Lese-Ansicht

Zwischen Magie und Macht: Echoes of the End erscheint diesen Sommer für PC und Next-Gen-Konsolen

Eine mächtige Vestige, ein Geistergelehrter und eine Welt am Rande des Krieges: Echoes of the End kombiniert narrative Tiefe mit magischer Action in einer von Island inspirierten Fantasywelt. Ab Sommer auf PC und Konsole – hier gibt’s die Details zum Debüt von Myrkur Games.

Dieser Beitrag wurde von News geschrieben

  •  

Into the Dead: Our Darkest Days – Flucht aus der Totenstadt – (Angespielt)

In Into the Dead: Our Darkest Days kauert ihr in einem notdürftigen Versteck, während draußen die Hoffnung erlischt. In einer texanischen Kleinstadt der 80er-Jahre streifen Untote durch die Straßen. Jeder Tag bedeutet erbarmungslosen Überlebenskampf – zwischen Neonlichtern und verlassenen Radios rauscht nur eine Frage: Wie lange noch?

Dieser Beitrag wurde von Tim Billen geschrieben

  •  

Achievements – gut gedacht, schlecht gemacht?

Seitdem es Videospiele gibt, existieren auch Achievements. Was auf Deutsch einfach mit "Errungenschaften" übersetzt werden kann, benötigt im Videospielkontext allerdings ein wenig mehr Erklärung. Als Spielende*r kann man sich die Frage stellen: Was für Arten von Achievements gibt es eigentlich und ergeben diese auch Sinn?

Dieser Beitrag wurde von Gastautor*in geschrieben

  •  

Worshippers of Cthulhu – Aufbaustrategie mit einer Prise Wahnsinn (Crytivo/Crazy Goat Games) – (Early Access Rezension)

Du begeisterst Dich für den Cthulhu-Mythos? Du bist ein*e geborene*r Kult-Führer*in? Du liebst Aufbaustrategie? Dann solltest Du weiterlesen! Mit Worshippers of Cthulhu trägst Du Deinen Teil dazu bei, Cthulhu selbst zu erwecken und die Welt im Chaos neu zu ordnen.

Dieser Beitrag wurde von Michael Engelhardt geschrieben

  •  

Stellaris Cosmic Storms: Sturm im Wasserglas?

Paradox Interactive hat für sein Science-Fiction-Flaggschiff Stellaris ein neues DLC herausgebracht. Galaktische Stürme sollen frischen Wind ins Spiel bringen. Ob das DLC Cosmic Storms hält, was es verspricht, und ob es seinen Preis wert ist, schauen wir uns hier an.

Dieser Beitrag wurde von Jan Graser geschrieben

  •  

God of War: Ragnarok – Die Götter müssen verrückt sein 2 (Santa Monica Studio) – (Spieltest)

Gaming-Blockbuster vom Format einer Nordmannstanne: Das Vater-Sohn-Gespann aus Kratos und Atreus drehte auf der PlayStation bereits 2022 seine zweite Runde. Jetzt wütet der Griechengott im zweiten Teil God of War: Ragnarok auch über die PC-Monitore und hinterlässt in der nordischen Mythenwelt eine Schneise der Zerstörung.

Dieser Beitrag wurde von Simon Traschinsky geschrieben

  •  

Unsere liebsten Videospielreihen: Mass Effect – von Raumschiffen und Reapern

Sind wir wirklich allein im Weltall? Mit der Entdeckung des Mass Effects und der entsprechenden Portale ist diese Frage für die Menschheit endgültig geklärt. Die anderen Spezies der Milchstraße sind skeptisch, wie die Neuankömmlinge ins gesellschaftliche Gefüge passen, aber vielleicht braucht es ausgerechnet einen Menschen, um die Welt zu retten?

Dieser Beitrag wurde von Alexa Kasparek geschrieben

  •  

Rogue Waters – Bester neuer Beutezug? (Ice Cold Games) – (Spieltest)

In die Wanten! Nachdem die Entwickler*innen rund um Ice Code Games den weirden Westen mit ihren Taktikgefechten unsicher gemacht haben, winken in Rogue Waters jetzt Segler und Südsee. Da Piraten eigentlich immer gehen, also wenig Grund ins Wanken zu geraten, besonders wenn das Team mit neuen Taktikelementen aufwarten will?

Dieser Beitrag wurde von Simon Traschinsky geschrieben

  •  

Angespielt: Fields of Mistria (Early Access) – Das Cozy Game für die kalte Jahreszeit?

Seit August begeistert Fields of Mistria Spieler*innen weltweit und beeindruckt mit herausragenden Bewertungen. Es gilt, einen Bauernhof zu bewirtschaften, eine Dorfgemeinschaft kennenzulernen und einen guten Ruf wiederherzustellen. Ach ja, einen Drachen gibt es auch noch! Mit dem gemütlichen Farming Sim macht NPC Studio vieles goldrichtig.

Dieser Beitrag wurde von Yola Tödt geschrieben

  •  

NEWS: Sunderfolk: Secret Door enthüllt taktisches Koop-Abenteuer im Fantasy-Setting für PC und Konsolen

Das neue Spiel Sunderfolk vom Studio Secret Door kombiniert das Beste aus Tabletop und Videospiel: In einer magischen Fantasy-Welt treten bis zu vier Spieler gemeinsam gegen Monster an, lösen Rätsel und retten ihr Heimatdorf. Mit Smartphone oder Tablet als Controller verspricht das Koop-Abenteuer eine völlig neue Art des Spielens.

Dieser Beitrag wurde von Roger Lewin geschrieben

  •