Normale Ansicht

Received before yesterday

pathfinder2.de: Nächste FAQ Update von Paizo

16. Dezember 2024 um 20:30

Paizo hat die nächsten Änderungen der FAQ veröffentlicht.

Vor langer, langer Zeit haben wir Änderungen an unserem Errata-Prozess angekündigt. Im Blogeintrag “Änderungen an der Art und Weise, wie wir Änderungen vornehmen”, kündigten wir an, dass wir zweimal pro Jahr Errata herausgeben würden, einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. Und das hatten wir auch fest vor!

Dann kam das Remaster.

Das Arbeitspensum war rasant und ließ keine Zeit für andere Aufgaben wie die Suche nach Errata, die Prüfung der Änderungen und die Erstellung der öffentlichen Seiten für sie. Selbst nach den Büchern hatten wir noch mit Projekten zu tun, deren Zeitplan durcheinandergeraten war, und konnten einige Errata zur Kompatibilität mit dem Remaster erst veröffentlichen, als das erste der Kernbücher vor über einem Jahr herauskam.

Nun kehren wir zu dem geplanten Zeitplan von zwei Updates pro Jahr zurück.

Die heutigen Updates

Die neuen Errata und Klarstellungen sind jetzt auf der FAQ-Seite zu finden, gekennzeichnet mit „Fall 2024“ und der Druckausgabe des Buches, für das sie gelten. Zum Beispiel: „Player Core Errata (Fall 2024, 1st Printing)“. Dieser Satz enthält eine ziemlich umfangreiche Reihe von Aktualisierungen, um die ursprünglichen Remaster-Bücher so genau wie möglich zu machen. Künftige Aktualisierungen werden wahrscheinlich nicht mehr so umfangreich sein. Da wir früher Errata herausgegeben haben, wenn ein Buch neu aufgelegt wurde, hatten wir in der Regel den endgültigen Wortlaut zur Hand. In diesem neuen System ist es aufgrund der Herausforderungen, die das Textlayout mit sich bringt, möglich, dass einige dieser Aktualisierungen nicht genau dem endgültigen Text entsprechen, wenn wir ein Buch neu drucken. Es kann sein, dass wir sie später überarbeiten müssen, wobei wir die gleichen mechanischen Änderungen beibehalten, aber den Wortlaut etwas anpassen.

Welche Bücher decken wir also ab?

Pathfinder Player Core ist schon lange genug auf dem Markt, dass die Leute eine Menge kleinerer Fehler gefunden haben, die den Großteil dieser Aktualisierungen ausmachen. Wir haben einige Korrekturen vorgenommen, die erfahrene Spieler, die mit den alten Büchern vertraut sind, wahrscheinlich herausfinden können, für die aber neuen Spielern der Kontext fehlt, wie zum Beispiel die verirrte Erwähnung von „Fähigkeitsmodifikatoren“. Mehrere Feats wurden verbessert, um sie für die Charaktere, für die sie gedacht sind, attraktiver zu machen.

Eine der bemerkenswerten Änderungen, die ihr sehen werdet, ist eine Aktualisierung des Zaubers „Zielsicherer Angriff“. Der Zauber konnte sehr stark sein, da der Wiederholungswurf effektiv einen viel größeren Bonus gewährte, als die meisten Fähigkeiten es können. Dieser Vorteil war in der Regel auf niedrigen Stufen gut zu kontrollieren, wenn Charaktere nur über wenige Zauberplätze verfügten, aber auf höheren Stufen konnte er für Charaktere, die eine große Anzahl von Kopien des Zaubers erlangten und ihn ständig verwendeten, störend und repetitiv werden. Wir haben dem Zauber eine vorübergehende Immunität hinzugefügt, mit der Absicht, dass er immer noch sehr stark sein kann, um intensive Momente zu schaffen, aber dass es wenig Anreiz gibt, mehr als eine Handvoll Zauberplätze dafür zu verwenden.

Pathfinder GM Core hatte einige kleinere Änderungen, hauptsächlich um die Nebeneffekte des Remaster-Prozesses und die Einführung von Verstärkungsrunen, die an einigen Stellen fehlen, abzudecken.

Pathfinder Monster Core hatte eine Reihe von kleinen Änderungen. Diejenige, die die meisten Kreaturen betrifft, ist die Korrektur der Skalierung der Rituale „Dämonischer Pakt“ und „Diabolischer Pakt“.

In Pathfinder Player Core 2 gab es ein paar Änderungen, darunter die Änderung des falschen Aktionssymbols auf “Du bist der Nächste” in eine Reaktion, die Verleihung der Aura-Fähigkeit des Champions an den Champion mit Multiklassenverwendung und die Korrektur des Schadens auf “Elektrischer Draht”.

Pathfinder Secrets of Magic hat bereits Updates für die Remaster-Kompatibilität erhalten, aber wir haben noch einige weitere Updates hinzugefügt. Die wichtigste ist, dass der Magus nun auch Zauber benutzen kann, die keine Zauberangriffe erfordern. Dadurch wurde ein Teil des Erweiterte Zauberschlag-Talents obsolet, aber dieses Talent kann immer noch von Spielern genommen werden, die Bereiche beeinflussen wollen. Studierzauber wurden im vorherigen Durchgang übersehen und sind nun aktualisiert.

Zu den weiteren Änderungen in Geheimnisse der Magie gehören mehrere Korrekturen an einzelnen Regelelementen und die Wiederholung der elementarthematischen Änderungen und Erweiterungen, die in Pathfinder Zorn der Elemente detailliert beschrieben wurden, so dass sie für Leute, die dieses Buch nicht haben, leichter zu finden sind.

Außerdem haben wir unser verlorenes Album herausgebracht! Das heißt, die lange vermissten Secrets of Magic erste und zweite Auflage Errata sind jetzt auch auf der FAQ-Seite zu finden.

Für Pathfinder Howl of the Wild haben wir einige Stufen und Preise für einige der Bestienrüstungen aktualisiert, damit sie besser mit ihren Runen übereinstimmen. Wir haben auch ein paar gezielte Änderungen vorgenommen. Vorbei sind die Zeiten, in denen der Minotaurus-Schurke alle seine Teamkameraden mit „Alarmierendes Verschwinden“ erschreckte, das nun nicht mehr Verbündete betrifft, die viel Zeit mit dir verbracht haben.

Für das Pathfinder Lost Omens Tian Xia Charakterhandbuch wurden einige fehlende Informationen hinzugefügt, nämlich die Geschwindigkeitsangaben für die Sarangay- und Yaksha-Ahnen, die beide 7,5 m betragen.

Pathfinder War of Immortals hat die wenigen Änderungen, die im Dokument Alternate Mythic Rules angekündigt wurden, auf der FAQ-Seite hinzugefügt.

Wir hoffen, dass diese Änderungen euren Spielen zu einem reibungsloseren Ablauf verhelfen und ein paar Unklarheiten beseitigen! Wir werden ein Auge auf andere mögliche Errata haben, die zwischen jetzt und dem Frühjahr auftauchen.

pathfinder2.de: Impossible Playtest online

09. Dezember 2024 um 18:00

Der Playtest zu den beiden neuen Klassen Nekromant und Runenschmied ist online.

Paizo: https://paizo.com/pathfinderplaytest

Demiplane: https://app.demiplane.com/nexus/pathfinder2e/classes/necromancer-playtest und https://app.demiplane.com/nexus/pathfinder2e/classes/runesmith-playtest

Der Nekromant kann „Thralls“ beschwören die zwar schnell kaputt gehen aber er kann es auf Reichweite tun, sie können bei der Beschwörung angreifen und dienen auch zum Flankieren. Zusätzlich gibt es noch weitere interessante Interaktionen.

Der Runenschmied kann Runen eingravieren oder auch in die Luft zeichnen, das sogar auf Entfernung auf Feinde und diese kann er dann aktivieren für besondere Effekte.

pathfinder2.de: Neue Playtests: Necromancer & Runesmith

05. Dezember 2024 um 08:30

James Case, Joshua Birdsong und Rue Dickey kündigen die Playtests für 2 neue Klassen an.

Necromancer

Ein*e Magienutzer*in die okkulte Magie über ein innewohnendes Klagelied nutzt.

Natürlich gibt es auch Mechaniken für Untote.

… und neue Fokuszauber:

Runesmith

Ein Runesmith kann Runen auf die eigene Rüstung oder Waffen oder auch sich selbst oder Verbündete oder Feinde eingravieren. Sie sind eher Nahkämpfer mit Zusatzoptionen.

Eine solche Rune sehen wir hier:

Diese Runen haben einen Standardeffekt, Runesmith können dann aber auch den wahren Namen der Rune sprechen und Sondereffekte hervorrufen.

Man kann auch alle Runen die man auf einen Feind graviert hat auf einmal aktivieren.

Der Playtest wird am 9.12. auf https://paizo.com/pathfinderplaytest online gehen.

Für welches Buch die sind wurde noch nicht veröffentlicht.

pathfinder2.de: Blick in Divine Mysteries auf YouTube

05. Dezember 2024 um 08:00

Der Blick in Divine Mysteries ist jetzt auch auf YouTube verfügbar. Wer ihn verpasst hat kann da jetzt rein schauen und auch gerne Kommentare hinterlassen. Sollten noch Fragen da sein beantworte ich die auch gerne.

❌