Lese-Ansicht

Nuntiovolo.de: Aventurien-Lexikon: Der letzte Tag läuft

Beim Crowdfunding Aventurien – Das Lexikon des Schwarzen Auges bei Gamefound läuft der letzte Tag. Aktuell (Stand 19:30) steht es bei 324.682 €, beigetragen von 1.123 Personen, was pro Nase etwa 289 € macht. Damit wurden alle 23 Bonusziele erreicht:

  • Sieben Sphaeren: Die sieben Sphären bekommen einen eigenen Abschnitt im Anhang.
  • Alte Götter: Der Anhang wird um Informationen zu den alten Götter Aventuriens ergänzt.
  • Aventurische Zeitalter: Der Anhang wird um Informationen zu den verschiedenen aventurischen Zeitaltern ergänzt.
  • Aller guten Dinge sind drei: Drittes Lesebändchen für alle Lexikon-Bände
  • Kriegerische Zeiten: Anhang mit Übersichtstabellen zu den zeitlichen Abläufen der wichtigsten Kriege.
  • Dere im Detail: detaillierte Feature-Kästen zu den Nachbarkontinenten Aventuriens (Uthuria, Riesland, Güldenland, Tiefenreich, Tharun und Lahmaria)
  • Historische Karten: historisches Kartenmaterial mit verschiedenen (Groß-)Reichen und wichtigen Ereignisse der Geschichte.
  • Arkane Artefakte: Übersicht der mächtigsten magischen und karmalen Gegenstände Aventuriens u. a. Siebenstreich, Schwarze Augen, die Kessel der Urkräfte.
  • Kräuterkunde leicht gemacht: Illustrationen für die bekanntesten Pflanzen.
  • Kartenmaterial: nützliche Karten wie eine Übersicht aller Magierakadamien, wichtiger Lehrmeister, Hexen- und Druidenzirkel
  • VIP-Portraits: Illustration der prägendsten Persönlichkeiten von Das Schwarze Auge
  • In den Sternen geschrieben: Anhang rund um die Aventurische Astrologie und Sternenkarten
  • Themen, Tafeln, Temperamente 2: zusätzliche Themen-Kästen u.a. zu Botendiensten, Helden, Armeen und Flotten
  • Anekdotische Evidenz: humorvolle Anekdoten der DSA-Redaktion zu diversen Themen
  • Das Auge liest mit: Ganzseitige Illustrationen, die einen Eindruck verschiedener Regionen Aventuriens vermitteln
  • Kommentierte Karten: Ingame-Karten mit Anmerkungen prominenter Aventurier
  • Themen, Tafeln, Temperamente: zusätzliche Themen-Kästen u.a. zu Adelshierarchie, Herrscher-Familien, Währungen sowie magischen Büchern
  • Ungeheuerliches: Abbildungen zu den bekanntesten Ungeheuern
  • Anhang – Lettern, Zeichen, Zauberschrift: Anhänge zu den bekanntesten und wichtigsten Schriften Aventuries
  • Anhang – Im Laufe der Zeit: Kalender mit aventurischen Feiertagen
  • Mehr als ein Leitfaden: Ein zweites Lesebändchen für jeden Lexikonband
  • Chroniken Aventuriens: Zeittafeln für die verschiedenen Regionen Aventuriens
  • Banner und Wappen – Farbtafel mit heraldischen Symbolen und Wappen

Übersicht über die DSA-Crowdfundings vom 09. Juni 2025

Quelle: Gamefound

💾

  •  

Nuntiovolo.de: Wolfsfrost: Crowdfunding erfolgreich beendet

Das Crowdfunding zum Wolfsfrost ist beendet. Nach aktuellen Daten tragen 1.546 Unterstützer:innen 342.006,60 € bei, was pro Nase etwa 221 € ergibt. Damit hat das Crowdfunding als 26 Bonusziele erreicht. Im Gesamtbetrag ist es das zweiterfolgreichste DSA-Crowdfunding und das erfolgreichste bei den Regionalspielhilfen. Inflationsbereinigt liegt es ganz knapp hinter der Winterwacht auf Platz 3 resp. 2. Bei der Zahl der Unterstützenden ist insgesamt auf Platz 6 bzw. Platz 4 bei den RSH und dort ziemlich dicht am Durchschnitt von 1.574.

DSA-CF vom 10.12.2024

DSA-RSH-Crowdfundings von 10.12.2024rein digitale Bonusziele (2):

  • Einleger für den Universal-Spielleiterschirm
  • digitale Heldenbögen

Kompendium (24):

Abenteuer (8):

  • Community-Abenteuer II (neu)
  • Das Kind der Jukjona (Abenteuerskizze)
  • Die Hochzeit von Bjaldorn (Fjadir von Bjaldorn)
  • Nachtalb-Soloabenteuer
  • Wolf im Schafspelz (Paavi)
  • Krallenkinder (Bäreninseln)
  • Community-Abenteuer
  • In Harz und Blut (Bjaldorn, Waldschrate)

Spielhilfen (12):

  • Dein Held als Freiherr (Elvurund als Heldenbasis)
  • Zum Schratenbaum (Weggasthof als Schauplatz)
  • Spur der Steinernen Schlange (Steinschlange von Paavi als Schauplatz)
  • Enduriumklingen (legendären Waffen und Rüstung)
  • Lamahrias Erben (Blaue Mahre)
  • Grünes Gold (Theriak-Förderstelle)
  • Die Hexen vom Nornja
  • Wal, da bläst er! (Beschreibung eines Walfangschiffs)
  • Tiefe Städte (Beschreibung Ryl’Arcs)
  • Blutjäger (Sklavenjäger)
  • Die Herzogsburg von Paavi
  • Kinder der Himmelswölfe (Nivesenlager)

Kurzgeschichten (4):

  • Die Bärin (Bäreninseln)
  • Besuch vom Erzvampir (Herzog Dermot)
  • Die Dämonenwölfin (Kyrjaka)
  • In die finsterste Nacht (Shakagra)

Quelle: Gamefound

  •  

Nuntiovolo.de: Wolfsfrost: Die letzten Stunden

Beim Crowdfunding zum Wolfsfrost läuft der letzte Tag. Bis 18 Uhr ist noch eine Teilnahme möglich. Wer noch überlegt, wie die eigene Zusammenstellung am besten funktioniert, kann auf Gernots Crowdfunding-Guide zurückgreifen, den er vor kurzem noch aktualisiert hat. Aktuell (Stand 08:40) tragen 1.488 Unterstützer:innen 330.645 € bei, was pro Nase etwa 222 € ergibt. Damit steht das Crowdfunding kurz vor dem Erreichen des 26. und letzten Bonusziels, der Beschreibung einer Freiherrschaft für Spieler:innen.

DSA-CF-Übersicht vom 10.12.2024

rein digitale Bonusziele (2):

  • Einleger für den Universal-Spielleiterschirm
  • digitale Heldenbögen

Kompendium (23):

Abenteuer (8):

  • Community-Abenteuer II (neu)
  • Das Kind der Jukjona (Abenteuerskizze)
  • Die Hochzeit von Bjaldorn (Fjadir von Bjaldorn)
  • Nachtalb-Soloabenteuer
  • Wolf im Schafspelz (Paavi)
  • Krallenkinder (Bäreninseln)
  • Community-Abenteuer
  • In Harz und Blut (Bjaldorn, Waldschrate)

Spielhilfen (11):

  • Zum Schratenbaum (Weggasthof als Schauplatz)
  • Spur der Steinernen Schlange (Steinschlange von Paavi als Schauplatz)
  • Enduriumklingen (legendären Waffen und Rüstung)
  • Lamahrias Erben (Blaue Mahre)
  • Grünes Gold (Theriak-Förderstelle)
  • Die Hexen vom Nornja
  • Wal, da bläst er! (Beschreibung eines Walfangschiffs)
  • Tiefe Städte (Beschreibung Ryl’Arcs)
  • Blutjäger (Sklavenjäger)
  • Die Herzogsburg von Paavi
  • Kinder der Himmelswölfe (Nivesenlager)

Kurzgeschichten (4):

  • Die Bärin (Bäreninseln)
  • Besuch vom Erzvampir (Herzog Dermot)
  • Die Dämonenwölfin (Kyrjaka)
  • In die finsterste Nacht (Shakagra)

Quelle: Gamefound, Hinter dem Schwarzen Auge

  •  

Nuntiovolo.de: Wolfsfrost – 300.000 geschafft und die letzten zwei Tage

Das Crowdfunding zum Wolfsfrost geht in die finalen zwei Tage und hat nun auch die 300.000 €-Marke überstiegen. Aktuell (Stand 17:45) tragen 1.339 Unterstützer:innen 300.538 € bei, was pro Nase etwa 224 € ergibt. Seit unserem letzten Update wurden 3 weitere Bonusziele erreicht – ein zweites Community-Abenteuer für das Kompendium, sowie digitale Einleger für den Universal-Spielleiterschirm und digitale Heldenbögen mit eigenem Design, die alle Unterstützer:innen erhalten. Damit sind es nun insgesamt 25 erreichte Bonusziele.

Übersicht zu den DSA-CF vom 08. 12. 2024

rein digitale Bonusziele (2):

  • Einleger für den Universal-Spielleiterschirm
  • digitale Heldenbögen

Kompendium (23):

Abenteuer (8):

  • Community-Abenteuer II (neu)
  • Das Kind der Jukjona (Abenteuerskizze)
  • Die Hochzeit von Bjaldorn (Fjadir von Bjaldorn)
  • Nachtalb-Soloabenteuer
  • Wolf im Schafspelz (Paavi)
  • Krallenkinder (Bäreninseln)
  • Community-Abenteuer
  • In Harz und Blut (Bjaldorn, Waldschrate)

Spielhilfen (11):

  • Zum Schratenbaum (Weggasthof als Schauplatz)
  • Spur der Steinernen Schlange (Steinschlange von Paavi als Schauplatz)
  • Enduriumklingen (legendären Waffen und Rüstung)
  • Lamahrias Erben (Blaue Mahre)
  • Grünes Gold (Theriak-Förderstelle)
  • Die Hexen vom Nornja
  • Wal, da bläst er! (Beschreibung eines Walfangschiffs)
  • Tiefe Städte (Beschreibung Ryl’Arcs)
  • Blutjäger (Sklavenjäger)
  • Die Herzogsburg von Paavi
  • Kinder der Himmelswölfe (Nivesenlager)

Kurzgeschichten (4):

  • Die Bärin (Bäreninseln)
  • Besuch vom Erzvampir (Herzog Dermot)
  • Die Dämonenwölfin (Kyrjaka)
  • In die finsterste Nacht (Shakagra)

Quelle: Gamefound

  •  

Nuntiovolo.de: Wolfsfrost: Start der Finalwoche

Das Crowdfunding zum Wolfsfrost startet heute in die letzte Woche. Aktuell (Stand 19:45) tragen 1.119 Unterstützer:innen 254.460 € bei, was pro Nase etwa 227 € ergibt. Seit unserem letzten Update wurden 3 weitere Bonusziele erreicht, womit wir aktuell bei 22 sind, die Teil des Kompendiums werden:

DSA-CF-Übersicht 3. Dezember 2024

Abenteuer (7):

  • Das Kind der Jukjona (Abenteuerskizze, neu)
  • Die Hochzeit von Bjaldorn (Fjadir von Bjaldorn)
  • Nachtalb-Soloabenteuer
  • Wolf im Schafspelz (Paavi)
  • Krallenkinder (Bäreninseln)
  • Community-Abenteuer
  • In Harz und Blut (Bjaldorn, Waldschrate)

Spielhilfen (11):

  • Zum Schratenbaum (Weggasthof als Schauplatz, neu)
  • Spur der Steinernen Schlange (Steinschlange von Paavi als Schauplatz, neu)
  • Enduriumklingen (legendären Waffen und Rüstung)
  • Lamahrias Erben (Blaue Mahre)
  • Grünes Gold (Theriak-Förderstelle)
  • Die Hexen vom Nornja
  • Wal, da bläst er! (Beschreibung eines Walfangschiffs)
  • Tiefe Städte (Beschreibung Ryl’Arcs)
  • Blutjäger (Sklavenjäger)
  • Die Herzogsburg von Paavi
  • Kinder der Himmelswölfe (Nivesenlager)

Kurzgeschichten (4):

  • Die Bärin (Bäreninseln)
  • Besuch vom Erzvampir (Herzog Dermot)
  • Die Dämonenwölfin (Kyrjaka)
  • In die finsterste Nacht (Shakagra)

Quelle: Gamefound

  •  

NEWS: Innovatives Abenteuer-Brettspiel Dark Omen aus Deutschland im Late Pledge

Dark Omen ist auch nach Ende des Crowdfundings noch erhältlich: Der Late Pledge läuft aktuell auf Hochtouren, und wir haben das Spiel auf der SPIEL Essen 2024 genau unter die Lupe genommen. Die atmosphärische Gestaltung und innovativen Spielmechaniken haben wir uns erklären lassen und berichten vom Potenzial dieses Projekts.

Dieser Beitrag wurde von Tim Billen geschrieben

  •  

NEWS: Story of Many – Großes Open World Brettspiel noch wenige Tage auf Kickstarter

Auf der SPIEL Essen 2024 haben sich einige noch im Crowdfunding befindliche, oder kurz davorstehende, Spiele präsentiert. Eines davon ist Story of Many, dass schon seit einigen Wochen auf Social Media auf sich aufmerksam macht. Wir waren interessiert und haben uns am Stand von Haunted Mills Games das Ganze angesehen.

Dieser Beitrag wurde von Tim Billen geschrieben

  •