Normale Ansicht

Received before yesterday

Kampf als Drama

30. Mai 2025 um 13:00

Hinter dem SchirmIn seiner neusten Kolumne beschäftigt sich Krassling einmal mehr mit dem leidigen Thema des Kampfes. Auch wenn Regeldesigner diesem Element in Rollenspielen meist viele Raum und Energie widmen, so gerät das Ergebnis manches Mal doch eher zur uninspirierten Würfelorgie. Ein kämpferisches Finale für seine Spielrunde vor Augen sammelt Krassling seine Ideen und formuliert vier Fragen und beschreibt seine Vorstellung vom dramatischen Kampf als Gegenentwurf zum taktischen Kampf. Was das mit James Ryan zu tun hat und warum eine dramatische Karte gar keine Karte sein muss, erfahrt ihr in der Kolumne

Das Drama mit dem Kampf

Dunkelheit und Licht

16. Februar 2025 um 09:55

Die Dunkelheit erscheint uns Menschen immer als bedrohlich und unheimlich. Kein Wunder also , dass wir die Dunkelheit auch mit dem Bösen assoziieren. Geradezu eine Ikone des Bösen sind die Augen in der Dunkelheit. Der Rachegeist mit der Kutte, den die Magier Heshthot rufen. In der Rubrik Miniaturen des Schwarzen Auges präsentiert Nandurions Krassling sein Upgrade der alten Heshthot-Miniatur. Denn was wäre dieser ohne die wallende Dunkelheit. Als Bonus hat er außerdem noch gebastelt. Auch hier geht es um Dämonisches. Was genau dort sein strahlendes Haupt erhebt könnt ihr nachlesen in der Kolumne

Dunkelheit und Schwarzes Licht

Nandurion: Dunkelheit und Licht

16. Februar 2025 um 09:55

Die Dunkelheit erscheint uns Menschen immer als bedrohlich und unheimlich. Kein Wunder also , dass wir die Dunkelheit auch mit dem Bösen assoziieren. Geradezu eine Ikone des Bösen sind die Augen in der Dunkelheit. Der Rachegeist mit der Kutte, den die Magier Heshthot rufen. In der Rubrik Miniaturen des Schwarzen Auges präsentiert Nandurions Krassling sein Upgrade der alten Heshthot-Miniatur. Denn was wäre dieser ohne die wallende Dunkelheit. Als Bonus hat er außerdem noch gebastelt. Auch hier geht es um Dämonisches. Was genau dort sein strahlendes Haupt erhebt könnt ihr nachlesen in der Kolumne

Dunkelheit und Schwarzes Licht

💾

Wettlauf Fertig. Los!

18. Oktober 2024 um 13:00

Nachdem sich Renneinhorn Krassling in seiner letzte Kolumne der Recherche von Regelmechaniken für Verfolgungsjagden und Wettrennen gewidmet hatte, geht es diesmal einen Schritt weiter. Aus dem gesammelten Material soll eine neue Mechanik gebaut werden, welche die hochgesteckten Erwartungen an ein dynamisches und spannendes Ereignis am Spieltisch erfüllen kann.

Wenn ihr mitlaufen wollt, dann besucht unseren neusten Spottgesang

Lauf Alrik, Lauf! Das Ziel

Wettlauf Auf die Plätze

11. Oktober 2024 um 13:00

Nachdem eines seiner heimlichen Lieblingsabenteuer aus der jüngeren Geschichte des Schwarzen Auges mit einer fulminanten Verfolgungsjagd beginnt, hat unser unermüdliches Einhorn Krassling sich näher mit dem Thema Verfolgungsjagden und Wettrennen beschäftigt. Entgegen seiner sonstigen Gewohnheit befasst er sich dieses Mal besonders mit den Regelmechaniken, die der Verfolgungsjagd zugrunde liegen. Unzufrieden mit den Angeboten aus den Regelwerken des Schwarzen Auges, nimmt er sich jedoch auch andere Regelwerke vor und macht sich auf die Suche nach Ideen für die besten Verfolgungsjagden, die ein Rollenspiel zu bieten hat.

Wenn ihr mit an den Start gehen wollt, dann lest den jüngsten Eintrag in Xeledons Spottgesang

Lauf Alrik, Lauf! Der Beginn

Wenn der Nebel kommt

03. Oktober 2024 um 08:00

Wieder einmal ist unser Keller-Einhorn Krassling in die Katakomben hinabgestiegen und hat ein paar seiner Zinnsoldaten, Pardon Fantasy-Miniaturen besprüht, betupft und bepinselt. Was es mit den unförmigen Zinnklumpen auf sich hat, die er dieses Mal auf dem Tisch hatte und was das alles mit Nebel zu tun hat, erfahrt ihr im neuesten Beitrag auf Xeledons Spottgesang.

Schrecklicher Nebel

Mit Fell und Stachelschwanz

23. August 2024 um 13:00

Den Katakomben entronnen wagt sich Xeledons unermüdlicher Jünger Krassling erneut auf die Miniatur-Schlachtfelder des Schwarzen Auges. Dieses Mal hat er es mit Fell und Stachelschwanz zugleich zu tun. Eine der bekanntesten Chimären überhaupt hat ihren Weg auf den Maltisch gefunden und macht sich bereit manch einem Möchtegernheld eine Lektion zu erteilen. Der Mantikor hat seinen Auftritt und es wird wieder gepustet, gebürstet und gespritzt. Ob die Miniatur eine ähnlich eindrucksvolle Erscheinung hat, wie einst Yüces Werk für ein ungewöhnliches Abenteuer aus der Frühzeit des Schwarzen Auges, könnt ihr in Krasslings Werkstattbericht nachlesen.

>> Hier geht es zum Bericht

❌