Normale Ansicht

Received before yesterday

steinbru.ch: Ziemlich zufälliges Zine – Dungeon D im Druck

16. Februar 2025 um 05:00

Ich freue mich, berichten zu können, dass unsere vierte Ausgabe – Dungeon D: Das Arkane Sanatorium – mit 28 Seiten für die Gratisrollenspieltage (15.–22. März 2025) nach nur 28 Tagen von der ersten Idee bis zur Druckfreigabe nun im Druck ist.
In jedem GRT-Paket sollten drei Exemplare enthalten sein.
Falls ihr keines ergattern könnt, haben wir noch ein paar Exemplare auf Lager – und die PDF wird pünktlich zu den Gratisrollenspieltagen auf itch.io verfügbar sein.

Das Bild zeigt das Cover des Zines mit dem Titel "Ziemlich Zufälliges Zine – Dungeon D – Das Arkane Sanatorium". Die Illustration stellt eine erschreckte, bärtige Figur dar, die aus der Dunkelheit auftaucht. Aus der Ich-Perspektive sieht man eine Hand die eine brennende Fackel hält.

Nachdem wir uns eine Weile nicht sicher waren, ob und was wir für die Gratisrollenspieltage machen wollen – und das ganze Thema gefühlt schon ad acta gelegt war –, fragte Moritz nach, was unser Plan sei. Nach einer sehr kurzen Beratung entschieden wir uns für einen systemagnostischen Dungeon.

Seba hatte noch eine Karte, die wir verwenden konnten, und schrieb einen passenden Einstieg. Moritz machte den Anfang, entwarf die ersten beiden Räume und konnte Mario Bühling für das Cover-Artwork begeistern. Im weiteren Verlauf kamen noch einige Leute dazu (am Ende waren wir zu zehnt), Räume wurden getauscht, Inhalte geschrieben und angepasst, Texte lektoriert, von Mai und Jonas bebildert und schließlich von Tim in Form gebracht.

Keine Lust zu warten?

Unsere bisherigen Ausgaben:
Ziemlich zufälliges Zine – Ausgabe A: Dynamische Dungeons
Ziemlich zufälliges Zine – Beitrag B – GRT2024
Ziemlich zufälliges Zine – Codex C: Mysteriöse Magieschulen
oder Gedruckt bei Pen-Paper-Dice

💾

Spielgefühl: Mischwald

Die vielfältige Schönheit des Waldes spielerisch erleben Mischwald von Kosch ist Siegertitel beim Deutschen Spielepreis 2024. Der Titel von Lookout Spiele ist für 2 – 5 Personen ab 10 Jahren…

The post Spielgefühl: Mischwald appeared first on Reich der Spiele.

Anna Oppolzer und Stefan Kloß im Porträt

„Wir wollen stimmige Geschichten erzählen“ Anna Oppolzer und Stefan Kloß haben bisher mehrere dutzend Gesellschaftsspiele veröffentlicht. Ihr Schwerpunkt sind Kinder und Familienspiele. Wer ist dieses Paar? Was treibt die beiden…

The post Anna Oppolzer und Stefan Kloß im Porträt appeared first on Reich der Spiele.

Warhammer 40.000: Imperium Maledictum – Inquisition Player’s Guide (Kurzcheck)

29. Dezember 2024 um 10:00

Erst letztes Jahr überraschte Cubicle 7 die Fans der düsteren Zukunft mit einem neuen Pen-and-Paper-Regelwerk. Imperium Maledictum wandte sich vor allem an Fans des alten Dark Heresy. Mit dem Inquisition Player‘s Guide erscheint nun die erste Erweiterung. Welchem Ordo werdet ihr dienen?

Dieser Beitrag wurde von Michael Engelhardt geschrieben

Erklärt: Funktionen im Reich der Spiele

Wieder einmal „alles“ neu Unsere aufmerksame Leserschaft wird es schon entdeckt haben: Wir haben an unserer Webseite einige Dinge neu gestaltet. Das haben wir zwar über Social Media und im…

The post Erklärt: Funktionen im Reich der Spiele appeared first on Reich der Spiele.

Sea Rover (1994)

Inhalt: 1 Spielbrett, diverse Pappbögen mit Markern und Karten, Spielfiguren als Pappmarker, Regeln, Ergebnistabellen usw. (genaue Angaben fehlen leider) Spielziel von Sea Rover Das Spiel stammt von Creative Solutions und…

The post Sea Rover (1994) appeared first on Reich der Spiele.

Pop Quiz

Inhalt: 1 Spielbrett, 2 Würfel, 12 Spielfiguren (in 6 Farben), 200 Karten mit Fragen Spielregeln von Pop Quiz: 800 Fragen zur Popmusik der 60er, 70er und 80er Jahre Es gilt,…

The post Pop Quiz appeared first on Reich der Spiele.

Die lustigen Freunde

Inhalt: eine Stell-Leiste mit Tieren und Kugeltoren, 18 Murmeln in 3 Farben, Bildanleitung und Garantieschein sowie möglicherweise weitere Details (s. u.). Regeln: Die Spielregeln sind nicht abgedruckt. Vermutung: Die Stellleiste…

The post Die lustigen Freunde appeared first on Reich der Spiele.

Lukas John: Ziergarnelen statt Zooloretto

Zu früh mit einer App erfolgreich(?) Lukas John werden vielleicht nur die wenigsten Menschen aus der Spieleszene kennen. Dennoch gewährt er uns einen spannenden Einblick in das harte Business hinter…

The post Lukas John: Ziergarnelen statt Zooloretto appeared first on Reich der Spiele.

News: Die Schlacht der Rohirrim: Tolkiens Mittelerde im Anime-Format neu gedacht

30. November 2024 um 10:00

Das bevorstehende Anime-Spektakel „Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim“ entführt uns 183 Jahre vor die Ereignisse der bekannten Trilogie. Unter der Regie von Kenji Kamiyama erleben wir die dramatische Geschichte von Helm Hammerhand und seiner Tochter Héra, eingebettet in die epische Welt Tolkiens. Was erwartet uns in diesem neuartigen Blick auf Mittelerde?

Dieser Beitrag wurde von Michael Engelhardt geschrieben

Worshippers of Cthulhu – Aufbaustrategie mit einer Prise Wahnsinn (Crytivo/Crazy Goat Games) – (Early Access Rezension)

26. November 2024 um 17:20

Du begeisterst Dich für den Cthulhu-Mythos? Du bist ein*e geborene*r Kult-Führer*in? Du liebst Aufbaustrategie? Dann solltest Du weiterlesen! Mit Worshippers of Cthulhu trägst Du Deinen Teil dazu bei, Cthulhu selbst zu erwecken und die Welt im Chaos neu zu ordnen.

Dieser Beitrag wurde von Michael Engelhardt geschrieben

Sagaland: Wintermärchen

Sagaland von Alex Randolph und Michel Matschoss ist wohl einer der bekanntesten Familienspielklassiker der letzten Jahrzehnte. 1982 wurde es Spiel des Jahres. Über die Jahre veröffentlichte Ravensburger immer wieder leicht überarbeitete Neuauflagen. So wie Sagaland: Wintermärchen. Ob diese Ausgabe einen guten Eindruck hinterlässt, verrate ich in der Rezension. Glitzerbäumchen: Am...

The post Sagaland: Wintermärchen appeared first on Reich der Spiele.

NEWS: Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim – Ein neues Kapitel Mittelerdes

15. November 2024 um 10:30

Der kommende Anime-Film Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim beleuchtet die Vorgeschichte der berühmten Schlacht um Helms Klamm. Unter der Regie von Kenji Kamiyama führt der Film die Zuschauer 183 Jahre vor die Ereignisse der Original-Trilogie und erzählt die Geschichte von Helm Hammerhand und seiner Verteidigung der Hornburg. Kinostart ist im Dezember 2024.

Dieser Beitrag wurde von Michael Engelhardt geschrieben

NEWS: Listen Carefully – Ein packender Psychothriller

14. November 2024 um 10:09

Der psychologische Horrorfilm Listen Carefully entführt das Publikum in eine fesselnde Welt, in der der Verlust eines Kindes die schlimmsten Ängste eines Elternteils offenbart. Regisseur Ryan Barton-Grimley nutzt persönliche Erlebnisse, um eine tiefgehende Geschichte über Elternschaft und die Herausforderungen des Lebens zu erzählen.

Dieser Beitrag wurde von Michael Engelhardt geschrieben

NEWS: DrachenFest verlässt 2026 Quast

05. November 2024 um 21:03

Der Quast und das DrachenFest gelten fast schon synonym. Doch in den letzten Jahren geriet das Gelände immer mehr an seine Grenzen. Zudem machten immer wieder die Gerüchte die Runde, dass der Quast wohl Standort für einen Windpark werden könnte.

Dieser Beitrag wurde von Michael Engelhardt geschrieben

Einfach Genial 3D

Einfach Genial 3D ist ein Legespiel von Reiner Knizia für 1 – 4 Personen ab 8 Jahren. Erschienen ist es wie das Original Einfach Genial bei Kosmos. Sofort erinnerte ich mich an die mäßige Pappversion und das nicht besonders spannende Einfach Genial Kartenspiel. Ich befürchtete Schlimmstes. In dieser Rezension verrate...

The post Einfach Genial 3D appeared first on Reich der Spiele.

Deutscher Spielepreis 2024: Mischwald gewinnt

Die magischen Schlüssel Sieger bei den Kinderspielen Der Deutsche Spielepreis 2024 ist entschieden. Wie im Vorjahr hat der Merz Verlag als Veranstalter der Spielemesse in Essen und der Auszeichnung die beiden Siegertitel während der Pressekonferenz zur Spiel ’24 bekannt gegeben. Den Hauptpreis gewinnt 2024 Mischwald von Kosch (Lookout Spiele). Bei...

The post Deutscher Spielepreis 2024: Mischwald gewinnt appeared first on Reich der Spiele.

❌