Lese-Ansicht

Ekliger Schmusekram und eiskalte Politik – Liebe und Romantik im Larp

Liverollenspiel und Fantasy romantisieren vieles, von bewaffneten Konflikten bis hin zur romantischsten Sache der Welt: der Liebe. Und bevor jetzt alle, noch erschlagen vom Valentinstags-Kitsch, würgend den Raum verlassen, sei gesagt: Auch im Larp ist im Krieg wie in der Liebe alles erlaubt – und daher nicht immer eitel Sonnenschein.

Dieser Beitrag wurde von Josephine Treskon geschrieben

  •  

Feste und Feiern im Larp – von andächtig bis ausgelassen

Die Feiertage – welche auch immer gefeiert werden – stehen vor der Tür.
Das löst bei vielen ganz unterschiedliche Gefühle aus, nicht immer nur positive. So manche*r sehnt sich vielleicht danach, dem Trubel zu entfliehen, und ganz eigene Festivitäten zu gestalten. Warum also nicht für nächstes Jahr schon einmal eine Weihnachts-Con planen?

Dieser Beitrag wurde von Josephine Treskon geschrieben

  •  

Nuntiovolo.de: Ulisses-Blog: Firun-Statue und Stromaufwärts-Karten-Ergänzung

Im Ulisses-Blog gibt es zwei neue Artikel zu Produkten – einem bereits erschienenen und einem vorbestellbaren. Bei letzterem handelt es sich um die Firun-Statue von Kraken Wargames (wir berichteten), die in einem Artikel mit Video vorgestellt wird. Zum zweiten geht es um die remasterte Version des Abenteuers Stromaufwärts, bei der die eigentlich beiliegende Karte fehlt. Hier erklärt der Artikel, wie die Käufer:innen diese erhalten können.

Quelle: Ulisses (Firun, Stromaufwärts)

  •  

Der Weg zur Con – ein ewiger Kampf – Teil II: Anreise und Aufbau

Die Vorfreude auf Großcons ist jedes Jahr riesig, trotz stressiger Organisation im Vorfeld. Doch nicht nur Ticketkauf und Vorbereitung müssen wir jedes Jahr überwinden, auch der Weg zur Con selbst kann eine herausfordernde Quest sein. In diesem nicht ganz ernst gemeinten Artikel gehen wir diesen Weg zur Con gemeinsam.

Dieser Beitrag wurde von Jan Graser geschrieben

  •  

Nuntiovolo.de: Nuntiovolos zweiwöchentliche Videoschau vom 15. Dezember 2024

Im Kanal von Das schwarze Auge ! Family Larp gibt es neben einigen Kurzvideos auch wieder einen neuen längeren Beitrag: Viktor’s Fluch Teil 2

Bei Der Koali geht es jahreszeitlich passend um  #43 Weihnachten in Aventurien.

Frosty Pen&Paper OnlineFrosty Pen and Paper Online hat das nächste Aventurisches Quartett #33 – Aventurischer Bote 226.

SteamTinkerers KlönschnackSteamTinkerer machgt mit beim Das Schwarze Auge Weihnachtswichteln 2024 – Und was ich erhalten habe. Außerdem wurde ausgepackt: Feuer und Erz Edition von Saltatio Mortis sowie Turm Falkenhorst.

Ulisses SpieleUlisses Spiele schaute auf Neuheiten – Dezember Neuheiten 2024, Live-Vlog – November 2024 mit Philipp & Daniel und Live-Vlog – Dezember 2024 mit Philipp, Johannes & Daniel.

VierHeldenundeinSchelmBei Vier Helden und ein Schelm gab es eine weitere SchelmSchau 197: Finsterwacht Feuer & Erz.

VTTom stellte das neue DSA-Foundry-Modul vor – Aventurisches Animatorium – Foundry VTT – Toms Vorstellung.

Hörspiele

Heldenpicknick: Heldenpicknick Koboldsmar: Auf den Fersen 7
Des Reisenden erste Wahl: Eiserne Flammen – Folge 9: Man erntet, was man sät
Schwafelhelden: Der Zug durch das Nebelmoor, Teil 2

Spielrunden

buuginski: Session 9: In Forstbuden
Chits and Cats: G7 Schatten im Zwielicht 1
Feder&Würfel Produktionen: #06 Jäger und Gejagte – AB Fuchsspur
Frosty Pen and Paper Online: [3]  Träume von Tod – Die Nacht der Krähen: Druidenstein
Gasthaus Zum rollenden Würfel: Reliquien des Dämonenfürsten (22) Ringe der Macht
LomDomSilver LP: Das Geheimnis der Zyklopen #10/11 – Der Tempel des Namenlosen Solo-Abenteuer A3
Orkenspalter TV Spielt – Archiv für Liverunden : DSA3: Über den Greifenpass – Teil 1
Schlachtenwüter: Draughamar ★ Drachenbann 28
Stammtisch Adventures: Auf ins Abenteuer Havena 2 – Der graue Dubh
Team Teekrug: [DSA5] Die Nacht der geifernden Mäuler – 03
TobSEN: S4A23E97: Der Zorn des Bären 10/11 – Bornland-Kampagne
Zicke Donna: Die Jagd auf den roten König Teil 2
Zicke Donna: Götterprüfung 44 Teil 6

Let’s Plays

Drakensang

Captain: Drakensang 2 – Am Fluss der Zeit – 50
Wort und Spiele: 089 – Von der Jagd nach Thorwalern zur Jagd nach Ratten – Drakensang 2: Am Fluss der Zeit

Nordland-Trilogie

Geoffryn Melnik: Die Schicksalsklinge (1992) #6 – Nordlandtrilogie –

Satinavs Ketten/Memoria

Famerlors 3872ste Schuppe: Satinavs Ketten Folge #4 – Die Fee, ein grausamer Tod, ein wütender Mob und ein Aufbruch
TobSEN: Memoria 🧚‍♀ #003 – Flieg, Vögelchen!

  •  

Nuntiovolo.de: Nuntiovolos zweiwöchentliche Videoschau vom 01. Dezember 2024

Bosparans Fall zeigt einen ihrer Live-Auftritte; Bosparans Fall – Live @ AAARGH Festival 2024.

Bei Das schwarze Auge ! Family Larp gibt es wieder einige neue Kurzvideos und dazu neu Teil 1 Viktor’s Fluch.

Famerlors 3872ste Schuppe blättert sich wieder durch DSA-Material (oder schaut es sich an): Folge 298 – Bibliographie des Schwarzes Auges (1984 – 1993), Folge 299 – DSA-Socken (Hesinde, Ifirn, Travia, Firun), Folge 300 – Dossier der Erleuchteten und Folge 301 – Das Dornenreich.

Frosty Pen&Paper OnlineBei Frosty Pen and Paper Online gab es das neue Aventurisches Quartett #33 – Aventurischer Bote 226.

Hinter dem Schwarzen Auge LogoHinter dem Schwarzen Auge wurde ein Aventuria-Prototyp testgespielt: Sneak Peek – Der Aventuria 2.0 „Kelche der Macht“-Prototyp!

Lurch und Lama - LogoLurch und Lama hat einige Videos auf der Dreieich aufgenommen: Das DSA-Verlags-Panel, die Romanreihenstaffelübergabe Phileasson meets Simyala und das Panel Sinn und Unsinn aventurischer Waffen.

Bei Schwafelhelden gab es die neuen Meistergespräche 42.

Ulisses SpieleUlisses hat weitere RatCon-Videos hochgeladen: Das Schwarze Auge-Vorschau | RatCon 2024 und Verlags-Vorschau | RatCon 2024. Dazu gab es die Ulisses November Neuheiten 2024!

VierHeldenundeinSchelmVon Vier Helden und ein Schelm gab es zwei weitere SchelmSchauen: SchelmSchau 195: DreieichCon 2024 und SchelmSchau 196: Die Echsensümpfe.

VTTom stellt das neueste DSA-Foundry-Modul vor: Aventurische Bibliothek – Foundry VTT [Toms Vorstellung]

Hörspiele

Des Reisenden erste Wahl: Eiserne Flammen – Folge 8: Der einsame Ochse
Heldenpicknick: Koboldsmar: Auf den Fersen 6
Schwafelhelden: Der Zug durch das Nebelmoor, Teil 1
Schwarzkuppenwacht: Im Schatten der Wacht [Hörbuchgeschichte NLT Sternenschweif]

Spielrunden

buuginski: Session 8: Auf nach Forstbuden!
LomDomSilver LP: Das Geheimnis der Zyklopen #8/11 – Aggressive Delfine
Pölle RPG: [DSA 5] G7 Zwischenspiel Falk Thordek #3 – Tatort
Schlachtenwüter: Der Thron der Welt 4 ★ Drachenbann 26
Stammtisch Adventures: Auf ins Abenteuer Havena 1 – Die blaue Frau
Stammtisch Adventures: DSA Oneshot – Heiße Ware 5
Team Teekrug: [DSA5] Die Nacht der geifernden Mäuler – 02
TobSEN: S4A23E96: Der Zorn des Bären 9/? – Bornland-Kampagne
Zicke Donna: Die Jagd auf den roten König Teil 1
Zicke Donna: Götterprüfung 4/4 Teil 6

Let’s Plays

Drakensang

Captain: Drakensang 2 – Am Fluss der Zeit – 48
Wort und Spiele: 087 – Phileassons Geheimnis – Teil 18 – Drakensang 2: Am Fluss der Zeit

Nordland-Trilogie

〈VD〉Retro XXL: #43: Überall Spinnen! (RetroPlay/Amiga)
Geoffryn Melnik: Die Schicksalsklinge (1992) #4 – Nordlandtrilogie – Die Zwingfeste 3
Kellerabend: 10 Schatten über Riva DSA auf DOS mit den Kellerkindern …. und das übli

Satinavs Ketten/Memoria

Famerlors 3872ste Schuppe: Satinavs Ketten Folge #2 – Abschluss der Eichenblatt-Queste
TobSEN: Memoria 🧚‍♀ #001 – Ein Traum, doch ist er wahr

  •  

Nuntiovolo.de: DSA-Adventskalender: Die ersten Türchen

Der Dezember ist gestartet und damit beginnt wieder die Zeit der Adventskalender:

Ulisses startet bei Facebook mit dem Berufsgeheimnis zu Zorgan-Schokolade, bei dem man ein gewisses Augenzwinkern zu irdischen Süß-Hypes der letzten Zeit erkennen kann.

Im DSA-Forum gibt es ein Szenario mit dem Titel Winter-Alchemie.

Bei Laser-Ork könnt ihr im Facebook-Adventskalender-Gewinnspiel heute ein Praios-Amulett gewinnen.

Quellen: Ulisses (Facebook), DSA-Forum, Laser-Ork (Facebook)

  •  

Jenseits von „Braveheart“ – 20 Jahre Clan Mac Mahoon

20 Jahre sind eine lange Zeit, auch und besonders im Liverollenspiel. In 20 Jahren entstehen und vergehen ganze Welten, werden Kinder geboren und sammeln mindestens ihre ersten 200 Contage.
Die wenigsten Larpgruppen überleben in ihrer ursprünglichen Form so lange. Gelingt es doch, ist das schon mal ein Grund zu Feiern.

Dieser Beitrag wurde von Josephine Treskon geschrieben

  •  

Minilarps – Liverollenspiel geht auch in kurz

Larp kommt in unterschiedlichen Formen daher: mal in eine Woche Großcons, mal ein Wochenende intensives Charakterspiel oder eine über mehrere Jahre andauernde Kampagne. Doch Live-Rollenspiel kann auch ganz klein sein: Wir werfen einen Blick auf Minilarps und wie immersive Welten auch in wenigen Stunden entstehen können.

Dieser Beitrag wurde von Gastautor*in geschrieben

  •  

NEWS: DrachenFest verlässt 2026 Quast

Der Quast und das DrachenFest gelten fast schon synonym. Doch in den letzten Jahren geriet das Gelände immer mehr an seine Grenzen. Zudem machten immer wieder die Gerüchte die Runde, dass der Quast wohl Standort für einen Windpark werden könnte.

Dieser Beitrag wurde von Michael Engelhardt geschrieben

  •  

Alle gemeinsam oder jeder für sich? Von Gruppendynamik und Einzelspieler*innen

Jede*r larpt anders – diese Grundregel, zieht sich durch alle Genres. Wie wichtig ist es, im Larp zu einer Gruppe zu gehören? Viele Veranstaltungen richten sich auf bekannte Gruppen aus. Aber was ist mit Einzelspieler*innen - nur schönes Beiwerk, das die Anmeldelisten füllt? Oder hat Solo-Spiel seine ganz eigenen Vorteile?

Dieser Beitrag wurde von Josephine Treskon geschrieben

  •  

Der Weg zur Con – ein ewiger Kampf – Teil I: Tickets und Vorbereitung

Die Vorfreude auf Großcons oder die eigenen Lieblingscons ist jedes Jahr riesig. Doch nicht nur böse Endgegner und fiese NSC müssen wir jedes Jahr überwinden, auch der Weg zur Con selbst kann eine herausfordernde Quest sein. In diesem nicht ganz ernst gemeinten Artikel, gehen wir diesen Weg zur Con gemeinsam.

Dieser Beitrag wurde von Jan Graser geschrieben

  •  

Interview: Der Larp-Podcast „Spielend Subversiv“

Lena Falkenhagen ist Schriftstellerin und Narrative Director für Computerspiele. Die Autorin ist politisch aktiv und leidenschaftliche Larperin. Gemeinsam mit der Psychologin Marina Weisband hat sie im Sommer 2024 den Podcast Spielend Subversiv ins Leben gerufen. Im Interview erzählt sie über den Podcast, welcher sich mit Larp, Gesellschaft und Psychologie auseinandersetzt.

Dieser Beitrag wurde von Gastautor*in geschrieben

  •