Rezension: Jagd nach dem Primoptolithen
— Klappentext des Werkes; zur Weiterverwendung siehe Ulisses-Disclaimer
Zusatzinformationen:
Keine Angabe.
Fazit
Noch nicht von der Redaktion getestet.
Unten in den Kommentaren kannst du das Werk selber bewerten!
Der Beitrag Das Heldenbrevier des Wolfsfrosts – DSA-Roman erschien zuerst auf DSA-spielen.de.
Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte: Es wird wärmer und die Vorfreude, bald wieder im Freien lesen zu können, wächst. Teilzeithelden hat sich die kommenden Neuerscheinungen angesehen und stellt Highlights vor, die bei hoffentlich angenehmen Temperaturen auf Balkon oder Ter-rasse einladen, in fremdartige Welten einzutauchen
Dieser Beitrag wurde von Jessica Albert geschrieben
Kim Stanley Robinsons Mars-Trilogie erzählt von der Besiedelung des Roten Planeten, von technischen Wundern, politischen Intrigen und dem Traum einer besseren Gesellschaft. Doch während Terraforming den Mars langsam verwandelt, stellt sich eine drängende Frage: Wie weit darf der Mensch gehen, um eine neue Heimat zu schaffen?
Dieser Beitrag wurde von Julie Tabea Fiona Wolz geschrieben
Engor hat sich in seiner neuesten Rezension Das Heldenbrevier der Echsensümpfe angeschaut. Das Werk schneidet bei ihm gut ab:
»Das Heldenbrevier der Echsensümpfe ist einmal mehr ein sehr unterhaltsamer Ingame-Band. Zwar ist die Verknüpfung mit dem regionalen Metaplot nicht direkt auf der Ereignisebene angelegt, dafür verfügt der Roman über eine interessante Protagonistenriege und baut diesmal auch Außenstehende ein, die in die geschilderten Ereignisse verwickelt werden.«
– aus Engors Fazit
Quelle: Engors Dereblick
Als Schauplatz für ihren neuen Zweiteiler wählt Nena Tramountani ein entlegenes griechisches Bergdorf, gehüllt in die Dunkelheit geheimnisvoller Raunächte, in denen die Erinnerungen verblassen. Dämonische Kreaturen rauben Herzen, und eine Liebe ist auf nur zwölf flüchtige Tage begrenzt, bevor die Zeit unerbittlich erneut alles verschlingt.
Dieser Beitrag wurde von Julie Tabea Fiona Wolz geschrieben
Als Schauplatz für ihren neuen Zweiteiler wählt Nena Tramountani ein entlegenes griechisches Bergdorf, gehüllt in die Dunkelheit geheimnisvoller Raunächte, in denen die Erinnerungen verblassen. Dämonische Kreaturen rauben Herzen, und eine Liebe ist auf nur zwölf flüchtige Tage begrenzt, bevor die Zeit unerbittlich erneut alles verschlingt.
Dieser Beitrag wurde von Julie Tabea Fiona Wolz geschrieben
Vorbemerkung: Die von mir sehr geschätzten Heldenbreviere sind ja leider kein echter Verkaufserfolg, so dass Ulisses sich dazu entschieden hat, … Mehr
Elaja ist arm, hat seltsame Visionen und träumt doch davon, einen Drachen zu reiten. Dann darf sie gegen alle Regeln doch in die Gilde der Drachenreiter*innen, aber damit fangen ihre Probleme erst richtig an. Immerhin fehlt ihr das Geld für einen Drachen! Kann ihr der mysteriöse Ian helfen?
Dieser Beitrag wurde von Marie Mönkemeyer geschrieben
Elaja ist arm, hat seltsame Visionen und träumt doch davon, einen Drachen zu reiten. Dann darf sie gegen alle Regeln doch in die Gilde der Drachenreiter*innen, aber damit fangen ihre Probleme erst richtig an. Immerhin fehlt ihr das Geld für einen Drachen! Kann ihr der mysteriöse Ian helfen?
Dieser Beitrag wurde von Marie Mönkemeyer geschrieben