Lese-Ansicht

MicroMacro Kids: neu im März / coming in March

21.02.2025 - Mit dem Detektivspiel MicroMacro: Crime City, in dessen wuseligen Illustrationen sich Hinweise zum Lösen von Fällen verbergen, hatte Edition Spielwiese 2021 den Jurypreis „Spiel des Jahres“ gewonnen. Jetzt bringt der Verlag eine Variante für Kinder auf den Markt: Ab März liefert der Vertriebspartner Hutter Trade MicroMacro Kids: Der verrückte StadtPark aus, in dem ein bis vier Spielende ab sechs Jahren in großen Wimmelbildern zu familienfreundlichen Themen ermitteln. So gilt es etwa herauszufinden, wie ein Dinosaurierknochen verschwunden ist, wie eine Diamantendiebin der Polizei entkam oder wer einen wildgewordenen Roboter stoppt, bevor dieser die Stadt verwüstet. Andere der 22 Herausforderungen mit steigendem Schwierigkeitsgrad drehen sich um einen vermissten Hut, Karottensammeln für Häschen und einen verlorenen Hund im Park. Dazu muss man im Team Hinweisen nachgehen, Rätsel lösen und Verdächtige verfolgen. Außerdem gibt es 44 zusätzliche „Suchen und Finden“-Mini-Aufgaben. Der MicroMacro-Erfinder Johannes Sich war auch hier einer der Illustratoren. Die Preisempfehlung liegt bei 24,99 €.

  •  

Pegasus Spiele: bringt elektronisches Spielbrett "Teburu" in den Handel / distributes electronic game board "Teburu"

18.10.2024 - Pegasus Spiele wird exklusiv das elektronische Spielbrett „Teburu“ des Entwicklers Xplored in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertreiben, inklusive der dazugehörigen Spiele The Bad Karmas and the Curse of the Zodiac sowie Vampire: The Masquerade – Milan Uprising. Damit sollen diese Produkte zum ersten Mal dort auch im Einzelhandel verfügbar werden, wenn auch ohne die Boni, die Crowdfunding-Unterstützer erhielten. Die im Spielbrett von „Teburu“ eingebauten Sensoren registrieren Würfelergebnisse und Figurenbewegungen, um damit den Spielverlauf entsprechend anzupassen. Bis zur Markteinführung sollen auch gesprochene Audio-Texte eingedeutscht werden.

  •