Im vergangenen Jahr hatte ich zum ersten Mal die Gelegenheit, an einem „Kreativ-Adventskalender“ teilzunehmen. Da ich das Konzept vorher noch überhaupt nicht kannte, erkläre ich kurz die Idee: 24 verschiedene Leute stellen jeweils 24 mal die gleiche Sache her (Kekse, Handarbeiten, Holzschnitzereien, Malereien…), verpacken sie liebevoll und kleben die gleiche Nummer auf ihre Päckchen. Hinterher werden aus den 24 x 24 Päckchen 24 Adventskalender für die 24 teilnehmenden Leute, so dass jeder für seine Mühen einen schönen Adventskalender erhält.
Warum ich Euch das erzähle? Nun, ich war der festen Überzeugung, dass in diesem Jahr eine Wiederholung der Aktion stattfinden würde. Und während ich im vergangenen Jahr eher plötzlich hineingerutscht war, hatte ich mir für dieses Jahr fest vorgenommen, etwas deutlich Nerdigeres in den Kalender zu packen: ein richtiges Erzählspiel. Auf Basis der Regeln von „English Eerie“ ist so „Christmas Carols“ entstanden, mit dessen Hilfe Weihnachtsgeschichten erzählt werden sollen. So richtig kitschige.
Nun, der Adventskalender kam nicht zustande. Und auch System Matters, denen ich die fertige PDF als Text für die jährliche „Verlies Navidad“-Fanzine angeboten hatten, schreckten ob des Umfangs und dem doch bereits sehr kompletten Layout vor einer Veröffentlichung zurück. Sie ermutigten mich allerdings, das System doch Interessierten zugänglich zu machen – was ich hier dann nun auch mache! Also, pünktlich zum Start in die Adventszeit gibt es hier auf diesen Seiten das völlig uncthuloide Erzählspiel „Christmas Carols“ zum freien Download:
Viel Spaß damit – und natürlich ist Feedback immer gerne gesehen!