Lese-Ansicht

Die Mars-Trilogie (Kim Stanley Robinson) – Der Traum von der Besiedelung eines Planeten (Rezension)

Kim Stanley Robinsons Mars-Trilogie erzählt von der Besiedelung des Roten Planeten, von technischen Wundern, politischen Intrigen und dem Traum einer besseren Gesellschaft. Doch während Terraforming den Mars langsam verwandelt, stellt sich eine drängende Frage: Wie weit darf der Mensch gehen, um eine neue Heimat zu schaffen?

Dieser Beitrag wurde von Julie Tabea Fiona Wolz geschrieben

  •  

Teilzeithelden: Schattengesellschaft – Urban Fantasy? Einmal alles, bitte! (Ersteindruck)

Verborgene Kulte, uralte Magie, Licht gegen Dunkelheit: Das und noch viel mehr wird im Spielsystem Schattengesellschaft zusammengeführt. Autor Karsten Zingsheim präsentiert darin eine Welt voller Mysterien und übernatürlicher Wesen, die in der realen Welt unter uns weilen. Welchen Eindruck Das Werk, das Regelt macht, erfahrt ihr hier.

Dieser Beitrag wurde von Andreas Schellenberg geschrieben

  •  

Schattengesellschaft – Urban Fantasy? Einmal alles, bitte! (Ersteindruck)

Verborgene Kulte, uralte Magie, Licht gegen Dunkelheit: Das und noch viel mehr wird im Spielsystem Schattengesellschaft zusammengeführt. Autor Karsten Zingsheim präsentiert darin eine Welt voller Mysterien und übernatürlicher Wesen, die in der realen Welt unter uns weilen. Welchen Eindruck Das Werk, das Regelt macht, erfahrt ihr hier.

Dieser Beitrag wurde von Andreas Schellenberg geschrieben

  •  

Die Froschkönig-Fragmente (FHTAGN) – Märchenhafter Schrecken (Rezension)

Alte Sage oder grausige Realität? In Die Froschkönig-Fragmente suchen die Charaktere einen verschwundenen Professor und geraten an einen Ort, an dem Märchen und Wirklichkeit kaum zu unterscheiden sind. Das neu aufgelegte FHTAGN-Szenario verspricht eine moderne Aufbereitung des bekannten Abenteuers. Wie gut dies gelungen ist, erfahrt ihr hier.

Dieser Beitrag wurde von Andreas Schellenberg geschrieben

  •  

NEWS: Abverkauf beim 100 Questen Gesellschaft e.V.

100 Questen Abverkauf-News TitelbildZwei gute und eine schlechte Nachricht gibt es von der 100 Questen Gesellschaft. Zuerst die schlechte: Der Verein hat die MYTHRAS-Lizenz verloren. Aber es gibt noch bis Ende des Jahres eine Menge liebevoll gestalteter Bücher zu den bestehenden Systemen zu erwerben und es gibt einen Plan für die Zukunft.

Dieser Beitrag wurde von Norbert Schlüter geschrieben

  •