Lese-Ansicht

Pfad der Gerechten – DSA-Abenteuer – HW060

Pfad der Gerechten

Heldenwerk 60 Pfad der Gerechten DSA Abenteuer Das Schwarze Auge
© Malte Zirbel
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Winter, 1045 BF oder später
Typ:
Gruppenabenteuer
Spielerzahl:
Keine Angabe
Stufen: Erfahren bis kompetent
Genre:
Wildnisabenteuer
Regelsystem: DSA 5
Seitenzahl: 16 Seiten
Autor: Jonathan Lingen
Cover: Malte Zirbel
Illustration: Deadalic Studios, Alexa Zeißling, Malte Zirbel
Region: Waldwildnis zwischen Nostria und Andergast
Erfahrung Meister: Gering
Erfahrung Spieler: Gering
Anforderungen Helden: Naturtalente 3/4, Körpertalente 3/4, Handwerkstalente 2/4. Lebendige Geschichte 1/4
Erschienen: 19. Mai 2025
Buchnummer: Keine Angabe
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Pfad der Gerechten“

Die Helden treffen bei einer Reise in der nostrischen Waldwildnis einen hilfesuchenden Mann, der mit einem Säugling unterwegs ist. Er wird von der Obrigkeit gesucht, bittet die Helden aber um Unterstützung, da sein Leben und die Zukunft des Kindes davon abhängen.
Gemeinsam reisen sie einem unbestimmten Ziel entgegen, einem heiligen Ort, den der Mann in einer Vision gesehen hat. Neben zahlreichen Gefahren der Wildnis, die es zu überstehen gilt, merken die Abenteurer bald, dass sie nicht nur von Nostriern gesucht werden, sondern dass sich eine übernatürliche Macht an ihre Fersen geheftet hat, die ihre Schützlinge
einfangen möchte.
Doch diese Gefahren sind nicht das einzige Problem, mit dem die Helden konfrontiert werden. Der Grund, warum ihr Reisebegleiter gesucht wird, stellt die Helden vor ein moralisches Dilemma, das ihnen schon bald eine Entscheidung
abverlangt.

— Klappentext des Abenteuers; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

Das Heldenwerk-Abenteuer lag für Abonnenten dem Aventurischen Boten Nr. 231 bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Pfad der Gerechten – DSA-Abenteuer – HW060 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

  •  

Aventurischer Bote Nr. 203

Aventurischer Bote Nr. 203

Aventurischer Bote Nr. 203 Das Schwarze Auge Fan-Magazin Zeitrung DSA Der Bote Nr. 203
© Verena Biskup, Alex Spohr
© Alle Rechte vorbehalten
© Ulisses / Alle Rechte vorbehalten
Aventurische Zeit: Boron 1038 bis Travia 1043 BF
Seitenzahl: 6 Seiten
Autor: Johannes Kaub, Julian Härtl, Jonathan Lingen,Jens Marx, Thorsten Most, Michael Munz, Katja Reinwald, Christian Schumann, Stefan Soukup-Meves, Alex Spohr, Katharina Wagner, Steffen Winkler, Josch K. Zahradnik
Illustration: Tim Brothage, Florian Häckh, Nele Klumpe, Janina Robben, Matthias Rothenaicher, Wiebke Scholz
Erschienen: 18. September 2020
Erhältlich bei: Ulisses

Inhalt „Aventurischer Bote Nr. 203“

  • Der Tod Amira Honaks, S. 1
  • Tobriens Zukunft, Kriegserbe, S. 2
  • Die Hämmer von Ârxozim, S. 2
  • Selbstbewusstsein weicht Entschlossenheit, S. 2
  • Museum für Reichsgeschichte nun auch in Elenvina, S. 2
  • Doppeltes Jubiläum im Hause Stoerrebrandt, S. 2
  • Die helfende Elfe – Heute: Citrone, Von Kräutern und ihrer Wirkung, S. 3
  • Runenzauber im Nebel, S. 3
  • Fortschritt, Selbsterneuerung, Hinterfragung, S. 3
  • Von Zwergenlampen und Hochelfenmagie, Mendurians Sparkurs kostet Punin beinahe seine Bibliothek, S. 3
  • Quo Vadis, Punin? S. 3
  • Jenseits der Kleiderordnung, S. 4
  • Die Kobra von Corvidia, Blutbad in Mengbilla, S. 4
  • Der Andergaster Kampfkarpfen, Erstmalig wissenschaftlich erfasst, S. 4
  • Dritter Tetrarch des Ostens ernennt sich, S. 4

— Themenübersicht des Aventurischen Botens; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer.

Zusatzinformation:

In dieser Ausgabe des Aventurischen Botens liegt das Heldenwerk-Abenteuer HW032 „Im Namen der Schlange“ bei.

Meisterinformation
► Nicht vorhanden

Bewertung der Redaktion

Fazit

Noch nicht von der Redaktion getestet.

Unten in den Kommentaren: Abenteuer selber bewerten!

Der Beitrag Aventurischer Bote Nr. 203 erschien zuerst auf DSA-spielen.de.

  •