Normale Ansicht

Received before yesterday

SpieleMag: Neue App für spielbox, SPIEL DOCH! & Co. / new app for spielbox, SPIEL DOCH! and our other magazines

28.02.2025 - Wir haben heute etwas ganz Besonderes zu verkünden: Den Start unserer neuen SpieleMag – Die App für alle Brettspielbegeisterten.

In unserer neuen App findet Ihr alle neueren Ausgaben (ab 2024) unserer Zeitschriften spielbox und SPIEL DOCH!, einschließlich Sonderausgaben, sowie unser Spielwarenmagazin SPIELMITTEL. Erhältlich ist sie sowohl im App Store als auch auf Google Play.

Ausgabe 73

30. Dezember 2024 um 13:12

Das war ein ereignisreiches Jahr für DSA, was unser Team auch ab den zweiten Halbjahr stark in Anspruch genommen hat.

Aber mal der Reihe nach: 2024 war das 40igste Jubiläum von Das Schwarze Auge. Dabei denke die meisten an Aventurien, was ja nicht falsch ist, aber auch Ras Tabor hatte vor 40 Jahren mit dem Abenteuer Durch das Tor der Welten sein Debut.
Aus diesem Grund wurde dieses Jahr auch von Ulisses ein Heldenwerk mit dem Titel Verschollen in Ras Tabor veröffentlicht.
Außerdem feierte die Memoria Myrana in diesem Jahr ihr 20jähriges bestehen, worauf ich einen kurzen Blick in einem Artikel in Ausgabe 72 geworfen habe. Nach drei Jahren Arbeit konnten wir dieses Jahr zudem unser Projekt zu den Sammelausgaben mit Ausgabe V abschließen und euch so einen großen Teil der Myranor- und Tharun-Artikel aus Uhrwerk! Das Magazin wieder zur Verfügung stellen.
Für DSA-Myranor war dieses Jahr ebenfalls besonders und erfolgreich. Mitte des Jahres startete das erste Growdfunding zur Rückkehr nach Myranor und zeigte, das Myranor auch nach sechs publikationsfreien Jahren noch genug treue Fans hat.
Der Erfolg des Growdfunding hat auch einige vom MM-Team betroffen, so dass leider nicht die Zeit zur Verfügung stand die üblichen vier neuen Ausgaben im Jahr heraus zu bringen. Die Freizeit ist nun mal ein kostbares Gut und steht uns allen nur begrenzt zur Verfügung.
In den letzten Jahren was das Team der Memoria Myrana sehr überschaubar geworden. Vielleicht kann das Growdfunding dazu beitragen, dass neue Mitstreiter*innen sich bei uns melden und Bilder oder Artikel beisteuern wollen, so dass wir weiterhin so umfangreiche Ausgaben veröffentlichen können.

Genug der Vorrede, wollen wir mal einen Blick auf diese Ausgabe riskieren.

Das Kurzabenteuer In den Weiten der Savanne spielt in der Savanne von Koromanthia, ein Schauplatz der durch das Crowdfunding wieder in den Fokus gerückt wurde. Das dieses Abenteuer dort spielt und in Ausgabe 73 erscheint ist aber reiner Zufall und bereits weit vor dem Crowdfunding von uns entschieden worden. Die Ausarbeitung des Plots wurde noch in DSA4.1-Regeln gemacht, aber es sollte für einen erfahrenen Spielleiter ein leichtes sein diesen auf 5e-Regeln umzuändern.
Bei den zwei Vesayama-Artikel dreht sich alles um die WuKongChi, einer affenartigen Spezies des Kontinents. Neben der Speziesbeschreibung im ersten Artikel befasst sich der zweite Beitrag mit ihrer Zaubertradition den Geisterrufern.
In Ausgabe 70 hatten wir mit der Regionalbeschreibung der Targachisteppe begonnen. Mit dem zweiten Teil zu Geschichte und Mythen der Targachisteppe schließen wir nun diese Artikelreihe ab.
Eine Beschreibung der Hauptstadt des uthurischen Reiches der Khemi gab es ebenfalls in Ausgabe 70, diese wird nun mit einem Artikel zu Meisterpersonen aus Araphis und Uth’Akara ergänzt, so dass Ränkespiele in der Stadt mit noch mehr Tiefe geführt werden können.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen und Spielen.

Jochen Willmann
für das Memoria Myrana-Team

 

» zur Ausgabe

Rollenspielblog: Jahresrückblick 2024: 42 Spiele und ein Kuchendiagramm

27. Dezember 2024 um 07:00

Die Zeit der Jahresrückblicke ist hereingebrochen. Also hoch die T-Shirts und her mit der großen Bauchnabel-Schau!
Ich gebe hemmungslos an mit den Rollenspielen, die dieses Jahr auf meinen Tisch kamen, mit den Erfolgen des Rollenspielblogs, und mit dem leckeren Kuchendiagramm, das ich für dich gebacken habe.

Fehlerhafte Angabe zu Bonuskarten in spielbox 7 / mistake regarding bonus cards in spielbox 7

19.12.2024 - In der spielbox-Ausgabe 7 ist uns leider ein Fehler bei der Angabe der Beilagen unterlaufen: Das Heft enthält neben der Karte für Skyrockets nicht zwei Bonuskarten für Ich habe fertig, sondern nur eine. Wir bitten dieses Versehen zu entschuldigen!

Weihnachtsrabatt im spielbox-Shop / spielbox shop with Christmas discount

13.12.2024 - Bis Heiligabend ist es gar nicht mehr so lange hin. Geschenkideen für Verspielte finden sich auch in unserem Shop, wo alle Produkte mit Ausnahme von Abonnements jetzt bis Neujahr deutlich günstiger zu haben sind: Auf gedruckte oder digitale Versionen der spielbox mit vielen verschiedenen Beilagen, einzelne SPIEL DOCH!-Ausgaben, Fanartikel und mehr gewähren wir bis zum 1.1.2025 einen Nachlass von 15 %.

spielbox English edition: Kickstarter campaign 2025 now live / Kickstarter-Kampagne 2025 jetzt live

11.10.2024 - It`s Kickstarter time again and our annual campaign for the English edition of spielbox has launched today. If you want to help your beloved magazine become better and bigger please feel free to support us!

The “Early Bird” option is only valid for 2 days! So be quick smile

spielbox-Special: Jetzt erhältlich / English version available 27 September

23.09.2024 - Unser spielbox-Special zur Essener SPIEL ist eine Institution, die als Begleitmagazin zur größten Brettspielmesse der Welt einfach dazugehört: Neben vielen vorgestellten Neuheiten, die zur SPIEL erscheinen, enthält es auch diesmal wieder die allseits beliebte Checkliste ("gelbe Seiten") ausgewählter Herbstneuheiten, auf der Besucher ihren persönlichen Fortschritt auf der Messe abhaken können.

MM-Sammelausgabe V

06. August 2024 um 17:18

Wie bereits in den anderen vier Sammelausgaben erwähnt wurde, sind zum Bedauern der Fans seit einiger Zeit die Ausgaben von Uhrwerk! Das Magazin nicht mehr im Netz herunterladbar, und dies wird nach unseren Informationen auch so bleiben.

Von 2014 bis 2017 sind alle Myranor-Artikel der Memoria Myrana und die ersten Fan-Artikel zu Tharun im Fan-Magazin des Uhrwerk-Verlages erschienen. In Uhrwerk! Das Magazin wurden so Dutzende Fan-Beiträge veröffentlicht, die zwei DSA-Welten wundervoll bereicherten. Diese werden hier auf unserer Seite unter den Ausgaben Nr. 34 – 48 und der Uhrwerk! Das Magazin Ausgabe 10 geführt.

Aus diesem Grund haben wir uns mit Patric Götz, dem Verlagsleiter vom Uhrwerk-Verlag, und vielen der Autoren und Zeichnerinnen in Kontakt gesetzt. Sowohl von Patric als auch von den Kreativen der Beiträge, die wir erreichen konnten, haben wir grünes Licht erhalten die Myranor- und Tharun-Artikel als Sammelausgaben der Memoria Myrana nochmals zu veröffentlichen.

Sammelausgabe V enthält fast alle Myranor- und Tharun-Beiträge aus den Nr. 9 bis 15 von Uhrwerk! Das Magazin. Außer die Kurzgeschichte Staatsgeschäfte von Felix Bärwinkel, aus der Ausgabe 11.

So ist es nun vollbracht. Wir haben euch nach zwei Jahren fast alle Myranor- und Tharun-Artikel wieder zur Verfügung stellen können. Und das direkt nach dem gelungenen Crowdfunding Rückkehr nach Myranor vom Uhrwerk-Verlag und der Aussicht auf viele neue Produkte zum Myranor-Setting.

Viel Spaß beim Lesen und spielen der Abenteuer wünscht euch das Memoria Myrana-Team.

Jochen Willmann,
für das Memoria Myrana-Team

 

» zur Ausgabe

Ausgabe 72

29. Mai 2024 um 22:17

Unsere Ausgabe 72 ist mit 99 Seiten wieder sehr umfangreich geworden. Ihr findet in dieser, neben einem Beitrag über das 20. jährige Jubiläum der Memoria Myrana, auch Artikel für Myranor, Vesayama und Rakshazar.
Aber nicht nur unser Jubiläum war in den letzten Tagen interessant. Auf der Eulencon in Köln konnten wir erfahren, dass der Uhrwerk-Verlag weiter daran arbeitet, dass neue Bücher zu Myranor erscheinen können. In einem eine Stunde und 23 Minuten dauernden Brainstorming wurde über so einiges diskutiert.

Die Spielhilfe Der Markt der kreativen Künste führt die Helden in die altehrwürdige Metropole Balan Cantara, genauer gesagt in den Stadtteil Darselion.

Mit den Yumaonische Sümpfen bieten wir euch eine weitere Region auf Vesayama an. Auch wenn die Sümpfe eine der kleinsten Regionen Vesayamas darstellen, so haben sie eine vielfältige Flora und Fauna, die wir euch nicht vorenthalten wollen. Die dort häufig vorkommenden flugfähigen Yumaon haben wir ja bereits in vergangenen Beschreibungen genannt. Jetzt, passend zur Region, erhaltet ihr die Speziesbeschreibung mit magischer Tradition.

Für Rakshazar erhaltet ihr diesmal den dritten Teil der Regionalbeschreibung zur Targachisteppe, die sich mit der Geschichte und Mythen der Region beschäftigt.
In der nächsten Ausgabe werden wir mit Teil 4 der Reihe die Beschreibungen zu dieser Region abschließen.

Viel Spaß beim Lesen wünscht euch das Memoria Myrana-Team.

Jochen Willmann,
für das Memoria Myrana-Team

 

» zur Ausgabe

❌