Lese-Ansicht

Die Große Illusion 1: New York, 1938 – (Kurzcheck)

Die Große Illusion 1: New York, 1938 vom Reprodukt Verlag führt genau dorthin: An der Seite der jungen Diana Morgan entdecken wir die Stadt am Ende der Großen Depression und die Geburtsstunde der modernen Comicindustrie. Ein Comic über den Anfang von Comics: Spielerei oder spannender Geschichtsabriss?

Dieser Beitrag wurde von Paul Menkel geschrieben

  •  

Angeschaut: Captain America: Brave New World – (Rezension)

Captain America: Brave New World ist der erste Cap-Film mit Sam Wilson als neuem Captain America. Ein Anschlag auf den US-Präsidenten verwickelt den neuen Cap und Falcon in eine Verschwörung. Kann Brave New World damit an den Agententhriller Captain America: Winter Soldier anknüpfen, der als einer der besten MCU-Filme gilt?

Dieser Beitrag wurde von Paul Menkel geschrieben

  •  

Devilman 1-3 – Der wichtigste Manga, den ihr nicht kennt – Rezension

Egmont Manga bringt Devilman, das Meisterwerk von Kult-Mangaka Go Nagai endlich nach Deutschland. Hierzulande war Devilman bis jetzt nur durch den Netflix-Anime Devilman Crybaby bekannt. Der Original-Devilman-Manga aus den 70ern war einer der düstersten, erfolgreichsten und einflussreichsten Shonen aller Zeiten – aber kann der Klassiker heute noch überzeugen?

Dieser Beitrag wurde von Paul Menkel geschrieben

  •  

Batman/Superman und Knight Terrors: Strahlende Helden und Albtraumhorror – (DC RoundUp)

In diesem DC Round-Up bietet Panini Comics uns zwei unterschiedliche Richtungen an: In Batman/Superman - World’s Finest 3 schreibt Kultautor Mark Waid die Anfänge des DC-Universums neu. Im Knight Terrors Mega- und Sonderband herrscht jeweils Horrorstimmung, denn die Held*innen finden sich in ihren schlimmsten Albträumen gefangen.

Dieser Beitrag wurde von Paul Menkel geschrieben

  •