft sie an ihr abstraktes Familienspiel Kerala aus dem Jahr 2016 an. Shifting Seasons: spielerische...

The post Shifting Seasons appeared first on Reich der Spiele.

Sind meine Eltern Marsmenschen?

Sind meine Eltern Marsmenschen? Diese Frage stellen Teenager, wenn es mal wieder Stress mit den Eltern gibt. Die wiederum stellen sich die Frage, warum versteht uns unser Kind nicht? An dieser Stelle könnte ein Kinderspiel ab vier Jahren helfen. Die Ideengeber zu Sind meine Eltern Marsmenschen, Francesca Slade und Jacob...

The post Sind meine Eltern Marsmenschen? appeared first on Reich der Spiele.

Spots

Spots ist ein Spiel von John Perry, Alex Hague und Justin Vickers aus dem Verlag Hause Pagasus Spiele mit 40 (!) Würfeln – da muss doch das Glück geradezu herausgefordert werden … Doch nur aufs Glück darf man sich bei diesem Würfelspiel nicht verlassen. Ein klein bisschen Taktik und Entscheidungen...

The post Spots appeared first on Reich der Spiele.

Schrecklich schöne Eiscreme

Das Kinderspiel Schrecklich schöne Eiscreme von Ken Gruhl und Jeremy Posner kommt aus dem Kitten Games Verlag. Es wird von Kindern selbstgemacht. Das merkt man deutlich. Die Eissorten haben tolle Bilder, diese regen die Fantasie an. Welche Sorte soll das wohl sein? Überlege selber! Drei Bilder zeigen dir, welche es...

The post Schrecklich schöne Eiscreme appeared first on Reich der Spiele.

Space Missions

Space Missions von Frank Müller ist für ein bis vier Spieler gedacht und bei Tiros Games erschienen (Eigenverlag). Die Entwicklung der Raumfahrt in den sechziger Jahren ist das Thema des Gesellschaftsspiels. Es gilt, in acht Runden oder bis zum erfolgreichen Abschluss der Mondlandung die meistens Punkte zu sammeln für geglückte...

The post Space Missions appeared first on Reich der Spiele.

❌